Es scheint als hätten sich noch nicht viele Kunden gemeldet, sonst wäre die Störung bei Swisscom bekannt. Werde Montag auch anrufen.
Bei mehreren Serienaufnahmen scheint nun auch die Serienaufnahme seit dieser fehlenden Staffel-Info ‘aufgebrochen’ zu werden: Bei mehreren Serien werden bei mir nun Episoden ab 10. November nicht mehr automatisch aufgenommen, obschon sie zur selben, programmierten Staffel gehören würden. Ich muss diese manuell nochmals nachprogrammieren. Scheint bei Serien zu sein, wo ich nur einzelne Staffeln und nicht die gesamte Serie am aufnehmen bin.
Ich hoffe schwer das dies bald mal wieder behoben wird
Hallo zusammen, ein grosses Plus war für mich immer die Tatsache, dass es beim Aufruf der Infos zu einer Serie immer direkt die Staffelfolge und Serienfolge anzeigt.Seit ein paar Tagen ist das nicht mehr so….Kann ich etwas an den Einstellungen ändern? Finde ich nämlich sehr wichtig!
Danke
Ich habe den Kundendienst nun angerufen. Der Fehler scheint bei Swisscom noch nicht bekannt. Es wurde ein Störungsticket abgesetzt. Mal schauen…
Wir haben Freitagmorgen beim Kundendienst angerufen um die Störung zu melden. Am Freitagabend haben wir sogar einen Rückruf bekommen um nochmal das genaue Problem zu schildern. Also so ganz unbekannt scheint der Fehler ja nicht zu sein
Habe das gleiche festgestellt, Hatte gestern und heute Kontakt mit Helpdesk. Leider gibt es aktuell nur den Workaround, via “Mehr Episoden” die Info zu sehen. So wie ich es verstanden habe, wird daran gearbeitet aber eine kurzfristige Lösung ist nicht in Sicht.
Hallo zusammen
Ich verstehe euren Unmut bezüglich der fehlenden Staffelinfos, wie auch der ausgebliebenen Kunden-Kommunikation.
Wie bereits von pa.reini und @Chris_99 erwähnt, ist uns der Fehler bekannt und es wird an der Lösungsfindung gearbeitet.
Ich muss euch deshalb weiterhin um Geduld bitten.
Liebe Grüsse
IvanH
Ich bin froh, ist das nicht nur mir aufgefallen. Da das Streamingangebot nicht von Swisscom selber zur Verfügung gestellt wird, sondern von einem Drittanbieter, könnte ich mir vorstellen, dass dieser Drittanbieter hier eine Änderung vorgenommen hat, ohne zu informieren.
Überhaupt scheint mir die Qualität allgemein abzunehmen.
Z.B. werden auf immer mehr Sendern statt der Episoden-Information die Serien-Information angezeigt. Also, anstatt dass gezeigt wird, worüber es in der Episode geht, wird gezeigt, worum es in der gesamten Serie geht.
Auch kommt es vor, dass Beschreibungen - sei es eine Serie oder ein Film - in einer fremden Sprache angezeigt werden, oder es gar eine völlig andere, über einen anderen Film.
Das war schon bei Sunrise der Fall. Unter anderem deshalb bin ich zu Swisscom TV. Wenn sich die Qualität von Swisscom TV der von Sunrise TV angleicht, gibt es keinen Grund mehr, den überteuerten Service von Swisscom zu nutzen.
Seit kurzem werden In der Guide bei Serien die Staffel und Episode nicht mehr angezeigt. ZT ist auch in den Aufnahmen die Staffel plötzlich weg und nur die Episode ersichtlich. Wäre schön wenn dieser Fehler rückgängig gemacht würde. Schön wäre auch, wenn mini Serien automatisch aufgenommen werden könnten.
Hallo
Ich verstehe nicht weshalb diese Diskussion als gelöst markiert ist. Bei mir jedenfalls sind die Staffelinfos weiterhin abwesend.
