Replay Werbung auf blue TV ab 4. Oktober 2022

WalterB
Super User
41 von 468

@Robot 

 

Schau Dir mal den Link an dann wirst Du sehen das auch die anderen Mitbewerber an der Preisschraube drehen.

 

http://www.bluewin.ch/de/news/wirtschaft-boerse/zeitversetztes-tv-ohne-zwangswerbung-wird-ab-4-oktob... 

 

Das Replay-TV der deutschsprachigen Privatsender ohne Zwangswerbung wird ab 4. Oktober teurer. Die Swisscom verlangt für das Überspringen der Werbeblöcke 6,90 Franken pro Monat, Sunrise 7,90 und die Sunrise-Billigmarke Yallo 7,95 Franken.

Dies gaben die beiden grössten Telekomkonzerne der Schweiz am Mittwoch bekannt. Salt wollte auf Anfrage der Nachrichtenagentur AWP noch keine Angaben zum neuen Tarif machen. Beim Kabelnetzverbund Quickline kostet das Überspringen der Werbeblöcke 5 Franken, wie Geschäftsführer Frédéric Goetschmann sagte.

Alles was mit Elektrotechnik zu tun hat.
IT: Windows, macOS und Linux.
Alles was mit Elektrotechnik zu tun hat.
IT: Windows, macOS und Linux.
Robot
Level 4
42 von 468

@5018 Gemäss GT12 liefert die Swisscom 7 Franken pro User ab, somit werden uns 10 Rappen "geschenkt".  Wenn die Funktion so kommt wie ich sie erwarte, werde ich bei den schlussendlich bis zu 80 Sendern überhaupt keine Werbung mehr sehen. Einziger Unterschied: Ich muss den Content aufnehmen und anschliessend als Replay schauen. Das ist mit aber komplett egal. 

 

Wie Du richtig feststellst gehen meine 7.50 jetzt komplett an RTL, die 6.90 der Swisscom werden aber an die unterschiedlichsten Anbieter verteilt (RTL, Sat1, CH Media etc). RTL+ beispielsweise wird wohl viele Kunden in der Schweiz verlieren. Die Option ist günstiger und weitreichender (mehr Sender). 

 

Viele werden die neue Option buchen und sehen bei Replay überhaupt keine Werbung mehr. Andere werden wohl die Sender meiden, welche auf Zwangswerbung setzen (würde ich im Fall des Falles konsequent machen). Deshalb die Frage, ob der Schuss nicht ins Knie geht schlussendlich. 

 

Nebenbei: Die SRG beobachtet und diskutiert mit... Wetten, dass der Ausgang der SERAFE-Abstimmung eine Rolle spielt ob sie bei diesem bösen Spiel doch mitmachen oder nicht ???

 

https://www.suissimage.ch/fileadmin/content/pdf/3_Nutzer_Tarife/Merkblatt_GT12_de.pdf

Glotzologe
Level 6
43 von 468

@persephone  schrieb:

Was passiert mit bestehenden Aufnahmen? Sind sie von der Zwangswerbung (Pause usw) auch betroffen ?


Jene Restriktionen betreffen nur Aufnahmen jünger als jene 7 Tage. Bei älteren Aufnahmen darfst Du nach wie vor nach Lust und Laune spulen ;-).


@persephone  schrieb:

Bei Zwangswerbung (TV oder 20 Minuten Videos) habe ich die Tendenz, die geworbene Produkte zu boycottieren!


Ob Du jene beworbenen Produkte erwirbst oder boykottierst, spielt keine Rolle. Was relevant ist, dass Du überhaupt Werbung guckst ;-).

 

Glotzologe

Stauldoteiy82
Level 5
44 von 468

@roku73  schrieb:.

Wer ein Liebhaber der Pausen Funktion war, um ein kleines Detail im Bild zu sehen, wird sich ärgern, denn ein Werbebanner verdeckt nun das Bild, ist nun halt leider so ohne die Zusatzoption.

Kommt der bei jeder Pause oder bloss bei den ersten paar Pausierungen pro Stunde?

 

Sollte eigentlich, im Interesse der Werbebanner Schalter, auf erneuten Tastendruck ausschaltbar sein. 

TiN2
Level 2
45 von 468

@RaphaelG  schrieb:

@persephone 
@Rattenjunge 

Die neuen Werbeformen wird es ab 04.10.2022 geben.

Wir rollen die neue TV Software gestaffelt aus. 

 

Zeitversetztes Fernsehen beinhaltet:

• Aufnahmen
• Live Pause
• Replay TV

 

Update: Anhand meiner Abklärung sind Aufnahmen vor dem 04.10.2022 wohl nicht betroffen.



Sind die Aufnahmen dauerhaft oder, wie bei Wingo/M-Budget TV, nur während der ersten 7 Tage von den Einschränkungen betroffen?

