Dieser Tipp ist mit Teenagern zu Hause leider nur bedingt tauglich, da jegliche Abmachungen/Einsichten halt ab und an dem Wunsch, das WLAN auch ausserhalb den vereinbarten Zeiten benutzen zu wollen, scheitert.

Eine Funktion die sich “Kinderschutz” nennt, sollte unabhängig von Einsichten/Freiwilligkeit funktionieren.


@mananac schrieb:

Leider sind beide Möglichkeiten (WLAN-Betriebszeit generell zeitlich einschränken und Einschränkung von bestimmten Geräten via Kinderschutzfunktion) nutzlos, da das WLAN direkt an der Internet-Box jederzeit wieder eingestellt werden kann. Das müsste unbedingt korrigiert werden.


Das stimmt nicht!

mit dem WLAN-Schalter an der Internet-Box kann der Kinderschutz nicht umgangen werden!

Der WLAN-Schalter hat nichts mit dem Kinderschutz zu tun.

….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼

Agree to disagree.

Bei mir kann sowohl die allgemeine Betriebszeiteinstellung als auch die individuelle Einstellung von einzelnen Geräten umgangen werden, das WLAN lässt sich leider problemlos an der I-Box einschalten.


@mananac schrieb:

Agree to disagree.

Bei mir kann sowohl die allgemeine Betriebszeiteinstellung als auch die individuelle Einstellung von einzelnen Geräten umgangen werden, das WLAN lässt sich leider problemlos an der I-Box einschalten.


Welche Internet-Box und welche Firmware hast Du?

https://www.swisscom.ch/de/privatkunden/hilfe/geraet/internet-router.html

Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.


@mananac schrieb:

Internet-Box plus

Firmare 07.10.06


Es gibt eine neue Beta Firmware welche noch einiges verbessert, wichtig ist das vorläufig direkt kein Support geleistet wird, aber hier im Community bekommst Du einige Info da die Beta schon bei mehreren Anwender in Betrieb ist. Auch bei mir funktioniert die Beta Version bis jetzt ohne Probleme.

https://www.swisscom.ch/de/privatkunden/hilfe/loesung/firmware-aktualisierungen-fuer-ihre-internet-box/beta-version.html

Link zu Anwender welche die Beta installiert haben.

https://community.swisscom.ch/t5/Diskussionen-%C3%BCber-Ger%C3%A4te-und/Neue-Routerfirmware-Beta/m-p/429071#M6932

Wenn ich bei mir testweise den Kinderschutz aktiviere dann funktioniert das.

kinderschutz-aktiv.JPG

Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.


@mananac schrieb:

Agree to disagree.

Bei mir kann sowohl die allgemeine Betriebszeiteinstellung als auch die individuelle Einstellung von einzelnen Geräten umgangen werden, das WLAN lässt sich leider problemlos an der I-Box einschalten.


Wenn das so ist, wäre das aber ein happiger Fehler - den ich aber bei mir so nicht reproduzieren kann.

Wenn ich für ein beliebiges Gerät den Internetzugang per “Kinderschutz” einschränke, dann kann ich an meiner Internetbox den WLAN-Taster drücken soviel ich will, der Internetzugang bleibt für das betroffene Gerät gesperrt.

Wichtig zu wissen:

Der “Kindeschutz” wirkt nicht via WLAN, sondern der Internetzugang an sich wird gesperrt (egal ob LAN oder WLAN) für die betroffenen Geräte

….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼

Habe die Beta-Firmware draufgespielt. Keine Änderungen, das WLAN kann jederzeit unabhängig von den in den I-Box-Einstellungen eingetragenen Betriebszeiten direkt an der I-Box ein- oder ausgestellt werden.


@POGO 1104 schrieb:


Wenn das so ist, wäre das aber ein happiger Fehler - den ich aber bei mir so nicht reproduzieren kann.

Wenn ich für ein beliebiges Gerät den Internetzugang per “Kinderschutz” einschränke, dann kann ich an meiner Internetbox den WLAN-Taster drücken soviel ich will, der Internetzugang bleibt für das betroffene Gerät gesperrt.


So sollte es sein, funktioniert bei mir nicht.


@POGO 1104 schrieb:


Wichtig zu wissen:

Der “Kindeschutz” wirkt nicht via WLAN, sondern der Internetzugang an sich wird gesperrt (egal ob LAN oder WLAN) für die betroffenen Geräte


Das ist mir klar, ich will aber nur den WLAN-Zugriff einschränken.


@mananac schrieb:

es ist mir klar, ich will aber nur den WLAN-Zugriff einschränken.


Eine WLAN Beschränkung hat nichts mit einer Kindersicherung zu tun und diese Beschränkung funktioniert, so wie ich aus Deinem Tread vermute stört Dich das man das WLAN bei der Internet-Box einschalten

kann?

wlan-zeit.JPG

Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

Korrekt, die automatische Ein- und Ausstellung des WLAN funktioniert. Die bringt aber in Bezug einer Einschränkung des zeitlichen Zugriffs zum WLAN nix, wenn diese direkt an der I-Box übersteuert werden kann.


