RetoN

  • Beitritt
  • Level1
  • Punkte31
  • Beiträge4
  • Lösungen0
  • Hatte nun wieder einen Fehler.

    Habe direkt den Router in einer anderen Steckdose eingesteckt.

    Nach 7 Minuten Youtube ca. 950′000 FEC down und wieder rotes licht am router.

    Ich halte euch auf dem laufenden. ich versuche das ganze in einer Excel etwas übersichtlich darzustellen. Hatte heute nach dem technikerbesuch schon 5x Rote LED dauerleuchtend.

    Edit:
    Ich frage mich vor allem warum das auf einmal so kommt. Kann man einsehen ab wann g.fast umgestellt wurde? Kann es mit dem neuesten Firmware Update der IB3 zusammenhängen?

    Ich glaube es ist nicht Sinn der Sache, dass ich nach 3 Minuten schon wieder 700′000 FEC down habe.

    Das Beste: Ich habe ein Sat-TV der nun auch noch spinnt, wenn Internet fehlt… obwohl er das nicht mal braucht zum Fernsehsignal empfangen… Ich zweifle langsam echt an allem.

    Danke und Gruss

    Philip

  • Das ist jetzt eben so eine Sache. Wir Wohnen in einem haus aus den 70er, dass ca. zu 90% aus Bewehrungseisen besteht. Mit der IB3 kommt das Signal nur Knapp aus dem Büro. Wenn ich das Signal, dass ich aktuell habe als Referenz nehmen müsste wären im haus ca. 5 oder 6 IB3 nötig um alles abzudecken.

    Deshalb geht direkt beim Router das Powerline ins netz. Von dort aus verteilt es sich auf 3 Standorte:

    - Zimmer von Mir (Am weitesten Weg vom Router. IB3 at kein Signal bei mir im Zimmer) Hier fungiert ein Powerline Adapter als Accesspoint für meine Geräte (teils per Lan und auch per Wifi)

    - Ein Adapter geht in den Kellerbereich wo Beamer/Home cinema stehen. Dort sind die Geräte per Lan angebunden.

    - Der letzte Adapter geht noch zum Hinteren Keller für die Heizung, dessen Gateway nur per Lan anbindbar ist.

    Ich möchte eigentlich ungern auf alle diese Sachen verzichten.

    Die Frage ist hald nun habe ich es hier zufällig mit 2 von einander losgelösten Problemen zu tun oder hängt das zusammen:

    - Heute wurde grosse Paketverluste ab Verteiler im Quartier Diagnostiziert

    - Die IB hängt sich öfters auf. Ist das Aufgrund der hohen Paketverluste oder wegen den Powerlines.

    Danke und Gruss

    Philip

  • www.swisscom.ch/access habe ich gemacht, bringt leider nichts, weiterhin kein Internet, wenn der DNS auf Auto steht.

    Einen weiteren Router habe ich ebenfalls nicht zu Hause, lediglich noch eine WLAN Box 2, welche per LAN an der IB3 hängt

  • Browsercache schon mal gelöscht und Browser neu gestartet? Ich habe auch Werbeblocker installiert, daran sollte es eigentlich nicht liegen.

  • christoph-stadler

    Habe bei allen iMAC und Macbook kein Problem mit Safari.

    Verwende aber normal immer den Firefox.

    Welches Mac OS ist den vorhanden?

    Safari-Community.jpg

    Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

  • @Lukahjin

    Also wenn dieses DNS Problem vorhanden ist würde ich den Support kontaktieren.

    Du kannst auch mal testweise probieren anstelle der Google DNS die DNS 1.1.1.1 von Hand einzugeben und mal die Internet-Box Aus-und einschalten und schauen ob sie sich dann sich mit dem Internet verbindet.

    Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

  • Hallo zusammen

    Hier der von Microsoft bestätigte Workaround zur Lösung des Problems

    Windows 10_3.1.PNG

    1. Windows Start

    2. Power Symbol - Ein/Aus

    3. Neu Starten

    Gruss

    Samuel

  • Vermute das Problem mit den festen IP-Adressen kann schon mit dem aktivieren vom Schnellstart zu tun haben weil dieser bei mir und anderen deaktiviert ist!

    schnellstart.JPG

    Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

  • @RaphaelG zur Info

    @heuby @WalterB ein festes einstellen der IP wird abgeraten siehe hier:

    https://www.heise.de/newsticker/meldung/Windows-10-Computer-vom-LAN-und-Internet-abgeschnitten-3567942.html

    Zitat aus Heise Online:

    Manche Nutzer berichten auch, dass das manuelle Zuweisen einer festen LAN-IP-Adresse das Problem beseitigt. Es kommt jedoch auch vor, dass Windows 10 trotz zuvor eingerichteter statischer IP-Adresse zusätzlich eine Adresse aus dem 169er Bereich verwendet, unnütz zwischen beiden hin- und herschaltet und so dennoch keine brauchbare IP-Konfiguration hat. Deshalb raten wir von dieser Methode ab.

    Die Ursache könnte in der Schnellstart-Prozedur von Windows 10 stecken, respektive in fehlerhaftem Caching der IP-Konfiguration oder fehlerhafter Behandlung von abgelaufenen DHCP-Leases. Darauf deutet hin, dass das Abschalten der Schnellstart-Option hilft. Dahinter dürfte auch die Erklärung stecken, warum das Problem in manchen Umgebungen überhaupt nicht auftritt: Administratoren, die auf den von ihnen betreuten Rechnern die Schnellstart-Option abgeschaltet haben, merken nichts von diesem Problem.

  • Hallo Zusammen

    Gemeinsam mit Apple konnten wir das Problem isolieren und lösen. Die Downloads sollten ab sofort wieder möglich sein - besten Dank für eure Unterstützung und Inputs in der Community.

    Freundliche Grüsse

    AndresF

    Swisscom

  • @Schnibu. Es war 100% andersrum. Netflix hat die eigenen Swisscom Kunden als Druckmittel gegen Swisscom verwendet und einige Rudelführer hier drin und auf anderen Plattformen haben Ihren Teil beigetragen. Die Meinungen waren schnell gemacht und die Machtverteilung Im Internet sollte nun auch jedem klar sein. Bei einer genauen Analyse würden vermutlich interessante Sachen zu Tage kommen.

    Dazu habe ich eine neue Erkenntnis hinzugewonnen: Internet funktioniert offensichtlich nur noch wenn sich Sender und Empfänger direkt zusammenschliessen -> so zumindest will uns das entweder Swisscom oder wohl eher Netflix glaubhaft machen. Das ist aber genau genommen nicht mehr Internet…sondern ein Armutszeugnis an jene Partei, die auch immer das verursacht hat.

    Auch wenn ich für diese Nachricht wohl keine Likes kriege, so bleibe ich ganz klar dabei 😉

    Aber. Hauptsache Netflix funktioniert für alle wieder - hatte seit letzte Donnerstag auch immer mal wieder Probleme…
    Warten wir mal ab was der Abend bringt…

    Wünsche allen ein freudiges Streamingerlebnis!

  • Guten Morgen

    Gem. Abklärungen teile ich euch folgendes mit:

    "Wir haben eine saubere Verbindung zu dieser Webseite - der Webseitenbetreiber “blockiert” die IP Adressen aus unserem Mobilfunknetz."

    Lösung: Kontaktiert den Webseitenbetreiber und macht ihn darauf aufmerksam.

    Liebe Grüsse

    Tiziana