Neue Internet-Box 5 mit Wi-Fi 7 – auch für Kupferanschluss

  • Liebe Community

    Nach der Internet-Box 5 Pro ist ab sofort auch die Internet-Box 5 im Online Shop erhältlich. Der neue Router bietet Wi-Fi 7 für alle Kupfer- und Glasfaseranschlüsse. Dank der Dualband Wi-Fi 7-Technologie erreichst du einen WLAN-Speed von bis zu 6.8 Gbit/s und eine effizientere Signalübertragung beim Streamen, Gamen und Surfen. Die beliebten Funktionen wie Gäste-WLAN, Internetsperre, WLAN-Speedtest oder Wireshark-VPN sind ebenfalls enthalten.

    Wer ein neues blue Internet S oder M bestellt, erhält die neue Box kostenlos. Mehr über das Gerät, die Anschlüsse und Installation findest du hier.

    Welchen Router nutzt du bei dir zu Hause? Wir freuen uns über eure Kommentare!

    Viele Grüsse
    JanineZ.

    geändert von ThomasS
      JanineZ hat die Diskussion angepinnt ().

      Vielleicht ganz kurz die wichtigsten Unterschiede zur IB5pro:

      • die IB5 hat kein 6Ghz WLAN im Gegensatz zur IB5pro
      • die IB5 hat einen 2.5Ghz LAN-Port im Gegensatz zum 10 Ghz LAN-Port bei der IB5pro
      • die IB5 hat ist nicht so dick wie die IB5pro. Sie hat in etwa die Aussenabmessungen der bisherigen IB3/4
      • Die IB5 kann Kupfer und Glasfaser, die IB5pro kann nur Glasfaser

      Die Grundfunktionen der Software sind dieselben

      geändert von POGO 1104

      ….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼

        POGO 1104 Das ist falsch, die IB5 hat 6 GHz WLAN !

        Edit: Bei meinem GUI sieht es so aus, als ob die IB5 6GHz hätte. Ist aber nicht der Fall. Mein Fehler, dass ich mich aufs GUI verlassen habe, sorry.

        geändert von Roger G

        Roger G.
        Swisscom (Schweiz) AG, Product Manager Wireline Access

          Roger G
          Dann wäre oben der Text “Dualband” falsch. Bei der IB5pro steht Triband.

          geändert von POGO 1104

          ….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼

          Roger G Also laut dem Zertifizierungs-Datenablatt dass mal “geleaked” wurde hat sie kein 6 Ghz, aber das wurde dann wieder offline genommen

          Würde mich auf jeden fall über 6 Ghz freuen, besonders als Backhaul für die WB3

          Roger G Da hast Du leider unrecht ;-) Die IB5 hat definitiv kein 6GHz WLAN. Die IB5pro schon.

            JanineZ Weiss schon jemand wann das gute Stück für Wingo-Kunden verfügbar sein wird? 😉

            Weiss gar nicht mehr wie lange es bei der IB3 und IB4 ging mit der Verfügbarkeit für Wingo-Kunden, glaub jedoch ziemlich schnell halt wegen XGS-PON was die IB2 ja nicht kann

            Lange war auf jeden Fall auch die Wingo IB3 nur für Glasfaser-Kunden, das hat sich erst vor ca. einem Jahr geändert. Vor etwas über einem Jahr musste ich recht kämpfen um eine IB3 mit Kupfer-Anschluss zu bekommen, hat aber dann funktioniert (war zwar das ganze Zubehör für Fiber dabei aber der Kupfer-Anschluss ging auch)

            POGO 1104

            Dann gibt es für die 6.0GHz nur die Lösung mit WLAN-Boxen.

            Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

            Hoi zäme,
            Wisst ihr schon mehr über eine mögliche neue WLAN Box mit WI-FI 7?
            Gruss

              Steiyulla31

              Das kann nur die Entwicklung und Technik von Swisscom wissen.

              Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

              Steiyulla31

              Dazu haben wir keine Infos. Du kannst aber davon ausgehen, dass früher oder später mal eine solche WLAN-Box auf den Markt kommen wird.

              geändert von Samsi

              JanineZ

              Ich nutze seit einiger Zeit die IB5 pro (als Nachfolger der IB4). Ich bin mit der IB5Pro äusserst zufrieden, vor allem wegen der wesentlich verbesserten WLAN-Fähigkeiten mit 11 Antennen. So hat sich die WLAN-Qualität so stark verbessert, dass das WLAN auch im Schlafzimmer und Badezimmer ankommt, wo die beiden Internetradios nun ohne gelegentliche Unterbrechungen funktionieren (1× 2,4 MHz, 1× 5 MHz (neueres Gerät).

              Die IB5 ist in etwa gleich dünn wie die IB4, was die Standfestigkeit stark verringerte. Da schätze ich das etwas dickere und niedrigere Gehäuse der IB5 Pro sehr, die ohne den Runden Fuss auskommt, damit die Box etwas sicherer steht.

