Der Repley Sender ist immer noch grau, wo es nicht mehr geht. Wo es geht is schwarz.
Die Option umzustellen wäre sicher wünschenswert.
Mir persönlich passt es besser, da Nachts der Guide nicht so grell ist.
Der Repley Sender ist immer noch grau, wo es nicht mehr geht. Wo es geht is schwarz.
Die Option umzustellen wäre sicher wünschenswert.
Mir persönlich passt es besser, da Nachts der Guide nicht so grell ist.
Liebe Swisscom,
startet doch bitte eine Umfrage, wer diesen Dark-Mode Unsinn gut findet.
Es muss nicht immer alles geändert werden, nur damit es geändert wurde.
Nimmt Swisscom eigentlich auch Rücksicht auf die Bedürfnisse der Kundschaft?
Nutzt Eure Resourcen für Vernünftigeres, und erlaubt zumindest wieder die Umstellung weg von diesem Müll!!
Und steigt bitte nicht die Film-Produktion ein, sonst produziert Ihr vermutlich die Filme auch im Dark-Mode…..
Danke
Ich finde den Dark Mode gut und ich bin nicht der Einzige! Mit Unsinn hat das nichts zu tun, höchstens mit Geschmacksache.
Hallo zusammen
Ich finde den Dark Modus auch gut, aber wenn technisch beide Varianten machbar sind,
würde ich Swisscom empfehlen, diese wieder anzubieten.
Bleibt gesund
LG tinu
Ich denke technisch Umsetzbar wäre das sicherlich, jedoch müsste sich der UX/UI Designer bei Swisscom zuerst dann überlegen, wie die Aufteilungen mit den Übergängen (z.B. Hintergrundbild mit derzeitig Schwarzem Layer darüber) mit Weiss aussehen soll…
Aber eine Auswahlfunktion wie es soweit ich noch weiss bei EOS3.2 war, wäre schon praktisch - oder dann einfach den Dark-Mode vielleicht von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang aktivieren? Die MeteoSwiss-API ist ja im System bereits mit dem Assistant eingebunden, dann sollte das auch kein grosses Problem sein…
Kærar kveðjur - herzliche Grüsse
Dominik
Liebe Swisscom,
wo sind die Informationen bezüglich Regie/Schauspieler einer Sendung geblieben? Oder interessiert dies auch niemand mehr?
Habe ich auch suchen müssen!
Es ist nur etwas weiter unten…am Bildschirm!
Sehr unpraktisch und die Rollen sind nicht mehr angegeben.
Hallo
Die Filmrollen werden weiterhin angegeben, sind aufgrund der neuen Darstellung etwas ungewohnt
Hier noch ein Bild dazu
Vielen Dank.
Habe es jetzt gefunden. Vermutlich war das bisherige einfach sehr schlecht. Sonst sehe ich keinen Grund wieso Swisscom es auf diese Art und Weise ändern musste.
Danke.
@user109 lassen wir es gut sein. Ich sehe das nicht so. Beim Tatort sah ich bis anhin auf der ersten Seite wer Regie hat und eine Grobübersicht der Handlung. Da musste ich gar keinen zusätzlichen Knopf drücken. Wie gesagt, man kann darüber streiten so lange wie man will. Offensichtlich war es bis anhin schlecht, und jetzt ist es gut oder vielleicht muss es einfach anders sein damit die Menschheit beschäftigt werden kann.
Hallo
Ja stimmt schon, der Weg zur Info ist einfacher geworden, nur die Darstellung ist halt subjektiv
und persönliche Meinung.
Aber für mich sind nur die Infos wichtig, egal wie sie dargestellt werden,
aber ich muss auch nicht immer wissen, wer da jetzt alles mitspielt, Hauptsache der Film ist spannend.
Bleibt gesund
LG tinu
“Klar, man kann den Sleeptimer am Fernseher stellen, aber das ausgefuxte Kind stellt das Gerät einfach wieder ein.”
Dass passiert halt wenn man sich nicht durchsetzen kann.
oder wenn es sich selbst überlassen wird.
Es liegt in Deiner Verantwortung und nicht an swisscom.
Einen Timer zu stellen käme Dir nicht in den Sinn?
Lass mich raten… Das ausgefuxte Kind stellt das Gerät einfach wieder ein?
Es hat Dich mehr im Griff als Du denkst.
Machs guet
Sorry aber ich muss mir jetzt nicht von Dir so an den Karren fahren lassen.
@realGoliath schrieb:
Dass passiert halt wenn man sich nicht durchsetzen kann.
oder wenn es sich selbst überlassen wird.
Du hast wohl selbst keine Kinder oder du gehörst zu den Helikoptereltern, wo das Kind keinen einzigen Schritt alleine machen kann.
Das Kind soll lernen selber etwas Verantwortung zu übernehmen. Aber wenn man das Kind nie etwas alleine machen lässt, wird es nie Verantwortung übernehmen können.
Warum soll es bitteschön in meiner Verantwortung liegen, wenn es Swisscom nicht einmal fertig bringt entsprechende Altersangaben zu machen?!
Man kann auf der TV-Box zwar eine Altersbeschränkung (inkl. Sendungen ohne Infermationen zur Altersbeschränkung) einstellen aber dann muss für jede Kindersendung ein Pin eingegeben werden.
Aber Hauptsache man kann jemandem vorwerfen, man parkiere das Kind nur vor dem Fernseher anstatt sich mit dem Kind abzugeben
Ich erwarte nicht viel, nur dass das Kind innerhalb von einem Zeitfenster pro Tag 1 Stunde TV zur Verfügung hat und selbstständig in seiner Liste herumzappen kann.
Warum dürfen Eltern die volle Kontrolle über das Onlineverhalten haben, aber am TV nicht?