redge

Das Da Vinci IP-Telefon ist seit seiner Einführung mindestens dreimal kläglich ausgefallen.

Manchmal fängt es ohne Grund an zu klingeln und es ist unmöglich, den Bildschirm anzuheben oder zu berühren, der nicht reagiert.

unrühmliche Backup-Lösung.

Entfernen Sie das Netzkabel, warten Sie, bis die Kondensatoren leer sind … Ersetzen Sie das Netzkabel und es ist wieder normal.

Es ist überhaupt nicht schrecklich.

ISDN-Telefone hatten eine viel bessere Qualität und stürzten nie ab. Perfekt.

Zu verkaufen 50 % des Kaufpreises des Da Vinci für diejenigen, die Versuchskaninchen für ein unfertiges Produkt sein wollen, die es satt haben,

Vielleicht verschwindet es, wenn innerhalb eines Monats keine brauchbare Lösung kommt, weil es mehr verbraucht als es nützt.
Ich werde auf ein IP-Telefon ohne Gadget Siemens Gigaset C610A IP umsteigen

Originalsprache (Französisch) anzeigen

    Michelr

    Hallo Michelr,

    Das Da Vinci-Gerät verwaltet bis zu 4 Mobilteile zum Preis von je CHF 99.00.

    Detaillierte Informationen und eine Online-Demonstration zu diesem Telefon der Zukunft finden Sie [hier](http://www.swisscom.ch/res/festnetz/festnetz-telefone/davinci/index.htm?lingualId=fr#voraussetzungen „Da Vinci , das Festnetz der Zukunft.")

    Vielen Dank für Ihre Anfrage und viele Grüße.

    Originalsprache (Französisch) anzeigen
    ein Monat später

    [unbekannt]

    Nachfolgend sind einige negative Punkte und andere Fehler aufgeführt, die mir aufgefallen sind.

    • Obwohl WLAN unterstützt wird, empfiehlt es sich, eine Kabelverbindung zu verwenden, da der Radioempfang sonst unruhig ist.
    • Nicht viele Musikoptionen auf dem Mobilteil.
    • Die Klingeltöne der Mittelkonsole im Mobilteil können nicht zurückgespult werden.
    • Das Konsolenprogramm fror mehrere Male ein, als ich die Konsole aus- und einschaltete = OK
    • Das Mobilteil entlädt sich zu schnell, ca. 2 Tage.
    • Die Anzahl der französischsprachigen Radiosender ist begrenzt
    • Schade, dass Da Vinci eingeschränkt ist und wir keinen Zugang zum Open Shop haben. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Herstellers OpenPeak.
    • Keine Möglichkeit, einen Anruf von der Basisstation anzunehmen und an eines der Mobilteile weiterzuleiten.
    • Nomad-Funktion, ich weiß nicht wirklich, wer diese nutzen wird.
    • Im WLAN muss die Basisstation mit dem Swisscom-Router verbunden sein, sonst funktioniert das Telefon nicht. Während YouTube, Google Maps usw. sehr gut funktionieren, wenn sie mit einem anderen WLAN-Endgerät verbunden sind
    • Das Basisstationstelefon funktioniert nur im Freisprechbetrieb, es wäre wünschenswert, bei Bedarf einen Hörer per Kabel anschließen zu können.
    • Sehr schlechte Zuverlässigkeit der Mobilteile, von 3 erhaltenen Mobiltelefonen wurden 2 wegen Problemen zurückgesandt. Tastatur eine 3. für Probleme mit dem Ladegerät.
    • Es wurde versucht, 3 JPG-Dateien mit jeweils 100 kB von zwei verschiedenen 4-GB-USB-Sticks zu übertragen, es funktioniert nicht. Versuchte die gleiche Übertragung mit einem alten 512-MB-USB-Stick = OK
    • Die Synchronisierung des Mobilteils mit der Basis dauert bei 55 Namen/Vornamen/1 Telefonnummer pro Kontakt 7 Minuten pro Mobilteil. Mein alter SwissVoice Avena 265 erledigt das Gleiche in 40 Sekunden. Machen Sie eine 3er-Regel, um die Synchronisierungszeiten für 500 Namen und 4 Mobilteile zu ermitteln. Tage
    • Sobald das Mobilteil zu weit entfernt ist, funktioniert die Synchronisierung nicht mehr, die Telefonfunktion funktioniert jedoch weiterhin.
    • Wenn Sie beim Anlegen von Kontakten auf der Swisscom-Kundenseite mehrere Nummern für einen Kontakt angeben, kann das Mobilteil nicht mehr als 1 anzeigen.
    • Wenn Sie Kontakte auf dem Mobilteil anhand des Nachnamens suchen möchten, müssen Sie den Namen im Abschnitt „Vorname“ in der Kontaktliste auf der Kunden-Webseite eingeben…..
    • Es ist nicht möglich, einen Anruf von einem Mobilteil an ein anderes oder an die Zentrale weiterzuleiten.
    • Aufgrund der extremen Langsamkeit können Sie nicht alle aufgezeichneten Bilder durchsuchen.
    • Es ist nicht möglich, Bild- oder Tondateien vom DaVinci auf einen USB-Stick zu kopieren (Rettung)
    • Fehlende Mobilteilnummer auf dem Bildschirm.
    • Die folgenden Punkte sind nichts weiter als Wünsche, dieses Produkt muss verbessert werden, da ich immer mehr den Eindruck habe, vor einer Beta-Version von Microsoft zu stehen und die Tests und die verschiedenen Fehler zu unterstützen

