scta
- Beitritt
- Level2
- Punkte116
- Beiträge15
- Lösungen0
Du hast mir sehr weitergeholfen. Danke Leonardo
Bevor ich den auf inOne mobile go wechsle, möchte ich sicherstellen, ob ich das hier viel diskutierte Thema zu den umlimitierten Anrufen richtig verstanden habe.
CH —> CH (unlimitert)
CH —> EU (kostenpflichtig)
EU —> CH (unlimitiert)
EU —> EU beispielsweise von Deutschland nach Deutschland (unlimitiert)
EU —> EU beispielsweise von Deutschland nach Österreich (unlimitiert)
Bei der Option International Calls werden lediglich die Anrufe von der Schweiz nach EU unlimitiert bzw. inklusive?
Habe ich das nun richtig verstanden?
Sorry Swisscom, aber hier seid ihr sehr intransparent und kompliziert. Eigentlich ungewohnt für euch.
ja genau
Cool, habe jetzt auch einen Liefertermin:
iPhone 6 Plus, schwarz, 128 GB, 7. Oktober.
Bestellt am 9. September, 10:00 Uhr
Welches von den Feuerwehrtaschen passt von der Grösse zum iPhone 7 Plus?
Apple gibt bei Neubestellungen für fast alle Modelle einen Liefertermin von zwei bis drei Wochen an. Demzufolge können wir davon ausgehen, dass wir in dieser Zeitspanne das iPhone erhalten.
Es war meine erste iPhone Bestellung bei Swisscom.
Kann ich davon ausgehen, dass wenn noch kein Lieferdatum angezeigt wird, mein iPhone morgen auch nicht geliefert wird? Oder hinken die Systeme der Swisscom hinterher?
Interessant. Ich habe dasselbe iPhone um 10:00 Uhr direkt im Swisscom Shop bestellt und noch kein Lieferdatum erhalten.
Swisscom hat Wort gehalten. Diese Woche fiel mir auf, dass jetzt auch das SwisscomFL Netz als Heimnetz erkannt wird. Somit hat man in Liechtenstein bei automatischer Netzwahl immer den besten Empfang.
Danke Swisscom!
Also Swisscom ist einfach klasse
Anfang Woche hat mich ein Techniker telefonisch kontaktieren. Er teilte mit, dass bei Swisscom das Problem bereits bekannt sei. Sie würden noch auf ein Softwareupdate ihres Gerätelieferanten warten. Wie lange das dauern würde (1 Monat, 2 Monate oder 6 Monate) könne er leider nicht sagen. Sie seien diesbezüglich auf den Gerätelieferanten angewiesen.
Das Problem wird also gelöst. Dass sich ein Techniker tatsächlich bei mir meldet, damit hätte ich nicht gerechnet.
Ja, die Swisscom CH Antennen strahlen gut über den Rhein, aber es reicht dann trotzdem nur für EDGE oder maximal 3G. Mit Swisscom FL ist fast das ganze Land mit 4G abgedeckt. Der Unterschied ist also schon spürbar
Wie teuer und kompliziert diese Einstellungen für Swisscom sind, und ob es sich für sie lohnt, kann ich nicht beurteilen. Eine Abklärung währe es wert.
Ich bin immer noch der Meinung, dass wenn Orange das hinkriegt, wird es für Swisscom ein Leichtes sein. Beide haben dieselben Voraussetzungen, nur dass Swisscom einiges mehr an Kunden hier hat.
Hallo GrandDixence
Danke für den Hinweis der PRL. Das wird die Lösung sein. Swisscom müsste also das SwisscomFL Netz in der PRL favourisieren, damit sich das iPhone automatisch in das bessere Netz einloggt.
Orange kann das, und die können nicht einmal korrekte Rechnungen ausstellen. Dann wird es für SC ein Leichtes sein, wenn sie den wollen.Das mit dem Branding kann es nicht sein. Kollegen, die ihr iPhone direkt bei SC bezogen haben, haben das selbe Problem.
Die manuelle Netzwahl ist auf Dauer keine Lösung. So handhabe ich es derzeit und es ist einfach umständlich, mehrmals am Tag das Netz zu suchen und wählen. Wenn man es dann vergisst, hat man keinen Empfang mehr.
Apps gibt es für das iPhone leider keine.
Ich hoffe, SC liest hier mit und nimmt sich dem Problem an.
Genau so sehe ich es auch. Als Auslandnetz wird SwisscomFL aber nicht erkannt, da Internet mit deaktiviertem Datenroaming funktioniert. Aber es ist schon so, dass das iPhone dauernd versucht im normalem SC Netz zu bleiben, obwohl der Empfang viel schlechter ist.
Ich denke, dass das Einstellungssache von Seiten Swisscom ist. Orange hat dies auch hingekriegt, dann wird das Swisscom auch schaffen. Ich bräuchte lediglich einen kompetenten Techniker bei SC, der sich der Sache annimmt und das richtig einstellen kann.
Swisscom / SwisscomFL, Netz priorisieren
Hallo Community
weiss jemand, wie ich einen guten Swisscom-Techniker für Mobilfunk erreichen kann?
Ich habe nämlich folgendes Problem. In Liechtenstein gibt es eine sehr gute Netzabdeckung samt 4G mit dem SwisscomFL Netz. Es Ist so, dass das iPhone bei automatischer Netzwahl immer das normale Swisscom Netz wählt, obwohl der Empfang viel schlechter ist, als bei SwisscomFL. Das Problem kann umgangen werden, wenn man die Netzwahl auf Manuell umstellt, aber etwas umständlich, wenn man dauernd zwischen der Schweiz und Liechtenstein wechseln muss.Ich war früher Orange Kunde, welche ja auch ein OrangeCH und Orange FL Netz hatten. Dort wechselte das iPhone automatisch das Netz, je nach dem in welchem Land man sich befand. Es muss also von Seiten des Netzbetreibers technisch möglich sein, dies einzustellen.
Ich habe mein Problem bereits dem Kundendienst telefonisch geschildert. Die nette Dame erklärte aber, dass es eigentlich schon funktionieren müsste. Mehr konnte sie eigentlich nicht machen. Ich bin aber davon überzeugt, dass ein entsptechender Techniker da etwas machen kann.