• Der Fragesteller hat diesen Beitrag als gelöst markiert.
  • Geschlossen

Replay-Änderung ab 2022

Loxiran
Level 6
201 von 310
Stauldoteiy82
Level 5
202 von 310

@hed ich schrieb "ich hoffe", nicht "ich glaube im Ernst".

 

Wenn Marktforschung betrieben wird sind die befragten Gruppen bei Livediskussionen oft kleiner als 20 Leute und von diesen sind dann nur einige wenige statistische Daten bekannt. 

 

Hier im Forum kann (teils über Jahre zurück) verfolgt werden wer welchen Stil hat, bei wem "*#$& dann künden ich all meine Verträge" dann auch in die Tat umgesetzt wird und wer nicht und sie können bei Bedarf auch das Pseudonym des Benutzernamens mit dessen kompletten Kundeninfos verbinden. 

 

Ob dies systematisch gemacht wird? Keine Ahnung, vermutlich nicht. 

 

Dass jedoch bei Themen welche länger aktiv sind immer mal wieder Mitarbeitende reinschauen und diese Diskussionen dann als Inspiration für Ihre Arbeit und Produktgestaltung nehmen, auch mal andere darauf hinweisen, das halte ich für realistisch. 

 

Deswegen finde ich, dass es sinnvoller ist wenn sich hier auch Kund*innen beteiligen welche dies so nicht machen und wir nicht im "Auf keinen Fall so"-Modus schreiben, sondern uns überlegen was es denn noch für Möglichkeiten gäbe abseits von "Zusatzkosten werden umgelegt" oder "Zusatzkosten gehen voll zulasten der Kunde*innen".

 

So meine Idee mit den spontan Buchbaren Optionen wie es diese im Mobilbereich ja bereits gibt.

 

Für das Grundangebot vermutlich zu komplex.

 

Für "Werbung überspringen" könnte ich mir hingegen gut Vorstellen das ab und zu zu lösen. Wenn ich mich hingegen Monatelang verpflichten muss für einen Funktion welche ich selten nutze kaum. 

 

Beim in #189 verlinkten PDF z.B. nur Tarife bis Max. 7 Tage, somit fällt der Wunsch nach 2 Wochen Replay wohl leider weg.

 

Interessant ist jedoch, dass Setopboxen welche verkauft werden(ist bei der TV Box ja der Fall) nicht unter diesen Tarif fallen. Somit wäre es Denkbar, dass eine Möglichkeit geschaffen wird direkt auf eine SSD oder ähnliches beim Kunden aufzunehmen um nicht unter den Einschränkungen zu leiden.

 

Gab es dies nicht bereits in einer der früheren TV Box Varianten welche noch kein UHD konnten?

Gaeilgeoir
Super User
203 von 310

@Loxiran  schrieb:

@Gaeilgeoir 

https://www.swisscom.ch/de/privatkunden/rechtliches/datenschutz/online-datenschutz.html#acc%5Btab%5D...


Und was heisst das jetzt im Bezug auf die Diskussion in diesem Strang? Nicht viel. 

Die Erfahrung der letzten Jahre mit heiss diskutierten Themen (z.B. Entfernung der MTV Sender, Änderung der Swisscom Senderliste, Limitation des Archivspeichers bei aufnahme, gestrichene Sender oder MyCloud Geschichte) zeigt, dass einmal getroffene Entscheidungen aufgrund von Diskussionen in diesem Forum nicht rückgängig gemacht, oder diese grossartig berücksichtigt worden sind. Es handelt sich hier halt um ein "Kunden helfen Kunden Forum", das kann man drehen und wenden wie man will, vielleicht gibt einer Moderatoren bestimmte interessante Aspekte an die Verantwortlichen weiter, aber dass jetzt die Marketing Abteilung hier grossartig Auswertungen betreibt, ist eher Wunschdenken.

Ich gehe beim GT12 Thema davon aus, dass der Entscheid, was es denn nun geben wird, auch schon gefallen ist. Mal schaun was kommt. Aber es bleibt dir selbstverständlich unbenommen, an der Hoffnung festzuhalten, dass diese Diskussion hier irgendeine Entscheidung beeinflusst.

Agus fágaimid siúd mar atá sé.
Agus fágaimid siúd mar atá sé.
Editiert
Stauldoteiy82
Level 5
204 von 310

@Gaeilgeoir den Unterschied zu den von Dir erwähnten Themen sehe ich darin, dass es dort um bereits getroffene Entscheidungen/geänderte Produkte ging, welche Rückgängig gemacht werden müssten. 

 

Hier hingehen (wie übrigens auch dort wo gefordert wurde, dass RT nicht mehr übertragen wird) wurden Kund*innen aktiv bevor der Entscheid gefällt wurde. 

 

Das zumindest die Marktforschungsabteilung Interesse an der Community hat zeigt, dass wem eine Umfrage zum Thema präsentiert wurde. 

Loxiran
Level 6
205 von 310

@Gaeilgeoir 

Genau, diese Diskussion beeinflusst die Swisscom nicht.

