hallo leute
bei meinem vergleich zwischen microsoft und swisscom ging es NICHT um die produkte sondern lediglich um die INFORMATIONSPOLITIK.
hallo leute
bei meinem vergleich zwischen microsoft und swisscom ging es NICHT um die produkte sondern lediglich um die INFORMATIONSPOLITIK.
Grundsätzlich ist es okay, schliesslich ist es ganz normal dass Soft- & Hardware ab einem gewissen Zeitpunkt nicht mehr unterstützt wird. Microsoft hat bereits vor Monaten informiert, dass ab Januar 2020 Windows 7 nicht weiter unterstützt wird.
Hier ist es eigentlich dasselbe, nur dass die verantwortlichen Damen und Herren der Swisscom es versäumt haben richtig und offen zu informieren. Ab dem Zeitpunkt wo dies alles bekannt war musste einfach eine offene und wahrheitsgetreue Information der Kundschaft erfolgen.
Ist es leider nicht…..
Business as usual, leider mit dem Makel, es zu Beginn als “Fehler tarnen” zu wollen.
Peinlich…..
Ich bezweifle sehr, dass der Fehler bei den fehlenden Informationen der Sender liegt. Jedenfalls im TV Air sind die Staffelinfos vorhanden. Müssten diese dort nicht auch fehlen, wenn die Sender diese nicht mehr liefern würden?
Hallo @Werner
Wie soll ich dann diese Info auf der Seite “Meine Geräte - TV-Boxen und Fernseher” verstehen, wo empfohlen wird auf die neuste Swisscom TV-Box Generation zu wechseln:
“Der Empfang von UHD setzt eine Internetgeschwindigkeit von mindestens 40 Mbits/s und ein UHD TV voraus”
Sorry, Off-Topic
Hallo
Ich verstehe nicht weshalb diese Diskussion als gelöst markiert ist. Bei mir jedenfalls sind die Staffelinfos weiterhin abwesend.
Ich hoffe auch nicht, dass mit der neuen TV Box und dem OS4 das aktuelle OS3.2 vernachlässigt wird. Ich jedenfalls werde nicht auf die neue Box wechseln können da mein TV nicht UHD fähig ist.
Also Swisscom, verarscht bitte nicht einen langjährigen und treuen Kunden (seit ich meine Rechnungen selber bezahle bin ich Swisscom Kunde, hiess damals noch anders, ist sehr lange her).
Danke
dito, gleiches Problem. Sowas geht denn gar nicht da diese Staffelinfos mitunter das Wichtigste sind.
BEHOBEN
Hallo @SamuelD, hallo Community
Die Kontaktdaten waren sowohl im Telefonspeicher als auch bei Google auf dem Phone gespeichert. Dies geschah wohl als ich das neue Phone mittels PhoneClone aufsetzte.
Die Home App hat hier also die Telefonnummern von beiden Konten mitgenommen. Weshalb die Kontakte selbst nicht verdoppelt wurden ist mir natürlich nicht bekannt.
Da diese Einstellung auf dem Phone nachträglich nicht mehr geändert werden konnte, habe ich die Kontakte bei Google exportiert, alle Kontakte auf dem Phone gelöscht und danach die Kontakte im inzwischen leeren Google wieder importiert. Durch die Synchronisation waren meine Kontakte schnell wieder auf dem Phone und jetzt hat mit der Home App alles bestens geklappt. Die Kontakte sind jetzt nur noch bei Google, und nicht mehr im Telefonspeicher gespeichert.
Ich fände es dennoch eine gute Sache, wenn via Swisscom Box die Kontakte ebenfalls über ein Konto (wie Google Kontakte) synchronisiert werden könnten. Warum ist ja wohl klar. Ob dies aus technischen und sicherheitsrelevanten Gründen möglich ist weiss ich natürlich nicht.
Besten Dank und eine gute Zeit
Hallo @SamuelD
Nicht die Kontakte selbst, sondern innerhalb der Kontakte sind die jeweiligen Telefonnumern doppelt. Habe ich eine Nummer zu Kontakt A gespeichert ist diese dann doppelt. Habe ich 2 verschiedene Nummern zu Kontakt B gespeichert sind diese beiden dann doppelt. Kontakt A und Kontakt B ist aber nur (richtig) einmal vorhanden.
