Woah Init7 kann was. 11 in Worten Elf Franken soll Replay in Zukunft kosten.

Der Internet-Provider Init7 bot Kundinnen und Kunden im Rahmen seines Internet-Abos bisher gratis TV mit Replay-TV-Funktion an. Wer auch künftig Replay nutzen will, muss allerdings dafür zahlen. Die Funktion wird bei Init7 neu separat für 11 Franken pro Monat angeboten. Das Fernsehangebot ohne Replay-TV können Kundinnen und Kunden weiterhin kostenlos nutzen.

Berücksichtigt man in der Berechnung auch die Mehrwertsteuer, so gibt es eine Differenz von 3.20 Franken zwischen dem Verkaufspreis (11 Franken) und den Abgaben (7 Franken) an die TV-Sender. Init7 begründet diese Differenz damit, dass die Umsetzung hohe Kosten verursache.

Quelle: Moneyland

Hallo zusammen

Vielen Dank für die spannenden Kommentare.

@Tux0ne: Leider können wir diesbezüglich noch keine weiteren Informationen teilen.

Liebe Grüsse,

DorotheaT

@“x”#1097564das ist schade…

Aber gibt es einen Zeitplan, bis wann ungefähr man nähere Infos kriegt?

@roku73 möglichst lange stillhalten, Neuerungen hier haben ja nur Preiserhöhungen zur Folge. Und das will eigentlich niemand 😉 Deshalb: No news are good news…

@roku73 Leider kann ich dir auch zum Zeitpunkt keine Angaben liefern. Sobald hier etwas bekannt sein sollte, werden wir sicherlich informieren.

Liebe Grüsse,

DorotheaT

Ohne Kompensation sind das pro Monat um die 7 Mio CHF die Swisscom bezahlen muss.

Kunden müssen da nicht nervös werden. Aktionäre und der CFO evtl. eher. Who knows.

  • Doc gefällt das.

Man hat ja bei den inOne Home Abos in letzter Zeit diverse Einsparungen beim TV-Aufnahmespeicher, EPG und myCloud-Speicher vorgenommen.

Möglicherweise reicht das ja nun auch um die erhöhten Replaykosten ohne weitere Preiserhöhungen der Abos kompensieren zu können…

Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom

Reichen würde das vermutlich schon, aber weshalb soll man auf Einnahmen verzichten, wenn sich eine Gelegenheit dazu bietet?

@hed
Nehme mal an, das war ironisch gemeint 😉

@Mountainman

Nein, Ironie liegt mir fern. Unternehmen lassen doch keine Gelegenheit aus, um die Ausgaben zu minimieren und die Einnahmen zu maximieren, beides bis an die Schmerzgrenze der Kunden und Mitarbeiter. Da macht auch Swisscom keine Ausnahme.

12 Tage später

Hallo zusammen

um die aktuelle Situation zum Thema festzuhalten:

Der neue Tarif für die Replay-Gebühren zwischen Sendern und TV Anbietern gilt seit 2021. Vorerst ändert sich für unsere Kunden noch nichts und Replay TV steht unseren Kunden wie gewohnt zur Verfügung.

Swisscom wird zur gegebenen Zeit kommunizieren, wie das neue, angepasste Angebot für unsere Kunden aussehen wird.

E Grüess

@JoelV Ok danke für die Info. Wir hoffen einfach, dass es dann nicht zu Dick kommt mit den Preisen, denn Swisscom TV ist ja damals erst gross geworden u. a. wegen der Replay-Funktion.


@roku73 schrieb:

……..Wir hoffen einfach, dass es dann nicht zu Dick kommt mit den Preisen, denn Swisscom TV ist ja damals erst gross geworden u. a. wegen der Replay-Funktion.


Wäre ja wie anderswo - sobald man eine gewissen Kundenstamm hat, gehen die Preise rauf oder die Leistung runter und Mehrleistung gibt nur gegen Bares……..

Beispiele: Netflix, Spotify, Google Photos inklusive Speicher wird vermindert, BlueTV Aufnahmespeicher, MyCloud….

….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼


@POGO 1104 schrieb:


@roku73 schrieb:

……..Wir hoffen einfach, dass es dann nicht zu Dick kommt mit den Preisen, denn Swisscom TV ist ja damals erst gross geworden u. a. wegen der Replay-Funktion.


Wäre ja wie anderswo - sobald man eine gewissen Kundenstamm hat, gehen die Preise rauf oder die Leistung runter und Mehrleistung gibt nur gegen Bares……..

Beispiele: Netflix, Spotify, Google Photos inklusive Speicher wird vermindert, BlueTV Aufnahmespeicher, MyCloud….


… also Leistung ’runter ist ja beim TV-Angebot schon Realität. Speicherplatz, EPG… Dann könnte man noch die myCloud-Geschichte mit ’reinrechnen. So gesehen dürfte nach dieser Logik der Preis nicht rauf 😉

Die ganze Verwertungsgeschichte geschieht ja zurecht.