Dies ist leider bei Swisscom selbst nirgends erklärt.

roku73
Super User
46 von 468

@Stauldoteiy82 

Es kommt immer bei der Pause das Werbebanner, aber nur auf den besagten 19 Sendern (zukünftig wohl noch auf noch mehr).
Wenn du aber eine Aufnahme einer Sendung gemacht hast, wird ab dem 8. Tag nach der Ausstrahlung alles wieder wie gehabt sein, also Pause ohne Werbebanner, und Werbung wie sie damals gesendet wurde, nun aber wieder überspulbar.

Anonym
47 von 468

Meine Reaktion:

  1. Bei besagten 19 Sendern Replay deaktiviert
  2. Diese Sender aus meiner Senderliste entfernt (bzw nach hinten geschoben, da Wingo)

Ich sehe es nicht als meine Aufgabe, das Marketingmodell aus dem letzten Jahrtausend gewisser Media Groups noch zusätzlich mit Geld zu unterstützen.

Glotzologe
Level 6
48 von 468

@Anonym  schrieb:

Meine Reaktion:

  1. Bei besagten 19 Sendern Replay deaktiviert
  2. Diese Sender aus meiner Senderliste entfernt (bzw nach hinten geschoben, da Wingo)

Da sind 19 TV-Programme aufgeführt
https://www.wingo.ch/de/internet/option-tv/tv-sender?filters=replay_ads

 

Es hiess, werden nächstes Jahr weitere TV-Programme nachziehen.

https://goldbach.com/ch/de/portfolio/tv/sender

 

Mittels Abgleich kommt man zu den weiteren Kandidaten für den Rauskick aus der Senderliste:
DMAX
n-tv
Sport1
Super RTL
Toggo Plus
TLC
WELT

 

Die sollen ab nächstes Jahr auch dabei sein
https://admeira.ch/brands


weitere Kandidaten für den Rauskick:
SWISS1
TeleZüri
Tele Bärn
Telebasel
Tele 1
Tele M1
TVO

 

Problem gelöst ;-).

 

Glotzologe

Gabi90
Level 1
49 von 468

Weshalb kostet die neue Replay Option eigentlich 6.90 CHF? Der Aufschlag von den Sendern wurde erhöht von 2 CHF auf 7 CHF. Swisscom bezahlte also vorher 2 CHF (in meinem Abo bereits inkludiert) pro Kunde. Wieso wird die neue Option denn nicht für 5 CHF angeboten? Die 1.90 CHF sind in diesem Fall neue Einnahmen versteckt in der Replay-Debatte. Sie werden mir dies sicherlich ausführlich erklären können.

Glotzologe
Level 6
50 von 468
@Gabi90

Ja, das dient dazu, der Swisscom mehr Einnahmen zu generieren, da nun die Querfinanzierung jener CHF 1.90 wegfällt.

 

Glotzologe

Cabonesha
Level 5
51 von 468

Grüezi

 

Ich hab’s noch nicht verstanden.

 

Wenn ich, abgesehen von den 19Sendern, auf einem anderen Werbesender die besagte überspringen möchte, wird mir dannWerbung serviert oder nicht?


Wenn ich im Sendungsteil vorwärts spulen möchte, also keine Werbung überspringe, was ist dann?

 

Wenn ich 5 mal, 10 Mal ganz kurz zurückspule, um Z.Bsp. eine  Szene zu wiederholen, was passiert dann?

 

Fragende cabonesha

 

Gaeilgeoir
Super User
52 von 468

@Cabonesha Bei den anderen Sendern bleibt es so wie es ist.

 

Wenn du bei den 19 Sendern ausserhalb des Werbeblocks vor und zurückspulst, ist es so wie bisher. Nur wenn du auf Pause gehst wird eine Werbetafel eingeblendet (auch nur bei den 19)

 

Beides unabhängig davon, ob du die 6.90 pro Monat zahlst oder nicht.

Agus fágaimid siúd mar atá sé.
Agus fágaimid siúd mar atá sé.
Editiert
hed
Level 7
Level 7
53 von 468

@Glotzologe  schrieb:

 

Problem gelöst ;-).

 

Glotzologe


@Glotzologe 

 

Früher oder später werden die meisten Sender mitziehen, dann kannst du Blue-TV künden.

Werner
Super User
54 von 468

@hed  schrieb:

@Glotzologe  schrieb:

 

Problem gelöst ;-).

 

Glotzologe


@Glotzologe 

 

Früher oder später werden die meisten Sender mitziehen, dann kannst du Blue-TV künden.


Da bin ich jetzt absolut anderer Meinung, denn in dieses gut sichtbare „Schwert“ werden sich die öffentlich-rechtlichen Sender ganz sicher nicht stürzen.

Entweder weil sie es rechtlich schon gar nicht dürfen, oder falls sie es doch dürften, weil es ihnen gesellschaftlich und politisch (bezüglich der ganzen Zwangsgebührendiskussion) unheimlich schaden könnte.

 

Falls die SRG also tatsächlich auf die Idee käme, sich auch noch an diesem neuen zusätzlichen Geldtopf laben zu wollen, hätte das ganz sicher einen sehr direkten Einfluss auf die ganze gesetzliche Diskussion im Thema der Serafe-Gebühren und würde in der Politik diverseste Vorstösse auslösen, welche ein ganz grosses Risiko bergen würden, das die SRG damit allerhöchstens einen kapitalen Pyrrhussieg erringen könnte.