Vor dem Transfer der Kontakte lösche ich alle vorhandenen Kontakte auf der Box um Doppelspurigkeit zu vermeiden. Mir ist nicht bekannt ob die Kontakte aktualisert/hinzugefügt oder grundsätzlich nur hinzugefügt werden.
Ein wirklich guter Service wäre es, wenn die Kontaktliste in der Box jeweils direkt mit den meistgenutzten Diensten einfach synchronisiert werden könnten.
Besten Dank
Hallo allerseits
Folgendes kleines, aber lästiges Problem mit der Home App auf dem Huawei Mate 20Pro: Wenn ich mir die Telefonkontakte zum Export auf die Internet-Box plus anzeigen lasse, erscheinen bei jedem Kontakt die jeweiligen Telefonnummer doppelt.
Danach natürlich auch auf dem Gigaset, welches sich der Telefonkontakte aus der Box bedient.
In der Originaldatenbank bei Google, im Huawei Kontakteverzeichnis als auch im Adressbuch von Thunderbird ist alles okay.
Jemand eine Idee?
Vielen Dank und Gruss
Hallo
Seit ein paar Tage ist das hier angesprochene Thema gelöst.
Windows 10, Web TV-Air, Firefox.
Ich werde also nicht mehr ständig ausgeloggt und die Senderliste bleibt ausgewählt.
Gruss
Hey @TheDude
Danke für den Hinweis, die Erinnerung.
Habe nochmals in den Firefox eigenen Einstellungen und im Cookie AutoDelete nachgeschaut. Im Browser werden alle Cookies, inklusive die von Drittanbietern angenommen und beim Verlassen von Firefox nicht gelöscht. Im Cookie AutoDelete habe ich die verschiedenen SC Domains auf der Whitelist (ebenso im Ghostery). Also noch dieselben Einstellungen wie vor dem Update, wo diese Probleme nicht bestanden.
Zusätzlich unterziehe ich meine Rechner monatlich einem “mehrschichtigen Service”, wo unter anderem sämtliche Browserdaten (Cache, Cookies etc.) komplett gelöscht werden.
Alles wie vor dem Update.
Hey
Geht mir auch so. Gefühlt jedes mal wenn ich TV Air im Browser (Win 10, Firefox) starte muss ich mich immer wieder neu einloggen. Zudem verliere ich jedesmal die vorgängig eingestellte Senderliste (diese muss dann jedes mal wieder gewählt werden).
Ach ja, ich beziehe verschlüsselte Sender von TC habe aber nur den einen Browser gemeldet.
Hey TheDude
Beim Firefox funktionierte es seit gestern Nachmittag wieder (nach mehrmaligem Aktualisieren des Browsers), beim Chrome hingegen bis vorhin nicht. Habe soeben deinen Rat befolgt und es funktioniert.
Besten Dank für die Lösung. Haben wieder etwas gelernt…
Danke Rhytaler
Inzwischen geht es wieder. Na dann, bis zum nächsten mal….
Hallo
Seit heute Morgen ist das einzige was ich vom TVAir zu sehen bekomme “Sender wird geladen…”. Das wars dann.
Hatten wir sowas nicht kürzlich? Oder bin ich der einzige und ist über Nacht bei mir was schief gelaufen?
Danke für euer Feedback
Hai
Seit gut einer Woche lädt der TV Guide beim Start nicht mehr. Nach einem Klick auf “Aktualisieren” im Browser (egal ob Firefox oder Chrome) werden dann nur einige Sender mit dem Programm gefüllt. Die restlichen bleiben leer oder haben den Hinweis “Lade…”. Gehe ich dann etwas zurück oder vor (z.Bsp. 1 Tag) ist der Guide wieder leer.
Habe diese nervige Kleinigkeit auf 3 verschiedenen PC’s in 3 verschiedenen Haushalten getestet. Natürlich das übliche Reset des Routers durchgeführt und auch den Cache der Browser gelöscht etc.
Das Problem ist vorallem dann, wenn ich den persönlichen Senderfilter (etwas über 20 Sender) verwende. Bei Auswahl der Standardfilter (Alle oder Web Sender) werden mehr Inhalte geladen.
Wollte nur informieren und vielleicht hat sonst noch wer ähnliches festgestellt.
Gruss