Ist es denn ein Unterschied, ob ich über den Browser/IP-Adresse auf den RPT zugreife, oder über ein LAN-Kabel via PC?
- Wenn ich dann im RPT-Menu bin…
…ändere ich die IP auf z.B. 199 und lasse “Automatisch” aktiviert, oder muss ich auf “Statisch” ändern?
- An der IB2 muss ich keine Änderung vornehmen? Nach einer Änderung der RPT-IP muss die IB2 neu gestartet werden, das ist mir klar. Wie weiss aber die IB2, dass ausserhalb ihres Ranges (bis 161) noch ein Gerät im Netz hängt?
So langsam schüttelt es mich etwas durcheinander….:smileyfrustrated:
Danke für deine Geduld…
Gruss
PeterM1