@mananac schrieb:

Korrekt, die automatische Ein- und Ausstellung des WLAN funktioniert. Die bringt aber in Bezug einer Einschränkung des zeitlichen Zugriffs zum WLAN nix, wenn diese direkt an der I-Box übersteuert werden kann.


Ja diese Funktion das man die WLAN Taste bei der Internet-Box sperren kann fehlt, vielleicht kann das @Anonym einmal anschauen für Verbesserungen. Es sollte irgendwie über das Internet-Box Menü machbar sein so wie man die Displayzeit einstellen kann.

Oder man könnte auch über die WLAN Betriebszeit den WLAN Schalter bei der Internet-Box sperren.

Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

In diesem Fall frage ich mich aber schon, ob hier nicht die falsche Funktion angewendet wird…

Der WLAN Zeitplaner ist für globale Nutzung, damit das WLAN z.B. nicht die ganze Nacht strahlt.

Sollen gezielt gewisse Geräte vom Internet ausgesperrt werden zu gewissen Zeiten, ist dafür die Kinderschutzfunktion zu verwenden, welche dann auch “manipulationssicher” ist…

….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼

Meine Rede…der Guido soll mal schauen…😛

Also ich bin schon paar mal froh gewesen, wenn ich nachts wach war und das (per Planer abgeschaltete) WLAN an der Box mit dem Schalter aktivieren konnte…

Nur mal angenommen, z.B. Tagsüber ist das WLAN per Planer deaktiviert, aber man sollte undbedingt trotzdem aufs internet und die WLAN-Tasterfunktion ist deaktiviert.

Kein Gerät weit und breit, um sich per LAN-Kabel auf den Router zu verbinden und mal kurz das WLAN zu aktivieren…

….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼


@mananac schrieb:

Dieser Tipp ist mit Teenagern zu Hause leider nur bedingt tauglich, da jegliche Abmachungen/Einsichten halt ab und an dem Wunsch, das WLAN auch ausserhalb den vereinbarten Zeiten benutzen zu wollen, scheitert.

Eine Funktion die sich “Kinderschutz” nennt, sollte unabhängig von Einsichten/Freiwilligkeit funktionieren.


Kinderschutz ist gut für Kleinkinder, Teenager können hingegen den Internetschutz relativ einfach umgehen. Tipps dazu gibt es genug von technisch versierten Kollegen auf dem Pausenhof.

Das mag ja alles sein.

Trotzdem würde ich mir wünschen, dass die Möglichkeit, das WLAN unabhängig von Betriebszeiten und/oder Kinderschutz jederzeit an der I-Box einstellen zu können, zumindest optional deaktiviert werden könnte, da der Zugriff zum Internet mit dem Natel und/oder Tablet ausschliesslich per WLAN geschieht.

Ich schliesse mich Pogo an. Da ich viele Geräte am WLAN habe wäre es sehr schlecht wenn man die Taste deaktivieren würde und ich im Notfall das WLAN bräuchte. Vorrallem sperrst du ja alle WLAN Geräte aus beim deaktivierten WLAN. DIe Kinderschutzfunktionen habe ich schon paar mal angewendet und funktionjert zuverlässig. Vorallem wenn der ältere Bruder länger surfen darf als der jüngere. Klar es gibt immer Möglichkeiten dies zu umgehend aber dadrauf müssen die Kinder auch zuerst kommen


@seraphan schrieb:
Ich schliesse mich Pogo an. Da ich viele Geräte am WLAN habe wäre es sehr schlecht wenn man die Taste deaktivieren würde und ich im Notfall das WLAN bräuchte. Vorrallem sperrst du ja alle WLAN Geräte aus beim deaktivierten WLAN. DIe Kinderschutzfunktionen habe ich schon paar mal angewendet und funktionjert zuverlässig. Vorallem wenn der ältere Bruder länger surfen darf als der jüngere. Klar es gibt immer Möglichkeiten dies zu umgehend aber dadrauf müssen die Kinder auch zuerst kommen


Der Vorschlag von @mananac war das man selber diese WLAN Taste Ein- und ausschalten kann, also auf eigene Verantwortung.

Man könnte eine Umfrage starten, Pro und Contra.😉

Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

Ich verstehe dich jetzt gar nicht mehr…


@mananac schrieb:

Trotzdem würde ich mir wünschen, dass die Möglichkeit, das WLAN unabhängig von Betriebszeiten und/oder Kinderschutz jederzeit an der I-Box einstellen zu können, zumindest optional deaktiviert werden


Genau das kannst du ja jederzeit mit der WLAN-Taste am Router! Wo ist da das Problem?

….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