Yell

Bitte implementieren Sie standardmäßig HD Voice, d. h. das G.722-Protokoll als ISDN auf Da Vinci

Vielen Dank im Voraus für Ihr Verständnis. Im Moment gibt es zu viele Hintergrundgeräusche.

Originalsprache (Französisch) anzeigen
  • NunoP hat auf diesen Beitrag geantwortet.
    6 Monate später
    3 Monate später

    Michelr Ich stimme allen beschriebenen Punkten voll und ganz zu. Ich habe Swisscom auch bezüglich des Problems beim Anschluss der Mobilteile kontaktiert und wurde von meinem Ansprechpartner sehr freundlich empfangen. Einige der Probleme wurden ebenfalls behoben.

    Originalsprache (Französisch) anzeigen
    3 Monate später

    Yell

    Nun, los geht’s…

    Ich habe dir alles gegeben und trotz der zwei Wochen keine Antwort…

    Für andere echte Kunden und Nicht-Swisscom-Kunden habe ich meine Tests also weiter vorangetrieben!

    Ich habe mich im Stammverzeichnis unseres Da Vinci-Betriebssystems umgesehen. Es ist kein iOS, es ist nicht Android, es ist auch kein Web OS.

    Es handelt sich tatsächlich um ein proprietäres Betriebssystem von Open Peak.

    Auf der offenen Spitze „Frame“ befindet sich ein Store mit vielen Anwendungen, die Sie hinzufügen können. Da Da Vinci ein Open-Peak-Terminal ist, können wir uns vorstellen, dass wir diese Anwendungen auch auf unserem Telefon ausführen können!

    Und es gibt wirklich alles!

    Swisscom hat es wirklich gut gemacht, sich auf dieses Produkt zu konzentrieren, aber andererseits sind sie in Bezug auf Kommunikation und Support wirklich nicht großartig! Was ihnen sowieso nicht ähnlich ist!

    Originalsprache (Französisch) anzeigen
    • redge hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      [unbekannt]

      Hallo Yell,

      Vielen Dank für Ihre neuen Fragen und hier sind einige neue Details,


      Ich habe mich im Stammverzeichnis unseres Da Vinci-Betriebssystems umgesehen. Es ist kein iOS, es ist nicht Android, es ist auch kein Web OS.

      Es ist in der Tat ein proprietäres Betriebssystem von Open Peak.

      Auf der offenen Spitze „Frame“ gibt es einen Store mit vielen Anwendungen, die Sie hinzufügen können. Da Da Vinci ein Open-Peak-Terminal ist, können wir uns vorstellen, dass wir diese Anwendungen auch auf unserem Telefon ausführen können!


      Es handelt sich tatsächlich um ein proprietäres Betriebssystem, das kann ich noch einmal bestätigen.

      Der Openpeak Store ist für den Da Vinci nicht verfügbar. Für Swisscom zählt vor allem das Telefonerlebnis.

      Beste grüße!

      Originalsprache (Französisch) anzeigen

      Yell

      Vielen Dank, Yell, für deinen neuen Beitrag und diese neuen interessanten Rückmeldungen.


      Bezüglich Youtube-Videos hier einige Beispiele:

      Das zweite Video, wenn Sie „les enfoirés“ als Suchbegriff eingeben (also alles in Kleinbuchstaben).

      Das erste Video, wenn Sie nach „Beach Boys“ suchen, und das zweite und dritte sowie das vierte und fünfte! Der sechste funktioniert endlich!

      Und seltsamerweise erhalte ich nicht die gleichen Suchergebnisse, wenn ich auf meinem Mac genau dieselben Suchbegriffe auf YouTube eingebe. Daher ist es unmöglich, die URLs an Sie zu senden, da der Da Vinci sie nicht anzeigt.


      Der Da Vinci greift über Openpeak (in den USA) auf Youtube-Inhalte zu. In diesem Fall kann es vorkommen, dass der Zugriff auf bestimmte Youtube-Videos beispielsweise aufgrund des Urheberrechts in den USA eingeschränkt ist. Daher ist es normal, dass diese von einem in der Schweiz angeschlossenen Computer aus frei zugänglich sind. Leider ist keine Verbesserung möglich.