              Unsere Tablets und Smartphones sind über WLAN 6 GHz äusserst schnell mit der IB5Pro und den beiden WLAN-Boxen 3 (Keller und Gästezimmer, Küche) verbunden und das auch sehr stabil. Der TV, der im Gästezimmer mit der WlanBox 3 mit LAN-Kabel verbunden ist, funktioniert ebenfalls hervorragend, obwohl hier die Verbindung der WLAN-Box zur IB5Pro via WLAN-Verbindung eingerichtet ist. Die WLAN-Box3 im Keller ist mit LAN mit der IB5Pro in der Wohnung verbunden, und “strahlt” in den ganzen Keller des Hauses aus dem Jahr 1928.

              Wenn ich bei erscheinen der IB5Pro schon die Wahl gehabt hätte zwischen der IB5Pro und der IB5, hätte ich ebenfalls die IB5Pro gewählt, wegen den wesentlichen Verbesserungen im WLAN-Bereich.

              Bei beiden IBs bringen die 2.5 bzw. 10 GB-Anschlüsse nur etwas, wenn das ganze Hausnetz auch auf diese Geschwindigkeiten umgestellt wird (Switches, PCs usw.). Da aber für den normalen User ein 10GB Glasfaseranschluss kaum etwas bringt (habe es ausführlich getestet mit 1 und 10GB Abonnement), lohnt sich das auch beim Heimnetz (noch) nicht. Sobald die Gegenstellen im Web auf 10 GB umgestellt haben, könnte das etwas bringen. Darum spare ich pro Monat wieder 10 CHF und verwende den 1 GB Glasfaseranschluss, was aktuell vollkommen ausreichend ist.

              Herzliche Grüsse

              Gian

                5018 Und warum kann ich im GUI meiner IB5 (nicht pro) die drei Netze Trennen und Stromsparmodus für 6 GHz aktivieren ?

                Kann natürlich sein, dass ich noch eine preProd FW drauf habe (was komisch wäre, de neue FW kam ja grad), die mit der Pro gleich war und die Switches im GUI nichts tun. Ev. sogar noch ein Bug oder mal Cache löschen muss ? Ich schau @home nach, ob sich mein Samsung tatsächlich mit 6GHz verbindet oder nicht.

                geändert von Roger G

                Roger G.
                Swisscom (Schweiz) AG, Product Manager Wireline Access

                  Roger G Ganz einfach: weil Du eine WLAN-Box mit dem 6GHz einsetzt. Dann wird es dort angezeigt. ;-)

                  gian
                  Bei beiden IBs bringen die 2.5 bzw. 10 GB-Anschlüsse nur etwas, wenn das ganze Hausnetz auch auf diese Geschwindigkeiten umgestellt wird (Switches, PCs usw.).

                  Man muss deswegen nicht das GANZE Hausnetz umstellen.
                  Wenn z.B. der einzige PC mit einer 2.5G/10G Netzwerkkarte direkt an der IB5/pro angeschlossen wird, betrifft das das restliche Hausnetz nicht…..
                  Klar, wenn es z.B. noch ein NAS mit 2.5G Port hat, brauchts noch entsprechenden Switch. Aber der Rest kann bleiben wie es ist….

                  ….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼

                    Roger G Ich schau @home nach, ob sich mein Samsung tatsächlich mit 6GHz verbindet oder nicht

                    Soeben habe ich mich nochmals intensiv mit meiner eigenen IB5 unterhalten und sie hat mir versichert, dass sie zwar WiFi 7-fähig ist, aber aufgrund ihres Chipsatzes, anders als die IB5 Pro mit ihrem Triband-Chipsatz, nur Dualband-mässig auf dem 2.4 GHz und dem 5 GHz WLAN-Band unterwegs ist und deshalb auch über kein 6 GHz-WLAN verfügt.

                    PS: Für Deinen Test mit dem Samsung-Handy solltest Du dann noch daran denken Deine Test-WLAN-Box, welche übrigens noch gar nicht auf dem Markt ist, vorher auszuschalten. 🙂

                    geändert von Werner

                    Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom

                      Roger G Also, natürlich habt Ihr Recht mit 6GHz, hat die IB5 nicht. Aber im GUI ist es sichtbar, da ich eine WB3 in Betrieb habe und über das IB GUI kann man das WLAN der WB3 “remote” einstellen.

                      Roger G.
                      Swisscom (Schweiz) AG, Product Manager Wireline Access

                      Das ist nett. Aber zum Glück kommt der Elektriker am 30. April (Glasfaserinstallation) zu mir. Ich wechsle also von 3 auf 5 Pro und würde mit Freude in M für Handy, TV und somit Internet wechseln.

                      Originalsprache (Französisch) anzeigen
                      geändert von PTT

                      Werner Ich habe keine Test-WLAN Box in Betrieb. Aber wir könnten das GUI der IB5 etwas optimieren, damit man sieht, dass die 6GHz für die WLAN Box gilt.

                      Roger G.
                      Swisscom (Schweiz) AG, Product Manager Wireline Access