    Für Swisscom ist es zwingend erforderlich, das Produkt zu verbessern

    Wenn jemand weitere Informationen wünscht, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung und hoffe, dass der für dieses Produkt zuständige Swisscom-Produktmanager dies liest.

    Michael

    Originalsprache (Französisch) anzeigen
      3 Monate später

      suisse

      Warum diese Frage?

      In mehreren Foren heißt es, dass der Da Vinci der Elite vorbehalten sei…

      Ich gehöre nicht zur Elite, auch wenn ich Prio-Kunde von Swisscom bin! Das ist wahrscheinlich das Beunruhigende?

      Oder vielleicht bin ich paranoid. Auch das ist möglich 😄

      Dieser Beitrag zielt wirklich darauf ab, Reaktionen festzuhalten bzw. nachzuverfolgen, wie und warum ein Kunde ihn bestellen konnte?!

      Ich habe fast ein schlechtes Gewissen, weil ich einen Da Vinci bestellen konnte, ohne Lust dazu zu haben …

      Originalsprache (Französisch) anzeigen
      17 Tage später

      Yell

      Hallo Yell,

      Das Hauptziel der Community ist „Kunden helfen sich gegenseitig“, wir entschuldigen uns jedoch für diesen späten Beitrag.

      Hier einige Antworten auf Ihre Fragen:

      - Die Youtube-Anwendung ist großartig, aber warum wird bei so vielen Videos die Meldung „Video eingeschränkt“ angezeigt?

      Es wäre interessant, wenn Sie uns mitteilen könnten, welche Filme betroffen sind, damit wir die Ursachen analysieren können.

      - Würde Da Vinci uns nicht verheimlichen, dass es kein Flash wie iOS unterstützt?

      Es ist richtig, das Da Vinci unterstützt keine Flash-Technologie wie iOS.

      - Und das System startet neu… Warum muss dieses verdammte Gerät viermal am Tag autonom neu starten?

      Das ist auch richtig, der Da Vinci wird 4 mal am Tag zurückgesetzt (System Reset). Dies ist zur Stabilisierung notwendig, startet jedoch nur, wenn sich der Da Vinci im Standby-Modus (Startbildschirm) befindet.

      Vielen Dank, Yell, für das gute Feedback, das Sie uns geben.

      Originalsprache (Französisch) anzeigen
      10 Tage später

      [unbekannt]

      Guten Morgen!

      Ja, ich habe den Zweck der Hilfe-Community verstanden, ich war bereits ein sehr aktives Mitglied des alten Forums.

      Aber du warst es, der uns mit dieser Nachricht den Vorsprung verschafft hat 🙂

      Auf jeden Fall vielen Dank für Ihr Follow-up!

      Bezüglich Youtube-Videos finden Sie hier einige Beispiele:

      Das zweite Video, wenn Sie „les enfoirés“ als Suchbegriff eingeben (also alles in Kleinbuchstaben).

      Das erste Video, wenn Sie nach „Beach Boys“ suchen, und das zweite und das dritte und das vierte und das fünfte! Der sechste funktioniert endlich!

      Und seltsamerweise erhalte ich nicht die gleichen Suchergebnisse, wenn ich auf meinem Mac genau dieselben Suchbegriffe auf YouTube eingebe. Daher ist es unmöglich, die URLs an Sie zu senden, da der Da Vinci sie nicht anzeigt.