      Außerdem ist mir inzwischen ein weiterer Fehler aufgefallen. Google Adds werden jetzt auf YouTube-Videos angezeigt. Und wenn wir auf den Link tippen, fühlt sich Da Vinci, da kein Webbrowser vorhanden ist, nicht besonders gut an und stürzt ab (das ist mir bereits 5 Mal in 20 Tests passiert, also nicht jedes Mal, aber immer noch). Und an diesem Punkt besteht die einzige Lösung darin, das Gerät vom Stromnetz zu trennen und wieder anzuschließen.


      Google Add gibt einen Link über einen Internetbrowser zurück. Da Da Vinci über keinen Internetbrowser verfügt, stellt dies ein Problem dar. Der Hersteller wurde informiert, damit er eine Lösung für diese Störung finden kann.


      Das Gerät zeigt aber auch seinen Standby-Bildschirm an, wenn die Radioanwendung läuft! Und nach dem Neustart startet das Da Vinci das Radio nicht automatisch neu … Es ist nicht besonders nervig, aber es muss eine Möglichkeit geben, Neustarts zu verhindern, wenn eine Anwendung ausgeführt wird, oder?


      Sehr gute Beobachtung. Im nächsten Swisscom Release werden wir diesen Punkt verbessern.


      Und bitte sag es mir. Gibt es ein Projekt zur Portierung von Swisscom TV Air auf den Da Vinci oder nicht?

      PS: Eine E-Mail-Anwendung für Bluewin-E-Mails wäre auch sehr willkommen (möglichst im IMAP)


      Berücksichtigt wurden die Möglichkeit der Erweiterung von Diensten wie Swisscom TV Air oder die Möglichkeit, E-Mails mit Swisscom Da Vinci auszutauschen. Nochmals vielen Dank für das gute Feedback und die Verbesserungsvorschläge.

      Herzliche Grüße, Yell, und bis bald.

      Originalsprache (Französisch) anzeigen
      13 Tage später

      Yell

      Beobachtung:

      * verschlechterte Qualität oder VoIP-Jojo

      Zu Beginn des Kaufs ist die VoIP-Qualität perfekt, wie gewünscht entspricht die digitale Qualität ISDN

      3.8.2011 21:43 Uhr schlechte Qualität, siehe Tonabschaltung für den Kunden bei Sunrise Festnetz und das Gleiche bei GSM-Telefon, was inakzeptabel ist, so etwas habe ich in 10 Jahren bei der Swisscom-Telefonie noch nie erlebt!

      Meine letzten beiden Kontakte haben keine Probleme mit ihren anderen GSM- oder Festnetz-Kupfer-Korrespondenten!

      Es genügt zu sagen, dass ich überhaupt nicht zufrieden bin, insbesondere angesichts der Kosten für das Gerät und des Stromverbrauchs.

      derzeit keine WLAN-, Web- oder swisscomTV-Aktivität,

      nur die Da Vinci DECT VoIP-IP-Schicht

      Es handelt sich also nicht um eine Sättigung, sondern um eine vorübergehende oder fehlerhafte Anomalie, entweder bei Swisscom oder im Swisscom-Glasfaserrouter Centro Grande Blanc bei mir zu Hause.

      enttäuscht über die sinkende Servicequalität für ein so teures Gerät und über Glasfaser.

      *Radiomanagement ist für französischsprachige Radiosender schwierig und das ist der einzige, der mich nur interessiert.

      *erwärmt meiner persönlichen Meinung nach viel zu stark, selbst im Standby-Modus muss der Bildschirm 25° Celsius haben

      was für einen Schlafmodus ungewöhnlich ist.

      es fehlt (meiner Meinung nach):

      * ein echter Bildschirm-Standby

      * Reduzierter Stromverbrauch (zumindest im Standby-Modus)

      * Weiterübertragung von DAB/DAB+-Radio über IP (was mir für ein solches Gerät ein Minimum zu sein scheint)

      * Schaltfläche zum Aufzeichnen von Live-Gesprächen

      *-Taste, um das Radio aufzunehmen

      Originalsprache (Französisch) anzeigen
      • NunoP hat auf diesen Beitrag geantwortet.
        2 Monate später

        redge

        Hallo redge,

        Um Ihre Frage zu beantworten, bestätigen wir, dass HD Voice bereits auf dem Swisscom Da Vinci implementiert ist.

