Jean-Pierre_Feron

Hallo

Die Filmrollen werden weiterhin angegeben, sind aufgrund der neuen Darstellung etwas ungewohnt

Hier noch ein Bild dazudarsteller tv.jpg

Vielen Dank.
Habe es jetzt gefunden. Vermutlich war das bisherige einfach sehr schlecht. Sonst sehe ich keinen Grund wieso Swisscom es auf diese Art und Weise ändern musste.
Danke.

@tulrich

hallo

Ich fand die alte Version auch übersichtlicher, aber alle Infos sind noch da, nur anders dargestellt.

Bleib gesund

Lg tinu

@tulrich es braucht weniger verschiedene Tastendrücke als vorher, mehr komfort. Jetzt nur noch Scroll-Taste.

@user109 lassen wir es gut sein. Ich sehe das nicht so. Beim Tatort sah ich bis anhin auf der ersten Seite wer Regie hat und eine Grobübersicht der Handlung. Da musste ich gar keinen zusätzlichen Knopf drücken. Wie gesagt, man kann darüber streiten so lange wie man will. Offensichtlich war es bis anhin schlecht, und jetzt ist es gut oder vielleicht muss es einfach anders sein damit die Menschheit beschäftigt werden kann.

@user109

Hallo

Ja stimmt schon, der Weg zur Info ist einfacher geworden, nur die Darstellung ist halt subjektiv

und persönliche Meinung.

Aber für mich sind nur die Infos wichtig, egal wie sie dargestellt werden,

aber ich muss auch nicht immer wissen, wer da jetzt alles mitspielt, Hauptsache der Film ist spannend.

Bleibt gesund

LG tinu

@servusli

“Klar, man kann den Sleeptimer am Fernseher stellen, aber das ausgefuxte Kind stellt das Gerät einfach wieder ein.”

Dass passiert halt wenn man sich nicht durchsetzen kann.

oder wenn es sich selbst überlassen wird.

Es liegt in Deiner Verantwortung und nicht an swisscom.

Einen Timer zu stellen käme Dir nicht in den Sinn?

Lass mich raten… Das ausgefuxte Kind stellt das Gerät einfach wieder ein?

Es hat Dich mehr im Griff als Du denkst.

Machs guet

@realGoliath

Sorry aber ich muss mir jetzt nicht von Dir so an den Karren fahren lassen. 😏


@realGoliath schrieb:

Dass passiert halt wenn man sich nicht durchsetzen kann.

oder wenn es sich selbst überlassen wird.


Du hast wohl selbst keine Kinder oder du gehörst zu den Helikoptereltern, wo das Kind keinen einzigen Schritt alleine machen kann.

Das Kind soll lernen selber etwas Verantwortung zu übernehmen. Aber wenn man das Kind nie etwas alleine machen lässt, wird es nie Verantwortung übernehmen können.

Warum soll es bitteschön in meiner Verantwortung liegen, wenn es Swisscom nicht einmal fertig bringt entsprechende Altersangaben zu machen?!

Man kann auf der TV-Box zwar eine Altersbeschränkung (inkl. Sendungen ohne Infermationen zur Altersbeschränkung) einstellen aber dann muss für jede Kindersendung ein Pin eingegeben werden.

Aber Hauptsache man kann jemandem vorwerfen, man parkiere das Kind nur vor dem Fernseher anstatt sich mit dem Kind abzugeben 😡

Ich erwarte nicht viel, nur dass das Kind innerhalb von einem Zeitfenster pro Tag 1 Stunde TV zur Verfügung hat und selbstständig in seiner Liste herumzappen kann.

Warum dürfen Eltern die volle Kontrolle über das Onlineverhalten haben, aber am TV nicht?

@servusli

Ich habe zwei in der Zwischenzeit erwachsene Kinder aber mir kam es nicht mal im Traum in den Sinn, elektronische Hilfsmittel und Sperren für die Kindererziehung zu verwenden.

@hed

das ist der springende Punkt.

“Erwachsene Kinder”. Die wuchsen noch nicht so extrem mit der ganzen neuen Technik von jetzt auf.

  • WalterB hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    servusli

    Hast Du schon probiert ob die vorhandene Kinderschutzfunktion für die TV-Box nicht verwendet werden kann?

    Kinderschutzfunktion-TVBOX.jpg

    Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

    Hallo IvanH

    Der Tipp mit der Einstellung auf grössere Buchstaben ist für mich eine enorm grosse Hilfe aber alleine wäre ich nicht auf diesen Menüpunkt gekommen, es gibt keine oder ich habe sie nicht gefunden, Bedienungsanleitung.

    Deshalb sind für mich die Tipps auf der Community sehr hilfreich. Das war der Grund mich da anzumelden. Ich benutze ansonsten keines der sozialen Netzwerke. Ich habe den Tipp auch von einem anderen User gelesen.

    Und das mit der Anpassung der Helligkeit und der Kontrast das habe ich schon recht herumgedoktert. Leider ohne Erfolg für mich, ich bin bei den Einstellung dort wo ich sie immer hatte. Vielleicht sind Besitzer eines OLED klar im Vorteil den wie wir Wissen sind LCD Display eher benachteiligt bei dunklen Bereichen. Ansonsten finde ich den neuen Auftritt von 4.0 recht gelungen modern, Nun werde ich meinen andern TV auch umstellen und werde sehen was es bei dem bringt dieser hat mit 42 Zoll ein etwas grösseres Bild.