      Außerdem ist mir seitdem ein weiterer Fehler aufgefallen. Google Adds werden jetzt auf YouTube-Videos angezeigt. Und wenn wir auf den Link tippen, fühlt sich Da Vinci, da kein Webbrowser vorhanden ist, nicht besonders gut an und stürzt ab (das ist mir bereits 5 Mal in 20 Tests passiert, also nicht jedes Mal, aber immer noch). Und an diesem Punkt besteht die einzige Lösung darin, das Gerät vom Stromnetz zu trennen und wieder anzuschließen.

      Bezüglich Systemneustarts. Ja, natürlich sind sie fertig, wenn sich das Gerät im Standby-Modus befindet.

      Aber auch bei laufender Radioanwendung zeigt das Gerät seinen Standby-Bildschirm an! Und nach dem Neustart startet das Da Vinci das Radio nicht automatisch neu … Es ist nicht besonders nervig, aber es muss eine Möglichkeit geben, Neustarts zu verhindern, wenn eine Anwendung ausgeführt wird, oder?

      Und bitte sag es mir. Gibt es ein Projekt zur Portierung von Swisscom TV Air auf den Da Vinci oder nicht?

      Denn ganz ehrlich, das wäre das Beste!

      Es wäre großartig, morgens France 24 oder BFM direkt sehen zu können, nachdem man sich das Wetter und die Nachrichten des Tages angesehen hat!

      Ansonsten stimme ich dem vorherigen Kommentar nicht zu. Das Da Vinci ist nicht nur ein verbessertes Festnetztelefon!

      Im Gegenteil, es handelt sich eher um eine Art eingeschränktes Tablet! Der Kerl hat es im Magen!

      Jedenfalls musste ich die 300,- seit dem Kauf nie bereuen, die es mich gekostet hat! Dies ist ein großartiges Produkt voller Potenzial! Hoffen wir nur, dass Swisscom Labs sich die Zeit nimmt, die es verdient, und dass sie uns ganz schnell ein Update liefern, das alle bösen Zungen zum Schweigen bringt! 😉

      PS: Eine Mail-Anwendung für Bluewin-Mail wäre auch sehr willkommen (möglichst im IMAP)

      Originalsprache (Französisch) anzeigen
        2 Monate später

        Yell

        „Würde Da Vinci uns nicht verheimlichen, dass es kein Flash wie iOS unterstützt?“

        _Es ist richtig, der Da Vinci unterstützt keine Flash-Technologie wie iOS.

        Adobe Flash Media 4.5 ist zum Streamen auf Geräte mit einer einzigen Quelle auf verschiedenen Arten von Empfängergeräten verfügbar

        Originalsprache (Französisch) anzeigen

        Yell

        Bitte implementieren Sie standardmäßig HD Voice, d. h. das G.722-Protokoll als ISDN auf Da Vinci

        Vielen Dank im Voraus für Ihr Verständnis. Im Moment gibt es zu viele Hintergrundgeräusche.

        Originalsprache (Französisch) anzeigen
        • NunoP hat auf diesen Beitrag geantwortet.
          6 Monate später
          3 Monate später

          Michelr Ich stimme allen beschriebenen Punkten voll und ganz zu. Ich habe Swisscom auch bezüglich des Problems beim Anschluss der Mobilteile kontaktiert und wurde von meinem Ansprechpartner sehr freundlich empfangen. Einige der Probleme wurden ebenfalls behoben.

          Originalsprache (Französisch) anzeigen
          3 Monate später

          Yell

          Nun, los geht’s…

          Ich habe dir alles gegeben und trotz der zwei Wochen keine Antwort…

          Für andere echte Kunden und Nicht-Swisscom-Kunden habe ich meine Tests also weiter vorangetrieben!

          Ich habe mich im Stammverzeichnis unseres Da Vinci-Betriebssystems umgesehen. Es ist kein iOS, es ist nicht Android, es ist auch kein Web OS.

          Es handelt sich tatsächlich um ein proprietäres Betriebssystem von Open Peak.

          Auf der offenen Spitze „Frame“ befindet sich ein Store mit vielen Anwendungen, die Sie hinzufügen können. Da Da Vinci ein Open-Peak-Terminal ist, können wir uns vorstellen, dass wir diese Anwendungen auch auf unserem Telefon ausführen können!

          Und es gibt wirklich alles!

