Merci, ich werde mich also noch einmal beim Anbieter vergewissern.
mananac
- Beitritt
- Level2
- Punkte160
- Beiträge22
- Lösungen0
Merci für die raschen und umfangreichen Antworten.
Der Grund für die Frage: Aufgrund eines bevorstehenden mehrmonatigen Auslandsaufenthalts, will ich meinen durchschnittlichen aktuellen Datenverbrauch herausfinden, da im aktuellen Handy-Abo von mir (Salt, nicht SC) die Option “unbegrenzte Datennutzung im europäischen Ausland” enthalten ist und ich mir überlege, das Handy als Hotspot für den Laptop zu verwenden anstatt vor Ort eine zusätzliche Daten-Sim zu kaufen, da ja das Abo weiterläuft.
Auf Nachfrage wurde mir vom Anbieter die relativ vage Auskunft gegeben, dass diese Option auch bei einem lückenlosen Auslandsaufenthalt aktiv bleibt, sofern die Datennutzung “in einem normalen und vernünftigen Rahmen” bleibe. Verglichen mit den hier genannten Datenmengen scheint mein aktueller Verbrauch (Youtube, Netflix, blue-TV, Surfen, Mail) mit 214 GB durchaus im Rahmen zu sein und ich brauche wohl keine zusätzliche Daten-Sim.
Datenvolumen herausfinden
Hallo. Nutze die Internet-Box 2, Firmware 13.00.38/13.00.36, zusammen mit dem blue Internet L-Abo. Gibt es eine Möglichkeit die in einem Monat “verbrauchte” Datenmenge im Menu der Internet-Box oder allenfalls im Kundencenter herauszufinden? Auf der Handy-Rechnung wird die verbrauchte Datenmenge jeweils angezeigt, auf der Rechnung für das blue-Abo leider nicht.
Merci.
Bei mir ist “live” wieder “live”, flott!
Auch das mühsame “mehrmals neu laden” der Seite beim Start scheint aufgehört zu haben.
Merci für die rasche Fehlerbehebung!
Bei mir das Gleiche:
Beim wählen eines TV-Programms wird dieses immer von Anfang an wiedergegeben anstatt vom aktuellen Zeitpunkt. Ein manuelles Verschieben der Wiedergabe auf live funktioniert nur bis 2-3 Minuten an “live” heran, sonst springt das Programm wieder an den Anfang. Sehr nervig.
Browser: Firefox 62.0 (64-bit)
OS: Windows 10
Im TV-Guide fehlt der “Info”-Button, evtl. eine “Verbesserung” mit dem letzten Update?
Noch eine neue Verschlimmbesserung: Der “Lautstärkeregler” geht neu in der Horizontalen auf, woduruch die ganze Leiste verschoben wird. So ist eine Änderung der Lautstärke viel mühsamer als vorhin.
Ach, diese Diskussion hatten wir doch schon. Aber gut, habe (schon wieder) den falschen Begriff gewählt. Darum noch einmal:
4 Monate später und ich ärgere mich immer noch, dass die WLAN Zeitbeschränkkung so blödsinnig einfach umgangen werden kann. @GuidoT scheint sich nicht zuständig zu fühlen…
4 Monate später und ich ärgere mich immer noch, dass der Kinderschutz so blödsinnig einfach umgangen werden kann. @GuidoT scheint sich nicht zuständig zu fühlen…
Danke für die Übersetzung.
Das mag ja alles sein.
Trotzdem würde ich mir wünschen, dass die Möglichkeit, das WLAN unabhängig von Betriebszeiten und/oder Kinderschutz jederzeit an der I-Box einstellen zu können, zumindest optional deaktiviert werden könnte, da der Zugriff zum Internet mit dem Natel und/oder Tablet ausschliesslich per WLAN geschieht.
Meine Rede…der Guido soll mal schauen…
Korrekt, die automatische Ein- und Ausstellung des WLAN funktioniert. Die bringt aber in Bezug einer Einschränkung des zeitlichen Zugriffs zum WLAN nix, wenn diese direkt an der I-Box übersteuert werden kann.
@POGO 1104 schrieb:
Wenn das so ist, wäre das aber ein happiger Fehler - den ich aber bei mir so nicht reproduzieren kann.
Wenn ich für ein beliebiges Gerät den Internetzugang per “Kinderschutz” einschränke, dann kann ich an meiner Internetbox den WLAN-Taster drücken soviel ich will, der Internetzugang bleibt für das betroffene Gerät gesperrt.
So sollte es sein, funktioniert bei mir nicht.
@POGO 1104 schrieb:
Wichtig zu wissen:
Der “Kindeschutz” wirkt nicht via WLAN, sondern der Internetzugang an sich wird gesperrt (egal ob LAN oder WLAN) für die betroffenen Geräte
Das ist mir klar, ich will aber nur den WLAN-Zugriff einschränken.
Habe die Beta-Firmware draufgespielt. Keine Änderungen, das WLAN kann jederzeit unabhängig von den in den I-Box-Einstellungen eingetragenen Betriebszeiten direkt an der I-Box ein- oder ausgestellt werden.
Agree to disagree.
Bei mir kann sowohl die allgemeine Betriebszeiteinstellung als auch die individuelle Einstellung von einzelnen Geräten umgangen werden, das WLAN lässt sich leider problemlos an der I-Box einschalten.
Dieser Tipp ist mit Teenagern zu Hause leider nur bedingt tauglich, da jegliche Abmachungen/Einsichten halt ab und an dem Wunsch, das WLAN auch ausserhalb den vereinbarten Zeiten benutzen zu wollen, scheitert.
Eine Funktion die sich “Kinderschutz” nennt, sollte unabhängig von Einsichten/Freiwilligkeit funktionieren.
Leider sind beide Möglichkeiten (WLAN-Betriebszeit generell zeitlich einschränken und Einschränkung von bestimmten Geräten via Kinderschutzfunktion) nutzlos, da das WLAN direkt an der Internet-Box jederzeit wieder eingestellt werden kann. Das müsste unbedingt korrigiert werden.
Habe nun via digitec folgendes Angebot erhalten: Sehr geehrte Kundin, Sehr geehrter Kunde Vielen Dank für Ihre Anfrage. Folgend finden Sie das Angebot für die von Ihnen angefragten Verlängerung.
Samsung Galaxy Note 10.1 N8000, 16 GB - WiFi + 3G - Grau
mit Ihrem bestehenden Abo
für 12 Monate 499.- statt 569.–
für 24 Monate 329.- statt 569.–
Samsung Galaxy Note 10.1 N8000, 16 GB - WiFi + 3G - Grau
bei einem Wechsel auf NATEL infinity L
für 12 Monate 439.- statt 569.–
für 24 Monate 279.- statt 569.–
Es gibt die Option also doch, aber halt via digitec. Die Sinnhaftigkeit dabei bleibe dahin gestellt.
Danke für die Rückmeldung. Ich habe grad vorhin bei digitec eine Offerte für einen vergünstigten Bezug bei einer Vertragsverlängerung bestellt. Die bieten das auch für Tablets an und klären das scheinbar mit den Providern ab. Mal schauen, was da zurück kommt.