@mananac schrieb:

Korrekt, die automatische Ein- und Ausstellung des WLAN funktioniert. Die bringt aber in Bezug einer Einschränkung des zeitlichen Zugriffs zum WLAN nix, wenn diese direkt an der I-Box übersteuert werden kann.


Ja diese Funktion das man die WLAN Taste bei der Internet-Box sperren kann fehlt, vielleicht kann das @Anonym einmal anschauen für Verbesserungen. Es sollte irgendwie über das Internet-Box Menü machbar sein so wie man die Displayzeit einstellen kann.

Oder man könnte auch über die WLAN Betriebszeit den WLAN Schalter bei der Internet-Box sperren.

Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

In diesem Fall frage ich mich aber schon, ob hier nicht die falsche Funktion angewendet wird…

Der WLAN Zeitplaner ist für globale Nutzung, damit das WLAN z.B. nicht die ganze Nacht strahlt.

Sollen gezielt gewisse Geräte vom Internet ausgesperrt werden zu gewissen Zeiten, ist dafür die Kinderschutzfunktion zu verwenden, welche dann auch “manipulationssicher” ist…

….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼

Meine Rede…der Guido soll mal schauen…😛

Also ich bin schon paar mal froh gewesen, wenn ich nachts wach war und das (per Planer abgeschaltete) WLAN an der Box mit dem Schalter aktivieren konnte…

Nur mal angenommen, z.B. Tagsüber ist das WLAN per Planer deaktiviert, aber man sollte undbedingt trotzdem aufs internet und die WLAN-Tasterfunktion ist deaktiviert.

Kein Gerät weit und breit, um sich per LAN-Kabel auf den Router zu verbinden und mal kurz das WLAN zu aktivieren…

….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼


@mananac schrieb:

Dieser Tipp ist mit Teenagern zu Hause leider nur bedingt tauglich, da jegliche Abmachungen/Einsichten halt ab und an dem Wunsch, das WLAN auch ausserhalb den vereinbarten Zeiten benutzen zu wollen, scheitert.

Eine Funktion die sich “Kinderschutz” nennt, sollte unabhängig von Einsichten/Freiwilligkeit funktionieren.


Kinderschutz ist gut für Kleinkinder, Teenager können hingegen den Internetschutz relativ einfach umgehen. Tipps dazu gibt es genug von technisch versierten Kollegen auf dem Pausenhof.

Das mag ja alles sein.

Trotzdem würde ich mir wünschen, dass die Möglichkeit, das WLAN unabhängig von Betriebszeiten und/oder Kinderschutz jederzeit an der I-Box einstellen zu können, zumindest optional deaktiviert werden könnte, da der Zugriff zum Internet mit dem Natel und/oder Tablet ausschliesslich per WLAN geschieht.

Ich schliesse mich Pogo an. Da ich viele Geräte am WLAN habe wäre es sehr schlecht wenn man die Taste deaktivieren würde und ich im Notfall das WLAN bräuchte. Vorrallem sperrst du ja alle WLAN Geräte aus beim deaktivierten WLAN. DIe Kinderschutzfunktionen habe ich schon paar mal angewendet und funktionjert zuverlässig. Vorallem wenn der ältere Bruder länger surfen darf als der jüngere. Klar es gibt immer Möglichkeiten dies zu umgehend aber dadrauf müssen die Kinder auch zuerst kommen


@seraphan schrieb:
Ich schliesse mich Pogo an. Da ich viele Geräte am WLAN habe wäre es sehr schlecht wenn man die Taste deaktivieren würde und ich im Notfall das WLAN bräuchte. Vorrallem sperrst du ja alle WLAN Geräte aus beim deaktivierten WLAN. DIe Kinderschutzfunktionen habe ich schon paar mal angewendet und funktionjert zuverlässig. Vorallem wenn der ältere Bruder länger surfen darf als der jüngere. Klar es gibt immer Möglichkeiten dies zu umgehend aber dadrauf müssen die Kinder auch zuerst kommen


Der Vorschlag von @mananac war das man selber diese WLAN Taste Ein- und ausschalten kann, also auf eigene Verantwortung.

Man könnte eine Umfrage starten, Pro und Contra.😉

Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

Ich verstehe dich jetzt gar nicht mehr…


@mananac schrieb:

Trotzdem würde ich mir wünschen, dass die Möglichkeit, das WLAN unabhängig von Betriebszeiten und/oder Kinderschutz jederzeit an der I-Box einstellen zu können, zumindest optional deaktiviert werden


Genau das kannst du ja jederzeit mit der WLAN-Taste am Router! Wo ist da das Problem?

….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼


@POGO 1104 schrieb:

Ich verstehe dich jetzt gar nicht mehr…


@mananac schrieb:

Trotzdem würde ich mir wünschen, dass die Möglichkeit, das WLAN unabhängig von Betriebszeiten und/oder Kinderschutz jederzeit an der I-Box einstellen zu können, zumindest optional deaktiviert werden


Genau das kannst du ja jederzeit mit der WLAN-Taste am Router! Wo ist da das Problem?


Er möchte eine Möglichkeit haben das Er die WLAN Taste bei der Internet-Box deaktivieren könnte damit diese ohne Wirkung ist, also keine Möglichkeit bietet dort das WLAN Ein- und auszuschalten.

Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

Danke für die Übersetzung.

Die gleiche Funktion gab es schon mit der Anzeige des Passworts auf dem Display usw. Solche Funktionen müssen zwingend im WUI deaktivierbar sein.
Da gibts nichts zu fragen. Das gehört zu einem richtigen Router OS dazu. Die Software der Internet Boxen sind da noch um Jahre im Hintertreffen. Alle Funktionen müssen zuerst mal von unvestierten Kunden mal erklärt werden…

4 Monate später

4 Monate später und ich ärgere mich immer noch, dass der Kinderschutz so blödsinnig einfach umgangen werden kann. @GuidoT scheint sich nicht zuständig zu fühlen…

@mananac

Nochmals: der KINDERSCHUTZ kann mit dem WLAN-Taster NICHT umgangen werden (ich schaffe es nicht und meine nicht dummen Kids auch nicht). Die globale WLAN ZEITSCHALTUNG kann mit dem WLAN Taster überbrückt werden. Aber: Das eine hat nix mit dem anderen zu tun.

….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼

Ach, diese Diskussion hatten wir doch schon. Aber gut, habe (schon wieder) den falschen Begriff gewählt. Darum noch einmal:

4 Monate später und ich ärgere mich immer noch, dass die WLAN Zeitbeschränkkung so blödsinnig einfach umgangen werden kann. @GuidoT scheint sich nicht zuständig zu fühlen…