Ja, wir werden es so machen und es mal mit dem IB3 für Fr. 99.- probieren. Bei mangelhafter Leistung werden wir mit unseren 8 Nachbarn, die ebenfalls noch eine Freileitung haben, für eine schnelle Realisierung des FTTH kämpfen. Oder ich verkaufe es für Fr. 199.- auf Tutti
finewood
- Beitritt
- Level1
- Punkte44
- Beiträge15
- Lösungen0
Die Leitung im Haus (eigentlich sind es 2 Kabel: Anschluss Privat und Anschluss Gewerbe, der aber brach liegt ) wurde schon mehrmals, das heisst nach jedem gemeldetem Unterbruch, überprüft. Anscheinend müssen sie das so machen, auch wenn sie sicher sind, dass sie in Ordnung sind und sie waren eigentlich immer in Ordnung. Das Problem war immer die Freileitung oder die Anschlüsse im externen Verteiler. Wir denken auch, dass die jetzigen Unterbrüche nicht oder nur indirekt die Freileitung betreffen. Wahrscheinlich ist es tatsächlich die mangelhafte Leistung der IB. Ich fokussiere mich darum mal auf die IB3.
Diese Seite finden Sie unter swisscom.ch/checker:
[upl-image-preview liId=“59725i297DF634CBF5465E” alt=“adsl2-2.jpg” uuid=“https://community.swisscom.ch/t5/image/serverpage/image-id/59725i297DF634CBF5465E/image-size/medium?assetToken=FdWItiWOejW0ypyBTeVHYaJ_8 g__opbykkB5MeEmPeVC0lK3AInX46m4prNYKM51KhdsnrNv9eIF1LiDM4xqbFByQSvsYqTx TfwwN7dnGi1Wq2uVVqQu6qTZ0WHs1mM1NBt3-uo-LDxfBgEFgiTQfHZ7Mg&v=v2&px=400”]
Wow, herzlichen Dank für diese Ausführungen.
Als ich 1988 in meinem Unternehmen das erste Netz für die Nutzung von Videotex installieren liess, schnurrte noch ein Modem neben jedem PC mit damals sagenhafter 50MB-Festplatte. Aber eben, ich liess mir immer alles installieren. Jetzt als Pensionär bin ich halt was diese Materie angeht schon überfordert. So musste ich mich zum Beispiel mal über den Begriff “gFast” schlau machen. Das wusste ich überhaupt nicht. Das ist ja genial, denn ich habe trotz anfälliger Freileitung VDSL2 mit über 100 Mbit/s. Mit gFast könnte ich auch endlich mein blueTV S besser nutzen.
Internet-Box Standardversion Internet-Box 3
Ist die Internet-Box 3 für uns notwendig oder reicht die alte Internet-Box standard? Ich frage das, weil ich nirgends Vergleichsdaten, Rezessionen oder Tests finde. Wir haben Kupfer mit einer Freileitung ab einem Verteiler, der schon des Öfteren streikte (nach Blitzschlag oder Sturm, Wackelkontakt). Im Haus haben wir Internet-Box standard. Seit einiger Zeit wird uns die Internet-Box 3 zum Aktionspreis angeboten. Aber genau mit oder seit diesem Angebot haben wir das “Gefühl” ist die Leistung der Box im Keller - wortwörtlich, denn wo wir früher im Keller problemlos den ganzen Tag WLAN benutzen konnten, fliegt es jetzt immer wieder raus. Ich wollte mich mal schlau machen und fragen, kann die Swisscom an der Leistung einfach so schrauben oder ist es vielleicht Zufall? Würdet ihr uns die Internet-Box 3 so oder so empfehlen? Ist sie leistungsfähiger (Reichweite) als die Internet-Box standard? Oder lohnt sich die Anschaffung bei Kupfer eh nicht?
Ich möchte jetzt auch nicht belehrend sein und sage in aller Freundlichkeit, es heisst: “Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus!” Aber die Herkunft des Sprichwortes ist nicht geklärt, denn es bezieht sich auf ein Echo, das so nicht aus dem Wald kommen kann. Aber ich verstehe schon was du sagen willst. Löst einfach nicht die Probleme mit meinem Abo und beantwortet keine meiner Fragen, die ich in anständigem, hilfesuchendem Ton gestellt habe.
Du umarmst @millernet der da schreibt “Wer am Existenzminimum lebt, ist gut beraten, keine Swisscom Produkte zu verweden…… ”. Ich unterstelle dir, seine Meinung zu teilen und so bestätigt mich das zu 100%. In diesem Forum habe ich jetzt ein paar Fragen gestellt oder auch ein paar Feststellungen gemacht, aber keine oder dann belehrende, überhebliche Antworten erhalten. @millernet würde schreiben “Wenn es dir nicht passt, bist du gut beraten, nicht dieses Forum zu verwe(n)den?” Mach ich ab morgen…
Sorry #samsi, aber die einzigen die hier so was von hässig sind, seid ihr, die Überheblichen! Wir stellen Fragen, sind vielleicht überfordert, allenfalls empört, lassen vielleicht einmal Luft ab - aber das ist es dann schon. Ihr aber wisst alles besser und glaubt zu wissen, dass wir, die ein paar Franken oder den Tarifdschungel hinterfragen, eigentlich Sozialfälle sind und besser das Weite suchen sollten. Das gegenseitige hochschaukeln in Sachen Hass kommt sicher nicht von uns.
Ich habe das gerade mal vor 2 Tage erfahren. Kann sein, dass es mir schon vorher mal mitgeteilt wurde. Aber da fängt auch meine Kritik an. Seit einiger Zeit kann man sich überall mitteilen: Live Chat, Mail, Telefon, Community etc. Wir bekommen auch auf den gleichen Kanälen alles mögliche zurück (oder auch nicht): Hilfe, Werbung, Fake News, Spam, Junk etc. Selbst “mein Compi” kommt da nicht mehr draus. So gelangen auch bei mir immer mehr relevante Mitteilungen im Spamordner. Ich komme mir immer mehr verarscht vor und gefühlt bewege ich mich in einem Labyrinth. Ich habe vieles, das ich brauche, auch wenn ich es gar nie wollte oder gar nie brauchen wollte.
Wir haben Swisscom seit sie sie gibt, Kupfer und blue Internet S, blue TV S (5.-), blue Telefonie M und zahlen 84.90/mtl. Nach dem ich die Mitteilung bekommen habe, dass es das blue TV S nicht mehr geben wird, aber schon noch, einfach für 9.90 mehr, wollte ich mal mein Abo im Detail anschauen. Ich muss ganz ehrlich sagen, ich fand nicht heraus was ich für was wieviel zahle, aber ein Riesenwirrwarr von diversen Aktionen und Angeboten die zwar alle günstiger wären, sofern ich es richtig sehe, nutzen könnte oder wollte. Es lasst mich einfach ratlos zurück. Ich schlucke es noch ein letztes Mal.
Ich war eifriger Nutzer dieser Möglichkeit, bis ich über Social Media ganz zögerlich und etwas verschämt angefragt wurde, warum wir schon seit längerer Zeit nicht gestört werden möchten. Tatsächlich hatten wir im Geschäft meiner Frau keine Festnetz-Bestellungen mehr. Keine Ahnung warum, aber erst seit ich alle gesperrten Call-Nummern wieder löste, funktionierte mein Festnetz wieder.