Ich hoffe auch nicht, dass mit der neuen TV Box und dem OS4 das aktuelle OS3.2 vernachlässigt wird. Ich jedenfalls werde nicht auf die neue Box wechseln können da mein TV nicht UHD fähig ist.
Also Swisscom, verarscht bitte nicht einen langjährigen und treuen Kunden (seit ich meine Rechnungen selber bezahle bin ich Swisscom Kunde, hiess damals noch anders, ist sehr lange her).
Danke
Die Abhängigkeit zwischen Box und TV gibt es nicht.
Jede TV-Box kann jeden TV bedienen und jeder TV kann von jeder Box bedient werden.
Unabhängig vom TV-Gerät, wärst Du aktuell und auch noch für die nächsten 2-3 Jahre gut bedient mit der UHD-Box: Kann bereits alles was man für die TV-Nutzung braucht, und ist schlichtweg viel schneller in allen Aktionen als die HD-Box, welche in Zwischenzeit schon rein hardware- und betriebssystemmässig effektiv “End of Life” ist und nur noch ein Gnadenbrot fristet.
Dass Warten und Hoffen in diesem Thread bereits als Lösung markiert wurde, ist natürlich ein wenig unglücklich, heisst aber in diesem Fall ganz sicher nicht, dass da nicht mehr nach dem Fehler gesucht wird.
Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom
Hallo @Werner
Wie soll ich dann diese Info auf der Seite “Meine Geräte - TV-Boxen und Fernseher” verstehen, wo empfohlen wird auf die neuste Swisscom TV-Box Generation zu wechseln:
“Der Empfang von UHD setzt eine Internetgeschwindigkeit von mindestens 40 Mbits/s und ein UHD TV voraus”
Sorry, Off-Topic
Aus meiner Sicht ist das Problem immer noch nicht gelöst. Es hängt sicherlich auch nicht mit der alten Box zusammen. Der Datenlieferant, welcher die Inhalte liefert, hat einfach die Infos aus der Beschreibung rausgenommen. So wie es eben Serien gibt, wo kein Inhalt der Episode mehr vorhanden ist. Ich hatte ein Ticket gemacht und man hatte mich angeblich angerufen und um Rückruf gebeten. Das habe ich gemacht und man hatte mir am 12.11.19 versprochen, gleichentags anzurufen. Ich warte noch heute auf den Rückruf und wenn ich anrufen, dann kennt niemand die Fehler-ID im Ticket. Guter Kundenservice geht ganz klar anders. Und so warte ich dann halt weiter (auch auf den Rückruf für ein Ticket vom 30.09.19)………
Ich habe auch festgestellt, dass bei mehreren Serien und Sendern die Staffel/Episoden Information fehlt. Das ist für Serienjunkies essentiel. Wie kann man sonst mit der TV Box steuern welche Staffel aufzunehmen ist und welche nicht und welche gelöscht werden kann oder nicht mehr aufzunehmen ist. Hier muss die Swisscom sofort diese Informationen wieder liefern und allenfalls bei den einzelnen Sendern intervenieren, wenn sie die Information nicht mehr erhält. Oder sollen hier versteckt die Streaming Dienste gesponsert werden damit man ein Abo abschliesst indem man den Service verschlechtert?
Dieser Aussage kann ich nur beipflichten. Es ist eine sehr unschöne Situation und muss dringend behoben werden.
Ich bezweifle sehr, dass der Fehler bei den fehlenden Informationen der Sender liegt. Jedenfalls im TV Air sind die Staffelinfos vorhanden. Müssten diese dort nicht auch fehlen, wenn die Sender diese nicht mehr liefern würden?
Das ist tatsächlich interessant. Vielleicht ist es dann tatsächlich so, dass die neueste Software für die TV-Box die Daten eines Streams nicht mehr richtig herausliest.
Jede Datei hat Informationen, sogannte Meta-Tags, in denen Art der Datei, Grösse, Dateianfang, Dateiende, etc. angegeben werden. Bei den Serienepisoden eben auch Staffel- und Episodennummer, welche die Software nicht mehr heraus liest.