        Damit es funktioniert, muss jedoch auch das Gerät des Anrufers mit dieser Technologie ausgestattet sein.

        Bis bald!

        Originalsprache (Französisch) anzeigen

        redge

        Liebe Redge,

        Vielen Dank für Ihre Fragen und Kommentare. Nachfolgend finden Sie einige Antworten.

        Um Ihnen bei den beschriebenen Problemen behilflich zu sein, hilft Ihnen unser technischer Support gerne dabei, den Vorfall zu identifizieren und den Ursprung des Problems zu finden. Hierzu können Sie mir Ihre Nummer per Privatnachricht senden, um einen Rückruf zu vereinbaren.

        Die anderen in Ihrer Anfrage beschriebenen Punkte werden für die Weiterentwicklung des Da Vinci verwendet.

        Beste grüße!

        Originalsprache (Französisch) anzeigen
        • redge hat auf diesen Beitrag geantwortet.
          2 Monate später

          [unbekannt]

          NunoP,

          Vielen Dank für die Teilantwort, die nichts beweist. Es gibt keine andere Möglichkeit, dies zu überprüfen, als Ihre Informationen zu glauben.

          Das DaVinci-Handbuch erwähnt diese Funktion nicht HD Voice (G.722)

          Keine technische Beschreibung, als ob alle Idioten wären oder das technische Datenblatt sehr gut versteckt wäre, aber was nützt es, ein so wichtiges Dokument für bestimmte Kriterien und/oder Voraussetzungen zu verstecken?

          [http://www.swisscom.ch/res/festnetz/festnetz-telefone/davinci/index.htm?lingualId=fr#voraussetzungen](http://www.swisscom.ch/res/festnetz/festnetz-telefone/ davinci/index.htm?lingualId=fr#voraussetzungen)

          Welche G.722-kompatiblen Geräte von swisscom gibt es außer ISDN- und DaVinci-Telefonen?

          Originalsprache (Französisch) anzeigen
          6 Tage später

          [unbekannt]

          Derzeit ist das Da Vinci das einzige Gerät im Swisscom-Angebot für Privatkunden, das HD-Voice unterstützt.

          HD-Voice wird in der Geräteausstattung nicht aufgeführt, da tatsächlich zu wenige andere Modelle damit ausgestattet sind, um dieses Erlebnis regelmäßig zu haben. Allerdings bietet die Kommunikation von einem Da Vinci-Terminal zu einem anderen Da Vinci diese Qualität.

          Beste grüße,

          Originalsprache (Französisch) anzeigen
          • redge hat auf diesen Beitrag geantwortet.
            9 Monate später
            3 Monate später

            [unbekannt]

            Hallo NunoP

            Wann wird das neue IP-Telefon namens „Rousseau“ auf den Markt kommen, um das nicht mehr existierende „Da Vinci“ zu ersetzen?

            Entschuldigung, ich kenne die Schreibweise nicht, die für das neue IP-Telefonprodukt verwendet wird

            Was kann ich tun, damit das neue Gerät meinen Da Vinci ersetzt, der ständig „einfriert“?

            Während ich auf Ihre Neuigkeiten warte, wünsche ich Ihnen meine respektvollen Grüße.

