Maddy68
- Beitritt
- Level3
- Punkte657
- Beiträge38
- Lösungen1
Emails abrufen dauert Ewigkeit - wohlbemerkt nur via WLAN
Guten Tag zusammen
meine Swisscom Emails abrufen via Thundebird, Outlook usw dauert Ewigkeiten. Was komisch ist, dass dies nur im heimischen WLAN ein Problem ist. Wenn ich aber auf mobiles Netz umstelle, also WLAN aus, dann funktioniert das ganz normal. Betrifft iPad und iPhone. Auf dem Desktop ist kein Problem feststellbar.
Kennt jemand das Problem, oder genauer gesagt an was das liegen könnte? Ich betreibe eine Internet Box 4.
Danke und schöne Grüsse.
Genau, du bestätigst ja genau mit deinen Worten, dass noch immer getestet wird. Testen über eine Release hinweg ist okay, aber zuvor soll es für den Kunden zufriedenstellend sein. Ist es aber nicht.
Somit ist das Produkt nicht abgeschlossen und darf so nicht auf den Markt. Wöchentlich neue eine neue Softwareversion zum testen bestätigt mir demzufolge, diese zu früh losgelassene Box. Ich habe einen anderen Sinn für kundenfreundlich. Egal ob die von dir genannten 1000+ Varianten dies beeinflussen.
Irgendwie enttäuschend, dass ein Produkt verkauft wird, welches solche Tonprobleme hat. Da wurde nebst dem Bild was okay ist, das wichtigste, ein korrekt funk. Ton ignoriert oder nur am Rande bearbeitet. Die Swisscom hat doch bei ihren Angestellten Beta User. Haben alle denselben TV erhalten zum testen, oder was auch immer? Gefühlt hat jeder Sender einen anderen Ton und Lautstärke.
Aber sind wir mal ehrlich, als Angestellter will man ja nicht immer mitteilen, was nicht gut ist.
Ich hoffe doch, dass hier die Entwickler auch Sa und So an die Arbeit machen, die mehrfach genannten Probleme zu fixen.
blue Internet M:
..wieviele profitieren von der neuen Geschwindigkeit, wenn kein Glasfaser vorhanden ist, oder der Anschluss nicht ans Haus kommt? Theorie und Praxis sind ja super. Ich hoffe doch, dass der Speed mit dem 5G Booster zumindest teils kompensiert wird, für Leute welche mit Kupfer unterwegs sind.
Booster seit heute Mittag in Betrieb. Mehrwert sind etwa 50mb und somit mit dem Abo M auf ca. 270mb. Der technische Support meinte, das müsse sich einpendeln. Warum auch immer
. Ohne den Booster habe ich im M Abo etwa 220mb. Heute Abend mit dem Booster 180mb. Das hatte ich noch nie. Aktuell sehe ich keinen Mehrwert, ausser für die Swisscom mit den 149.-. Ist das Teil Bauernfängerei, wenn es ja eh nicht viel bring??? Apropos, bin in gut erschlossenem Gebiet.
Hat jemand selbe Erfahrung? Schönen Abend wünsche ich.
Ich gehe aber davon aus, dass es nicht mehr funktioniert. Ich kann nicht mehr auf das Apple TV streamen. Ich weiss nicht ob erst seit heute. Weder mit iPad und iPhone. Wahrscheinlich blockt Swisscom wieder wo sie nur können. Haben andere auch Probleme damit?
Läuft doch perfekt und sogar flüssig…geil
Hier hat es wohl weitere Betatester wenn ich so mitlese. Swisscom lässt die Betatester eine Box für 129.- kaufen und profitiert dann online von den Bugs. Ich werde dann mal zuschlagen wenn hier die Problemberichte weniger werden.
Ja ich verstehe, ebenso der Reiz von verschiedenen Aussagen welche sicher auch keine Antwort liefern wird, ob verfügbar oder nicht.
Ein Anruf an den Shop wird wohl schneller gehen als sich hier auf Aussagen zu verlassen. Geht doch viel schneller und direkt die Antwort via Telefon
Mal auch ein paar Fragen
:
- Habe ich einen Mehrwert zur bestehenden UHD Box?
- Ist Dolby Atmos usw. nur für die Bezahlvideos relevant? Oder sendet SC auch Filme im Free TV in diesem Format?
- Wird mein Bild besser bei Benutzung der neuen TV Box?
- Das Sprachzeugs usw. interessiert mich nicht und das OS wird ja auf die UHD Box nachgeliefert.
Danke und einen schönen Gruss an euch…
g.Fast? nicht dass ich wüsste…
Genau, so kann man es auch nennen. 3 verschiedene Werte. Speedtest mit diversen Anbietern gemacht, unter anderem auch via Swisscom im Router Menu. Teilweise darüber
Dann wiederspiegelt die Datenbank der Swisscom wohl seit Monaten einen alten Stand. Hier scheinen nur die Preise stets angepasst zu werden
Der Verfügbarkeitschecker hat absolut keine Aussage.
Bei mir mit Nummerntest andere Werte als mit der Adresse.
Ist Situation sind volle 200mb gemessen. Der Verfügbarkeitschecker zeigt mir einmal 140mb (Telefonnummer) und 160mb (Adresse) an.
Die Hotline sagt nur das was der Checker meint.
Schönen Tag euch allen.
Ja, der Anschluss ist schon länger in Betrieb. Daran kann es nicht liegen. Aber es läuft, das ist Hauptsache.