    Vielen Dank

    PS. Ich war lange selber in der Unterhaltungselektronik zu Hause. Sind zwar schon einige Jahre her, aber alles habe ich nicht vergessen.

    @servusli

    Sie sind erst kürzlich volljährig geworden d.h. SC-TV, Internet, Smartphones, PC/Laptops, Tabletts, Spielkonsolen, Social-Media,…. gab es zu ihrer Schulzeit auch schon.

    @WalterB

    Diese Funktion geht leider nur bedingt für die TV-Box.

    Auf dem GUI der IB3 kommt folgende Meldung:

    “Sie haben die Kinderschutzfunktion für eine TV-Box konfiguriert. Bitte beachten Sie, dass für Swisscom TV die Kinderschutzfunktion der TV-Box selbst empfohlen ist, da die Internet-Box aus technischen Gründen nicht alle Art von TV Datenverkehr blockieren kann.”

    Auf dem TV wird “Leider ist Ihre Internet-Box immer noch nicht mit dem Internet verbunden.”

    Im Hintergrund läuft aber der Ton aus dem Live-TV.

    Genau das ist die Funktion welche ich mir für die TV-Box wünsche. Einfach, dass sie sich abstellt.

    @hed

    Das Problem ist, der Kleine wird im April 6 Jahre alt, besucht momentan den 2. Kindergarten und wirklich jeder in seinem KiGa hat entweder eine eigene Spielkonsole, Handy, Tablet etc. oder bekommt täglich Zugang zu solchen Gerätschaften. Wenn man da nicht mit der Zeit geht, wird das Kind früher oder später untendurch gehen müssen. 😏 Als er im ersten KiGa war, war das Game “Fortnite” das Thema Nummer Eins auf dem Pausenplatz. Die Kinder welche dieses Game nicht spielten wurden gemobbt. Im ersten Kindergarten.

    Ich gehe davon aus, dass du etwas älter bist als ich und von deinen Elteren eine etwas etwasErziehung als ich genossen hattest. Ich dachte schon, ich könnte eine ähnliche Erziehung einbringen wie ich sie genossen hatte. Aber der Schuss ging nach hinten los.

    Mitlerweile konnten wir uns einigen, dass der Kleine pro Tag 1 Std Medienkonsum haben darf.

    TV, Tablet, Handy etc.)

    • Doc gefällt das.

    @servusli

    Meine Kinder hatten noch gar kein Mobile-Phone, als alle andern in der Schule schon ein Nokia hatten und als alle andern Kinder in der Schule dann ein iPhone/Smartphone hatten, durften meine Kinder das alte Nokia von mir und meiner Frau “austragen”. Und sie waren auch nahezu die einzigen Kinder in der Schule, die nie Markenklamotten trugen und das bestimmt nicht, weil wir uns das nicht hätten leisten können.

    Dafür haben aber meine Kinder sehr früh gelernt, über solchen Sachen zu stehen und sich nicht mobben zu lassen.

    Und was meine Erziehung angeht: Ich war der einzige in der Schule, dessen Eltern kein TV hatten. Mobbingversuche ja, aber ich konnte diesen erfolgreich standhalten.

    Letztendlich ist es ein Versagen der Eltern wenn sie meinen, sie müssen die Kinder mit Technik und teuren Markenklamotten hochrüsten, nur damit die Kinder in der Schule vor den Augen der andern bestehen können. In unserem Dorf geht der Wettstreit der Eltern sogar so weit, dass jeder seine Kids in einem noch grösseren, teureren Wagen in die Schule karren will. Auch das begründen sie dann damit, dass die Kids sonst gemobbt werden, wenn sie nicht mit dem teuren Schlitten des Vaters und dem edlen Zweitwagen der Mutter angeben können. Sorry, aber eine Erziehung wo man die Kinder hin zu verantwortungsvollen Menschen begleitet wo Menschen und Umwelt und nicht Luxusgüter im Mittelpunkt stehen, geht anders.

    Anyway, wir sind hier viel zu weit vom Thema abgeschweift, ist alles totaly off topic.

    Bin voll auf deiner Seite, Da sieht man wie arrogant die Swisscom ist.

    Ich will endlich die Magazin Ansicht zurück, seitlich scrollen ist mühsam und unübersichtlich. Kann doch nicht so schwer sein, dies wieder zu aktivieren!

    Hallo Zusammen, seit dem Update startet sich die Box von alleine neu. Das Problem haben wir 2 - 3 Mal am Tag.

    Hast du die Box schon mal aus- und wieder eingeschaltet?

    Wenn das nicht hilft, mach mal einen Factory-Reset (Büroklammer).

    Bei mir hat die UHD TV-Box auch schon mehrfach mitten im Betrieb einen Neustart gemacht. Vielleicht liegt das auch an der derzeitigen Überlastung vom Netz.

    Nach einiger Zeit der Nutzung von EOS4 kann ich für mich sagen, der Darkmode gefällt mir sehr gut, nutzte ich jedoch auch schon vorher. 😉

    Was mir aber überhaupt nicht gefällt:

    1. Darstellung der Schauspieler am unteren Rand > sehr unübersichtlich

    2. Beschreibung des Inhalts, also Inhalt des Films > viel zu grosse Darstellung, zu grosse Schrift

    3. Anordnung von Apps, wie z.B. Plex, ist auf der Startseite nicht möglich

    4. Inhalte, Beschreibungen zu Filmen, Sendungen sind teilweise nicht mal vorhanden

    Hier ist noch starke Nachbesserung nötig.