            Originalsprache (Französisch) anzeigen
            2 Monate später

            [unbekannt]

            IP-Telefon Swisscom Da Vinci

            Es läuft stabil, seit Swisscom den Telefoniefehler an meinem Glasfaseranschluss behoben hat

            denn seit dem 14. April, dem Datum des Eingreifens von Swisscom, habe ich nach 1 Monat Nutzung nach ihrer Verabschiedung keine Bedenken mehr.

            also behalte ich es 🙂

            die - Fehler

            Stromverbrauch

            die + Vorteile

            Anzeige des Anrufernamens falls vorhanden (Bedingung: Nummer sichtbar, übermittelt)

            Originalsprache (Französisch) anzeigen
            9 Monate später

            [unbekannt]

            Rousseau 310
            Das neue IP-Telefon ist verfügbar

            (IP-zu-IP-Kommunikation CAT-iq-Standard)
            Kein Datum, seit wann das Produkt in der Romandie offiziell zum Verkauf angeboten wird?
            [http://www.swisscom.ch/fr/clients-prives/reseaufixe/accessories-telephones/rousseau-310.html](http://www.swisscom.ch/fr/clients-prives/reseaufixe/accessories- Telefone/rousseau-310.html)

            Liefermenge1 Basis Rousseau 10
            1 Rousseau 300 Mobilteil
            1 Ladegerät
            2 weiße Netzteile
            2 NiMH AAA-Batterien
            1 weißes Ethernet-Kabel
            4 Gebrauchsanweisungen
            2 Installationsanweisungen

            Funktioniert nur mit einem Glasfaseranschluss. (Neugierig als Voraussetzung)
            Normalerweise ist IP unabhängig vom physischen Transportmedium (Kupfer, Glasfaser, WLAN, 3G/4G-Mobilfunk), was den Gateway zwischen mehreren Arten von physischen Medien in völliger Transparenz ermöglicht, sofern die Software dies zulässt. (Übergabe)

            Da es weder eine Reaktion noch eine Nachverfolgung gab, wechselte ich zum Siemens Gigaset C610IP-Modell und änderte das Abonnement Vivo Casa in Vivo Libero, indem ich eine lokale Mobilfunknummer vom Mitbewerber NetVoip nahm, während ich auf OVH für einen französischsprachigen Dienst wartete.
            Ich hätte mir das Gleiche im reinen IP-VLAN über Swisscom gewünscht, allerdings können wir die Konfiguration von Swisscom laut Support unter dem Vorwand von Problemen nicht erhalten.

            Originalsprache (Französisch) anzeigen

            NunoP

            Der Service ist wieder normal, puh 🙂

            Mittwoch, 17. August: Komplette Unterbrechung des Glasfasernetzes in meinem Gebäude, 3 Kunden betroffen.

            Muster:

            Die vorherige Verkabelung bei der Ankunft des Gebäudes wurde in Eile durchgeführt. alles wieder in Ordnung gebracht

            Dieses Mal sollte es endgültig sein und über einen optischen Verteilungspunkt eine Verbindung zum offiziellen Standard herstellen

            Originalsprache (Französisch) anzeigen
            4 Tage später

            [unbekannt]

            Liebe Community

            Das war’s, heute wird eine neue Version von Da Vinci es aktualisieren.

            Die wichtigsten Änderungen sind:

            1. Die local.ch-App präsentiert sich im neuen Look, testen Sie sie. Sie können nun nach Standort suchen, Sie sehen eine Karte mit der Adresse und detaillierten Informationen zu den Suchkriterien.

            2. Die Synchronisierung von Kontakten mit dem Online-Adressbuch wird nicht mehr angeboten (diese Funktion war derzeit nicht benutzerfreundlich genug).

            Grüße,

            DennisA

            Originalsprache (Französisch) anzeigen
              2 Monate später

              NunoP

              Beim Da Vinci 2-Telefon sind beide Geräte mit einem Bildschirm für den elektronischen Papiermodus (E-Paper) ausgestattet

              (nicht optisch ermüdend) und sehr geringer Stromverbrauch und sehr, sehr langlebig 🙂

              Unverzichtbar mit Kindern 😉

              Wir haben dann die 3 Zufriedenheitspunkte kombiniert (Kosten (Preis), Ökologie (Watt), komfortable praktische Funktionen mit kristallklarem „HD-Audio“-Sound

              Beispiel:

              E-Ink Pearl (Graustufen)/Triton (Farbe) oder EWD (liquavista von Samsung übernommen)

              Information:

              http://www.liquavista.com

              Demonstration

              http://www.liquavista.com/downloads/lqvOverviewPresentation.aspx

              Originalsprache (Französisch) anzeigen