          Swisscom hat es wirklich gut gemacht, sich auf dieses Produkt zu konzentrieren, aber andererseits sind sie in Bezug auf Kommunikation und Support wirklich nicht großartig! Was ihnen sowieso nicht ähnlich ist!

          Originalsprache (Französisch) anzeigen
          • redge hat auf diesen Beitrag geantwortet.

            [unbekannt]

            Hallo Yell,

            Vielen Dank für Ihre neuen Fragen und hier sind einige neue Details,


            Ich habe mich im Stammverzeichnis unseres Da Vinci-Betriebssystems umgesehen. Es ist kein iOS, es ist nicht Android, es ist auch kein Web OS.

            Es ist in der Tat ein proprietäres Betriebssystem von Open Peak.

            Auf der offenen Spitze „Frame“ gibt es einen Store mit vielen Anwendungen, die Sie hinzufügen können. Da Da Vinci ein Open-Peak-Terminal ist, können wir uns vorstellen, dass wir diese Anwendungen auch auf unserem Telefon ausführen können!


            Es handelt sich tatsächlich um ein proprietäres Betriebssystem, das kann ich noch einmal bestätigen.

            Der Openpeak Store ist für den Da Vinci nicht verfügbar. Für Swisscom zählt vor allem das Telefonerlebnis.

            Beste grüße!

            Originalsprache (Französisch) anzeigen

            Yell

            Vielen Dank, Yell, für deinen neuen Beitrag und diese neuen interessanten Rückmeldungen.


            Bezüglich Youtube-Videos hier einige Beispiele:

            Das zweite Video, wenn Sie „les enfoirés“ als Suchbegriff eingeben (also alles in Kleinbuchstaben).

            Das erste Video, wenn Sie nach „Beach Boys“ suchen, und das zweite und dritte sowie das vierte und fünfte! Der sechste funktioniert endlich!

            Und seltsamerweise erhalte ich nicht die gleichen Suchergebnisse, wenn ich auf meinem Mac genau dieselben Suchbegriffe auf YouTube eingebe. Daher ist es unmöglich, die URLs an Sie zu senden, da der Da Vinci sie nicht anzeigt.


            Der Da Vinci greift über Openpeak (in den USA) auf Youtube-Inhalte zu. In diesem Fall kann es vorkommen, dass der Zugriff auf bestimmte Youtube-Videos beispielsweise aufgrund des Urheberrechts in den USA eingeschränkt ist. Daher ist es normal, dass diese von einem in der Schweiz angeschlossenen Computer aus frei zugänglich sind. Leider ist keine Verbesserung möglich.


            Außerdem ist mir inzwischen ein weiterer Fehler aufgefallen. Google Adds werden jetzt auf YouTube-Videos angezeigt. Und wenn wir auf den Link tippen, fühlt sich Da Vinci, da kein Webbrowser vorhanden ist, nicht besonders gut an und stürzt ab (das ist mir bereits 5 Mal in 20 Tests passiert, also nicht jedes Mal, aber immer noch). Und an diesem Punkt besteht die einzige Lösung darin, das Gerät vom Stromnetz zu trennen und wieder anzuschließen.


            Google Add gibt einen Link über einen Internetbrowser zurück. Da Da Vinci über keinen Internetbrowser verfügt, stellt dies ein Problem dar. Der Hersteller wurde informiert, damit er eine Lösung für diese Störung finden kann.


            Das Gerät zeigt aber auch seinen Standby-Bildschirm an, wenn die Radioanwendung läuft! Und nach dem Neustart startet das Da Vinci das Radio nicht automatisch neu … Es ist nicht besonders nervig, aber es muss eine Möglichkeit geben, Neustarts zu verhindern, wenn eine Anwendung ausgeführt wird, oder?


            Sehr gute Beobachtung. Im nächsten Swisscom Release werden wir diesen Punkt verbessern.


            Und bitte sag es mir. Gibt es ein Projekt zur Portierung von Swisscom TV Air auf den Da Vinci oder nicht?

            PS: Eine E-Mail-Anwendung für Bluewin-E-Mails wäre auch sehr willkommen (möglichst im IMAP)


            Berücksichtigt wurden die Möglichkeit der Erweiterung von Diensten wie Swisscom TV Air oder die Möglichkeit, E-Mails mit Swisscom Da Vinci auszutauschen. Nochmals vielen Dank für das gute Feedback und die Verbesserungsvorschläge.

            Herzliche Grüße, Yell, und bis bald.

