Guten Abend Leute

Da drängt sich bei mir zum neuen InOne Mobile Go auch noch diese Frage auf:

Wenn ich mich im benachbarten europäischen Ausland aufhalte und mich Leute aus der Schweiz auf meine Mobilnummer anruft, ist dies im neuen Abonnement ingebriffen oder wird dies separat verrechnet?

Ich frage mich dies, weil ja im neuen InOne Mobile Go keine Anrufe aus der Schweiz ins europäische Ausland mehr enthalten sind.

Aktuell habe ich das Abo iOne Mobile M und da sind ja 100 Minuten von der Schweiz ins europäische Ausland enthalten.

Herzlichen Dank für alle Anworten.

@Anonym

Wenn Du im Ausland bist, ist es Roaming, und damit inklusive. Abgehend wie ankommend.

InOne Mobile Go: Surfen (ohne Drosselung) in der Schweiz und der EU auf 40 GB/Mt beschränkt?

Nun da die neuen Abos aufgeschaltet sind, steht in den Details zum InOne Mobile Go:

Surfen in der Schweiz und der EU bis max. 40 GB pro Monat, anschliessend Drosselung auf 128 kbit/s.

Bedeutet das, dass man pro Monat ein Guthaben von 40 GB erhält, das für die Schweiz und die EU gültig ist. Ist dieses aufgebraucht, wird auf 128 kbit/s gedrosselt?

Ich dachte, es gäbe für das Surfen innehalb der Schweiz keine Limitierung, analog zu den alten iOne Mobile Abos?

Finde ich jetzt auch etwas seltsam. Bis jetzt war immer von unlimitiertem Datenvolumen die Rede und es hiess dass diese 40GB bzw. 100GB “Limite” beim inOne Premium nur innerhalb der EU gilt? Wäre mir neu, dass diese Beschränkung des Datenvolumens auch in der CH gilt.

  • mitsui1 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    Samsi

    Nein, nein in der Schweiz gibt es keine Limite… siehe Screenshots.

    9998F0FC-E690-4CCD-9916-253FC983FE11.png

    1159C2EF-37DF-4FFD-AEE7-A26777A63B8D.png

    Danke @mitsui1

    Es wäre auch seltsam gewesen, wenn es anderes gewesen wäre. Die Formulierung ist allerdings missverständlich.

    Dacht ich mir schon. Dann muss der Beschrieb auf der Homepage aber noch angepasst werden. Denn wenn steht: Surfen in der Schweiz und der EU bis max. 40 GB pro Monat, anschliessend Drosselung auf 128 kbit/s, bedeutet eigentlich, dass man generell 40GB Volumen zur Verfügung hat, unabhängig ob in der CH oder EU.

    Ja, es nicht optimal geschrieben…. auf dem ersten Blick wirklich verwirrend.

    Bevor ich den auf inOne mobile go wechsle, möchte ich sicherstellen, ob ich das hier viel diskutierte Thema zu den umlimitierten Anrufen richtig verstanden habe.

    CH —> CH (unlimitert)

    CH —> EU (kostenpflichtig)

    EU —> CH (unlimitiert)

    EU —> EU beispielsweise von Deutschland nach Deutschland (unlimitiert)

    EU —> EU beispielsweise von Deutschland nach Österreich (unlimitiert)

    Bei der Option International Calls werden lediglich die Anrufe von der Schweiz nach EU unlimitiert bzw. inklusive?

    Habe ich das nun richtig verstanden?

    Sorry Swisscom, aber hier seid ihr sehr intransparent und kompliziert. Eigentlich ungewohnt für euch.

    Hallo

    Genau so wie du es beschreibst ist es richtig.

    Alle Anrufe von CH nach EU/Westeuropa USA und Kanada sind Kostenpflichtig

    Wenn du in DE bist kannst du unlimitiert telefonieren in die Schweiz, Östereiche oder wo au immer alles was halt in der EU ist. Du kannst natürlich auch inerhalb von deinem besuchtem EU Land von DE zu DE telefonieren.

    Wenn du von CH aus nach DE oder in ein anderes EU Land telefonieren möchtest gibt es das International Paket 20.- MT das du flexibel dazu buchen kannst und nach 30 Tagen ohne Kosten wieder kündigen kannst.

    Hoffe hat dir weitergeholfen

    Gruss Leonardo

    Du hast mir sehr weitergeholfen. Danke Leonardo👍

    Es kommt auf die Definition von “unlimitiert” an.

    Bei Swisscom war das bisher meistens so: unlimitiert = soviel wie wir denken das Du brauchen darfst, aber wir sagen dir auf keinen Fall vorher wieviel.

    Genauso war es jedenfalls bei den Infinity Abos. (Infinity heisst auf deutsch unendlich)

    Wobei 40GB + Drosselung wirklich ein gutes Angebot ist, da muss man sich ja nicht verstecken.

    Gruss

    NotNormal

    Habe gerade versucht, mein bisheriges M in ein in das neue inOne mobile go abo zu ändern. Leider geht dies online nicht. Kann nur auf das premium upgraden..

    @flumsi geht mir genau gleich. Bin seit einogen Stunden mit dem Apple Business Chat dran. Bekomme aber gerade keine Rückmeldung mehr und der Online Chat ist masslos ausgelastet.

    Denke man muss einfach die Hotline anrufen. Bei einem Downgrade zahle ich zwar die Strafe von 200.—, in 10 Monaten habe ich die wieder herein.

    @NotNormal also bei den infinity und bisherigen inone angeboten, war unlimitiert immer unlimitiert. als “limite” gabs nur die fair use policy und ich denke im inland wird das auch so weitergeführt.

    @flumsi schau mal in der übersicht vor “abo wechseln” nach, ob es eine meldung hat, dass du die gerätegebühr begleichen kannst.

    @flumsi ich nehme an, du hast eine frühzeitige Vertragsauflösung mit CHF 200.- Strafzahlung? Wenn Ja, dann kannst du nur telefonisch oder direkt beim Swisscom Shop den Wechsel machen. War bei mir auch so.

    Aber Achtung. Die Hotline ist überlastet!

    @Cruncher

    #metoo! Vor allem finde ich schwach, dass man nach begonnener Korrespondenz wieder ewig auf jede Antwort wartet. 40min am Anfang waren ok, ist an solchen Tagen eben so, aber wenn sich diese “Seraina” (offenbar hat der Swisscom-Kundendienst nur diese eine Mitarbeiterin😛) dann mal gemeldet hat, sollte man schon irgendwie dran bleiben. Bin nun wieder seit 40min auf zweite Antwort am warten…

    Schade, dass die Swisscom sich nach so langer Vorbereitungszeit eine derart unnötige Überlastungen einbrockt. Wäre der Online-Kundencenter mit allen Auswahl-Möglichkeiten ausgestattet, hätten sich die Kundendienst-MA möglicherweise mit hochgelagerten Füssen ausruhen können. Aber ganz wie sie wollen…😞

    Swisscom will uns damit halt vom Downgraden abhalten, macht sich dabei aber nur mehr Arbeit. Soviel zum Thema Dark Pattern.