Selbstdeklaration: Emanzipierter Kunde und Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom
Selbstdeklaration: Emanzipierter Kunde und Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom
POGO 1104
Super User
55 von 468

Ich finde die 6.90/Mt. noch "human" und dank Simply Digital zahlen ich trotzdem noch weniger als vor 1 Jahr....

keep on rockin'
keep on rockin'
RaphaelG
Level 6
56 von 468

@Stiofrofio67  schrieb:

@RaphaelG

Merci für die Rückmeldung, damit bist Du aber der eigentlichen Frage elegant ausgewichen.

 

Nochmals zur Klarstellung, damit ich es wirklich richtig verstehe:

Heisst das, dass bestehende Abos wie z.B. blue TV L die Replay Funktion im selben Umfang wie bisher ohne Aufpreis beibehalten können, also ohne Zwangswerbung?

 

Falls nein, ist es wie erwähnt ein Preisaufschlag für dieselbe Funktionalität wie bisher. Dann möchte ich wissen, ob es ein

Sonderkündigungsrecht gibt, da es sich um eine einseitige Vertragsänderung handelt (in meinem Beispiel bin ich noch innerhalb der Mindestvertragsdauer, darum schaue ich hier etwas genauer hin).


@Stiofrofio67 

Vertragsrelevante Details kann ich dir hier nicht beantworten. Wende dich bitte bei Fragen zu deinen Vertragsbedingungen direkt an unsere Vertragsabteilung. Du erreichst unsere Fachabteilung über https://www.swisscom.ch/de/privatkunden/hilfe/kontakt.html#meine-daten-und-vertrag.

 

Liebe Grüsse, Raphael

Liebe Grüsse
Raphael (Moderator)
Liebe Grüsse
Raphael (Moderator)
Glotzologe
Level 6
57 von 468

@hed  schrieb:

 

Früher oder später werden die meisten Sender mitziehen, dann kannst du Blue-TV künden.


So schwarz sehe ich das nicht.

 

https://de.wikipedia.org/wiki/HD%2B

Wurde zur Gängelung der TV-Zuschauer seitens der Sendeanstalten im nördlichen Nachbarland eingeführt.

In Frankreich gibt es so etwas nicht, daher ist es schon mal klar, wieso dies bei jenen Sendeanstalten, die bei Goldbach und Admeira unter Vertrag stehen, nicht eingeführt wird.

 

Allerdings dürfte in fernerer Zukunft eine Einführung nicht ausgeschlossen sein, wohl je nach dem, wie Goldbach und Admeira dort lobbyieren.

 

Was ich denke.

Die Goldbach Media hat jene Sender unter Vertrag und dort hat man eine Idee präsentiert, wie man so eine Gängelung in der Schweiz einführen könnte.

Via HD+ auf Geschmack gekommen, sind dort die Sender natürlich auf den Zug aufgesprungen.

 

Goldbach Media hat auch von CH-Media die nationalen Sender unter Vertrag, dort präsentierte man die Idee ebenso, sind ebenso auf Geschmack gekommen.

 

Die regionalen Sender der CH-Media sind jedoch bei Admeira unter Vertrag - so verbreitete sich die Idee weiter.

 

Es bleibt somit auf die Sender beschränkt, die bei Goldbach Media und Admeira unter Vertrag stehen.

 

Ob SRG auf diesen Zug aufspringen soll?

Hängt davon ab, welche Interessen man dort höher bewertet.

Die der Werbetreibenden?

Die der Beitragszahler via Serafe?

 

Glotzologe

Stefan3
Level 5
58 von 468

Schon wieder einen Leistungsabbau. Gerade für Abo L und blue+ Kunden waren die letzten 2 Jahren von einigen Leistungsabbaus geprägt. Swisscom geht hier langsam an die Schmerzgrenze. Es ist schade das die Option "werbefrei" im Abo L nicht enthalten ist. 

Hier eine Auflistung:

Weniger Sender in blue+ 

Weniger Sender bei Abo L

Weniger "dauerhafter" Aufnahmespeicher


Weitere Leistungsabbaus in anderen Produkten:

myCloud weniger "kostenloser" Speicher

E-Mail, für Werbefreiheit auf Webmail muss bezahlt werden 

roku73
Super User
59 von 468

@Stefan3  schrieb:

Schon wieder einen Leistungsabbau...


Replay Werbung ist kein Leistungsabbau, sondern wurde Swisscom, Sunrise und Co. aufgezwungen. 

(neuen gemeinsamen Tarif (GT12) und neue Werbeformen im zeitversetzten Fernsehen  (Replay Werbung).

Stefan3
Level 5
60 von 468

@roku73

Wie die Swisscom das in ihre Abos integriert wurde ihr wohl kaum aufgezwungen. Es könnte ja im Abo L inklusive sein. Aus Sicht Kunde ist es ein "weiterer" Leitungsabbau. Ich empfinde es jedenfalls so, man kann es natürlich auch anders sehen, das überlassen ich jedem selbst.🙂

Nach oben