            Originalsprache (Französisch) anzeigen
            13 Tage später

            Yell

            Beobachtung:

            * verschlechterte Qualität oder VoIP-Jojo

            Zu Beginn des Kaufs ist die VoIP-Qualität perfekt, wie gewünscht entspricht die digitale Qualität ISDN

            3.8.2011 21:43 Uhr schlechte Qualität, siehe Tonabschaltung für den Kunden bei Sunrise Festnetz und das Gleiche bei GSM-Telefon, was inakzeptabel ist, so etwas habe ich in 10 Jahren bei der Swisscom-Telefonie noch nie erlebt!

            Meine letzten beiden Kontakte haben keine Probleme mit ihren anderen GSM- oder Festnetz-Kupfer-Korrespondenten!

            Es genügt zu sagen, dass ich überhaupt nicht zufrieden bin, insbesondere angesichts der Kosten für das Gerät und des Stromverbrauchs.

            derzeit keine WLAN-, Web- oder swisscomTV-Aktivität,

            nur die Da Vinci DECT VoIP-IP-Schicht

            Es handelt sich also nicht um eine Sättigung, sondern um eine vorübergehende oder fehlerhafte Anomalie, entweder bei Swisscom oder im Swisscom-Glasfaserrouter Centro Grande Blanc bei mir zu Hause.

            enttäuscht über die sinkende Servicequalität für ein so teures Gerät und über Glasfaser.

            *Radiomanagement ist für französischsprachige Radiosender schwierig und das ist der einzige, der mich nur interessiert.

            *erwärmt meiner persönlichen Meinung nach viel zu stark, selbst im Standby-Modus muss der Bildschirm 25° Celsius haben

            was für einen Schlafmodus ungewöhnlich ist.

            es fehlt (meiner Meinung nach):

            * ein echter Bildschirm-Standby

            * Reduzierter Stromverbrauch (zumindest im Standby-Modus)

            * Weiterübertragung von DAB/DAB+-Radio über IP (was mir für ein solches Gerät ein Minimum zu sein scheint)

            * Schaltfläche zum Aufzeichnen von Live-Gesprächen

            *-Taste, um das Radio aufzunehmen

            Originalsprache (Französisch) anzeigen
            • NunoP hat auf diesen Beitrag geantwortet.
              2 Monate später

              redge

              Hallo redge,

              Um Ihre Frage zu beantworten, bestätigen wir, dass HD Voice bereits auf dem Swisscom Da Vinci implementiert ist.

              Damit es funktioniert, muss jedoch auch das Gerät des Anrufers mit dieser Technologie ausgestattet sein.

              Bis bald!

              Originalsprache (Französisch) anzeigen

              redge

              Liebe Redge,

              Vielen Dank für Ihre Fragen und Kommentare. Nachfolgend finden Sie einige Antworten.

              Um Ihnen bei den beschriebenen Problemen behilflich zu sein, hilft Ihnen unser technischer Support gerne dabei, den Vorfall zu identifizieren und den Ursprung des Problems zu finden. Hierzu können Sie mir Ihre Nummer per Privatnachricht senden, um einen Rückruf zu vereinbaren.

              Die anderen in Ihrer Anfrage beschriebenen Punkte werden für die Weiterentwicklung des Da Vinci verwendet.

              Beste grüße!

              Originalsprache (Französisch) anzeigen
              • redge hat auf diesen Beitrag geantwortet.
                2 Monate später

                [unbekannt]

                NunoP,

                Vielen Dank für die Teilantwort, die nichts beweist. Es gibt keine andere Möglichkeit, dies zu überprüfen, als Ihre Informationen zu glauben.

                Das DaVinci-Handbuch erwähnt diese Funktion nicht HD Voice (G.722)

                Keine technische Beschreibung, als ob alle Idioten wären oder das technische Datenblatt sehr gut versteckt wäre, aber was nützt es, ein so wichtiges Dokument für bestimmte Kriterien und/oder Voraussetzungen zu verstecken?

                [http://www.swisscom.ch/res/festnetz/festnetz-telefone/davinci/index.htm?lingualId=fr#voraussetzungen](http://www.swisscom.ch/res/festnetz/festnetz-telefone/ davinci/index.htm?lingualId=fr#voraussetzungen)

                Welche G.722-kompatiblen Geräte von swisscom gibt es außer ISDN- und DaVinci-Telefonen?

                Originalsprache (Französisch) anzeigen