Alle Replay Anbieter haben sich in den letzten Jahren bei den Sendern bedient. Nicht ganz kostenlos, aber für den Umsatz den man mit dem TV Geschäft machen kann, ist man relativ günstig davongekommen.

Es ist nun mal so das viele Sender sich fast nur über die Werbung finanzieren. Wenn diese Werbung keine Views mehr hat, entstehen grosse Versorgungslücken. Also ist es nur rechtens wenn man etwas bezahlt, wenn man diese Werbung nicht mehr sehen will.

Klar kann man sich am Ende des Tages fragen, ob es denn so viele Sender überhaupt braucht. Meiner Meinung nach nicht, wenn ich hier aber die Senderwünsche lese, die teilweise völlig absurd sind. Naja scheint es doch Partikularinteressen zu geben 🙂

Das Problem mit der Werbung besteht aber auch bei anderen Medien. Print, sowie Online. Du bekommst das nicht mehr kostenlos, oder wenn es kostenlos ist, ist es voller Werbung UND völlig wertlos wie Informationen von 20min oder was dein Nachbar auf Facebook wieder gefunden hat, in den alternativen Medien. Und wenn man nun mittels Werbeblocker unterwegs ist, dann hat dies auch wieder den Effekt des Umsatzrückganges.

Also ja, Replay wird auf die eine oder andere Art kosten. Auch klar ist, das die werbefinanzierten Sender früher oder später trotzdem abnehmen werden.

10 Tage später

Replay hat ja eigentlich nichts mit Werbung zu tun,sondern wenn man nicht zu Hause ist das man dies später anschauen kann,ansomsten müsste ja die Werbungen auf allen Sendern wegfallen wenn man mehr bezahlen muss ausserdem bezahlen wir ja schon,die wo Replay haben mehr als diese ohne Replay und wenn ich etwas aufnehme ist ja die Werbung auch aufgenommen, wir leben in einer Welt alles für Geld nur für die grossen der kleine bezahlt wie immer übrigens unsere Löhne bleiben immer gleich aber die hohen Bosse Kassieren immer. Da bringt es nichts hin und her zu sagen was sein sollte sondern,da alle die wo ein abo haben mit Replay sollten dann auch weniger bezahlen wenn die anderen dann keine werbung mehr wollen wo kein replay hatten weil diese profitieren ja im sinne

Das Thema ist ja replay und nicht Werbung,weil etwas vergessen die,die nehmen beides zusammen indem man über replay spricht sprechen die auch wegen der Werbung,doch nehmen wir an ich schaue live ein Fussball Spiel,dann kommt die Pause,Werbungmda sage ich Stop,ich bezahl dafür das ich ohne werbung bin und da hats ja nichts mit Replay zu tun.Wennman ja heute schon bezahlt für replay zu haben jenach abo.Also ist etwas wo erst geändert werden muss. Es ist einfach zu sagen,wenn ich Replay schaue,danach wenn die Werbung kommt kann ich es vorspuhlen,ok,jedoch wenn man es direkt schaut?Wenn man sowas einführt und wenn man dafür bezahlen muss dann will man werbungfrei sein auch bei direkt Sendungen oder Filme nur wie wird das gehen?


@Alanius69 schrieb:

…. Wenn man sowas einführt und wenn man dafür bezahlen muss dann will man werbungfrei sein auch bei direkt Sendungen oder Filme nur wie wird das gehen?


Du kennst ja den Unterschied zwischen live und replay. Blue-tv gibt den Senderstream 1:1 weiter, mit Werbung.

Bei “werbefreien” Abos kommt dann im Livebetrieb bei Werbung eine blaue Seite mit dem Text “Sie wollen keine Werbung sehen”… 😉

Bleiben wir realistisch: Werbeblöcke im Livebetrieb werden auch künftig nicht ausgeblendet. Oder denkst du, grad Stortereignisse, die extra kurze Werbepausen einlegen, werden künftig darauf verzichten?

Replay wirst du ganz normal wie bis jetzt Werbeblöcke überspuhlen können. Vielleicht künftig noch etwas treffsicherer, weil jetzt eigentlich die Sender gleich auch eine sekundengenaue Werbemarkierung mitliefern könnten.


@Alanius69 schrieb:

ausserdem bezahlen wir ja schon,die wo Replay haben mehr als diese ohne Replay


@Alanius69

Der höhere Preis für Replay ist bis jetzt nur für die dafür enorm aufwändige Infrastruktur in den Rechenzentren der Provider. Neu kommt die Abgabe an die Fernsehsender dazu, weil man mit Replay die Werbung überspringen kann.

Bin überzeugt, dass damit die TV-Anstalten noch schneller Kunden verlieren werden. Init7 verlangt Fr. 11.– pro

Monat und finde ich sehr teuer.