Trotzdem ist es bei anderen Unternehmen schon vorgekommen, dass auf Grund eines Shitstorms in soz.Medien ein Produkt zurückgezogen wurde. Hier wir dies natürlich nicht passieren, das Forum hier hat eine zu geringe Reichweite. 🤣

Lapinou
Super User
206 von 310
Après avoir supprimé le replay de 8h sur les chaînes suisses la semaine passée. myCanal (Canal+) s'apprête a le supprimer également sur les chaînes de la TNT française d'ici au 30 mars 2022 dans ses offres suisses

on peut donc remercier (ironie) la SSR.😑

Google Traduction:

Nach dem Entfernen der 8-Uhr-Wiederholung auf Schweizer Kanälen letzte Woche. myCanal (Canal+) bereitet sich darauf vor, es bis zum 30. März 2022 auch von französischen DTT-Kanälen aus seinen Schweizer Angeboten zu entfernen

wir können daher (ironischerweise) der SSR danken

Plus on est de fous, plus on rit.
Plus on est de fous, plus on rit.
Glotzologe
Level 6
207 von 310

@Lapinou  schrieb:
Après avoir supprimé le replay de 8h sur les chaînes suisses la semaine passée. myCanal (Canal+) s'apprête a le supprimer également sur les chaînes de la TNT française d'ici au 30 mars 2022 dans ses offres suisses

Google liefert da etwas Nonsens. Genauer ist https://www.deepl.com/

 

Soweit ich weiss, haben nur einige Free-TV-Programme der Canalplus-Gruppe ein Vertrag mit  Goldbach Media für den Schweizer Fenster:  https://goldbach.com/ch/de/portfolio/tv/sender (z.B. CStar ist vertragsfrei = Werbespots dort in Original).

 

Via DVB-T? Das ist in der Schweiz abgeschaltet. Denkbar wäre somit DVB-C in TV-Kabelnetzen für CH-Versionen jener TV-Programme entweder mit Vertrag mit Goldbach Media oder mit Admeira https://admeira.ch/brands

 

Jene Restriktionen via Replay ist, soweit ich weiss, eine Sache der Sendeanstalten aus den nördlichen Nachbarland, die aufgrund HD+ nun Blut geleckt haben, sowie auch die der deutschsprachigen Schweiz, die auf diesen Zug aufspringen wollen.

 

Ziehen da nun etwa auch französische TV-Programme nach?

 

Die Canalplus-Gruppe ist mit Streaming-Angebot seit kurzem nun auch im östlichen Nachbarland aktiv.

https://www.canalplus.at/ 

 

Glotzologe

Gross-A'Tuin
Level 4
208 von 310

@JoelV ich hoffe früh genug, damit man noch rechtzeitig kündigen kann, ohne dass einem die zusätzlichen Gebühren (die ich übrigens als Vertragsbruch betrachte) schon berechnet werden. 

kaetho
Super User
209 von 310

@Gross-A'Tuin  "Vertragsbruch" ist ein starkes Wort. Es wird Änderungen geben, die vertraglich von dir als Kunde "abgenickt" werden müssen, oder halt eben nicht, wenn du nicht einverstanden bist.  Du wirst so oder so genug Zeit zum Kündigen haben, wenn dir das neue Vertragsangebot nicht zusagt.

Samsi
Super User
210 von 310

@Gross-A'Tuin 

 

Vertragsbruch? Hast du in deinem Vertrag  von Swisscom also eine Garantie auf einen Fixpreis bei deinem Abo? Preisänderungen oder sonstige Anpassungen sind bei den Anbietern ausdrücklich immer vorbehalten. Wo genau soll hier ein Vertragsbruch vorliegen? Wenn du als Kunde mit den Änderungen nicht einverstanden bist, steht es dir frei dein Abo aufzulösen. 

Glotzologe
Level 6
211 von 310

@Gross-A'Tuin  schrieb:

Ich hoffe früh genug, damit man noch rechtzeitig kündigen kann, ohne dass einem die zusätzlichen Gebühren (die ich übrigens als Vertragsbruch betrachte) schon berechnet werden. 


Jene Restriktionen via Replay soll es dann bei allen Anbietern geben, sobald es technisch umgesetzt werden kann.

Soweit nur, wenn Du das Replay ohne jene Restriktionen haben willst, wird es wohl auch bei Swisscom ein entsprechend kostenpflichtiges Zusatzangebot geben.

Oder kipp jene TV-Programme aus Deiner Senderliste - dann erledigt sich das Problem von selbst.

Wieweit betrifft es auch die Aufnahmefunktion?

Der Wechsel des Anbieters wäre somit wie Teufel mit Beelzebub austreiben.

 

Init7, welches bei seinem TV-Angebot lediglich die Minimal-Variante fährt ohne Aufnahmefunktion, hat es das Replay bereits zu einem kostenpflichtigen Zusatzangebot gemacht, da man wohl nicht vorhat, jenes kostenfreies Replay inkl. Restriktionen anzubieten.

 

Nun, welche TV-Programme betrifft es überhaupt?

Nur die, welche ein Vertrag mit Goldbach Media haben?

 

Betrifft es auch weitere?

Swiss1, einige Regionalsender, SRF = Vertrag mit Admeira

Servus, Auftanken.TV = Verkaufen die Sendeplätze für die Werbespots den Anschein nach selbst

 

Wieweit betrifft dies TV-Programme aus dem westlichen Nachbarland, die mit Goldbach Media oder Admeira ein Vertrag haben?

 

Glotzologe

Loxiran
Level 6
212 von 310

@Glotzologe 

Heisst dies, dass wenn ich alle Programme, welche einen Vertrag mit Goldbach Media haben, aus meiner Senderliste lösche, ich dann ohne Aufpreis weiterhin ReplayTV anwenden kann?

POGO 1104
Super User
213 von 310

@Loxiran  schrieb:

 

Heisst dies, dass wenn ich alle Programme, welche einen Vertrag mit Goldbach Media haben, aus meiner Senderliste lösche, ich dann ohne Aufpreis weiterhin ReplayTV anwenden kann?


Kannst es ja mal probieren ob es klappt😉

keep on rockin'
keep on rockin'
snowmanch
Super User
214 von 310

Was du aus deiner Senderliste löschst, interessiert niemand.

Andy7171
Level 5
215 von 310

@Loxiran 

 

Ich denke mal eher nicht 😂😂

Blue TV
Sky Show
Sky Sport
Netflix
Prime
Blue TV
Sky Show
Sky Sport
Netflix
Prime
Loxiran
Level 6
216 von 310

@Glotzologe  schrieb:

@Gross-A'Tuin  schrieb:

Ich hoffe früh genug, damit man noch rechtzeitig kündigen kann, ohne dass einem die zusätzlichen Gebühren (die ich übrigens als Vertragsbruch betrachte) schon berechnet werden. 


Jene Restriktionen via Replay soll es dann bei allen Anbietern geben, sobald es technisch umgesetzt werden kann.

Soweit nur, wenn Du das Replay ohne jene Restriktionen haben willst, wird es wohl auch bei Swisscom ein entsprechend kostenpflichtiges Zusatzangebot geben.

Oder kipp jene TV-Programme aus Deiner Senderliste - dann erledigt sich das Problem von selbst.

Wieweit betrifft es auch die Aufnahmefunktion?

Der Wechsel des Anbieters wäre somit wie Teufel mit Beelzebub austreiben.

 

Init7, welches bei seinem TV-Angebot lediglich die Minimal-Variante fährt ohne Aufnahmefunktion, hat es das Replay bereits zu einem kostenpflichtigen Zusatzangebot gemacht, da man wohl nicht vorhat, jenes kostenfreies Replay inkl. Restriktionen anzubieten.

 

Nun, welche TV-Programme betrifft es überhaupt?

Nur die, welche ein Vertrag mit Goldbach Media haben?

 

Betrifft es auch weitere?

Swiss1, einige Regionalsender, SRF = Vertrag mit Admeira

Servus, Auftanken.TV = Verkaufen die Sendeplätze für die Werbespots den Anschein nach selbst

 

Wieweit betrifft dies TV-Programme aus dem westlichen Nachbarland, die mit Goldbach Media oder Admeira ein Vertrag haben?

 

Glotzologe


 

@snowmanch@Andy7171 

ich habe @Glotzologe 

gefragt, her hat dies so geschrieben.

 

@snowmanch@Andy7171wenn schon müsst ihr ihm anworten nicht mir. 🤡

roku73
Super User
217 von 310

@Loxiran  schrieb:

@Glotzologe 

Heisst dies, dass wenn ich alle Programme, welche einen Vertrag mit Goldbach Media haben, aus meiner Senderliste lösche, ich dann ohne Aufpreis weiterhin ReplayTV anwenden kann?


Zur IRF (Interessengemeinschaft Radio und Fernsehen) gehören auch viele ausländische Sender wie ARD, ZDF, ORF, RAI, France Télévisions, M6, ARTE, die Sender der Mediengruppe RTL, der ProSiebenSat.1 Group sowie die SRG, die schwei­zerischen privaten Sender und die Verbände Telesuisse, Verband Schweizer Privatradios VSP, Radio Régionales Romandes RRR und Unikom an.

…. viel Spass beim Sender löschen, bleibt dann nicht mehr viel übrig ausser Pay TV.

Glotzologe
Level 6
218 von 310

@Loxiran  schrieb:

Heisst dies, dass wenn ich alle Programme, welche einen Vertrag mit Goldbach Media haben, aus meiner Senderliste lösche, ich dann ohne Aufpreis weiterhin ReplayTV anwenden kann?


Kurz gesagt:

Replay ohne Restriktionen wird kostenpflichtig

Replay inkl. Restriktionen kostenfrei

 

Glotzologe

Loxiran
Level 6
219 von 310

@Glotzologe 

 

"Replay inkl. Restriktionen kostenfrei"

 

Sind mit Restriktionen ein vorgeschalteter Werbeblock gemeint, so wie bei Streaming?

Dh. wenn dieser vorbei ist, dann darf ich spulen, bzw. einen Beitrag replayen?

Glotzologe
Level 6
220 von 310

Wer weiss, wie das bei Swisscom umgesetzt wird...

 

Glotzologe

Nach oben