Plötzlich schwache bis gar keine Wlan-Verbindung mit meinem iPad

  • (Swisscom Box 1)

    Seit ein paar Tagen stelle ich fest, dass mein iPad betr. Wlan nicht mehr dasselbe ist wie wenige Tage zuvor.

    Innerhalb von wenigen Metern auf derselben Etage ist alles in Ordnung (volle 3 Striche Signalstärke). Wenn ich etwas weiter weg gehen will (dieselbe Etage 2 Räume weiter), werden nur noch 2 Striche angezeigt. Im Schlafzimmer eine Etage höher (Luftlinie ca. 7-8 m, offene Treppe) kriege ich überhaupt keine Verbindung mehr. Online gehen ist unmöglich. Auch im Keller oder Garten habe ich keinen Empfang mehr. Zuvor hatte ich in allen genannten Plätzen volle 3 Striche Signalstärke.

    Hat sich bei Swisscom etwas geändert, was ich nicht mitbekommen habe? Freue mich auf Antwort.

    Grüsse, ryma

      • Lösungmarkiert von MirkoP

      Habe auf den oben gezeigten Button “Störung erneut melden” gedrückt und nach einer Weile in der Schleife meldete sich ein Techniker. Nachdem ich zum dritten Mal alles durchspielte, ist auch an diesem Ende nichts anderes herausgekommen, dass ALLES WIE ZUVOR IST, obwohl beim Support das Gegenteil angezeigt wird.

      **UPC bzw. Sunrise bekommt ab sofort einen neuen Kunden, bzw einen alten zurück.
      **

      Ich sage euch allen Danke und Tschüss.

      PS: Eine neue Box gäbe es nur gegen Bezahlung.

    @ryma

    Was hast du für einen Router (Swisscom Box 1 gibt es nicht)?:

    Router: Alle Internet-Boxen & Anleitungen - Hilfe | Swisscom

    Starte bitte mal den Router neu (Strom aus / 10s warten / Strom ein).

    Hast du das Problem nur mit dem iPad oder auch andern WLN-Geräten?

    Besteht das Problem allenfalls erst seit dem Upgrade des iPad auf iOS 16.x?

    @ryma

    Was hast du für einen Router (Swisscom Box 1 gibt es nicht)?:

    Ja, Verzeihung, ist Box 2.

    Starte bitte mal den Router neu (Strom aus / 10s warten / Strom ein).

    Habe ich xmal gemacht. Ohne Erfolg.

    Hast du das Problem nur mit dem iPad oder auch andern WLN-Geräten?

    Nur mit dem iPad. Was anderes benutze ich nicht fürs Internet.

    Besteht das Problem allenfalls erst seit dem Upgrade des iPad auf iOS 16.x?

    Bei mir ist aktuell V15.6.1 installiert. V15.7 ist angeboten worden zum Download.

    Werde mich melden, wenn das Update V15.7 vollzogen ist.

    • WalterB hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      @ryma

      Wenn Du beim schlechten Standort das WLAN vom iPad kurz Aus-und einschaltest funktioniert es dann wieder normal?

      Natürlich, auch xmal gemacht. Ohne Erfolg.

      Hast Du noch WLAN-Boxen im Einsatz?

      Wusste gar nicht, dass es so etwas gibt. 🙂 Also keine im Einsatz.

      ryma

      Hast Du bei der Internet-Box das WLAN schon auf “Einzeln” wenn nicht probiere es mal.

      Jedenfalls das iPad sollte auch mit der jetzigen Version funktionieren.

      Hoffen wir das nicht dieser Fehler vorhanden ist.

      https://community.swisscom.ch/t5/Internet-Wissensbox/Defektes-5GHz-WLAN-bei-Internet-Box-2-erkennen/ta-p/564598

      WLAN-Einzeln.jpg

      Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

      @ryma

      Hast Du bei der Internet-Box das WLAN schon auf “Einzeln” wenn nicht probiere es mal.

      Jedenfalls das iPad sollte auch mit der jetzigen Version funktionieren.

      Ist bereits auf Einzeln geschaltet.

      WalterB

      @ryma

      Wie sieht es aus wenn Du das beim Link unten überprüfst?

      Hier sind 2 Screenshots:

      2022-09-28 09_42_29-Internet-Box 2 – Mozilla Firefox.jpg

      2022-09-28 09_42_39-Internet-Box 2 – Mozilla Firefox.jpg

      @ryma

      Welche Firmware ist auf der IB2?

      Ideal zur Fehlereingrenzung wäre noch folgender Versuch:

      - Tests an deiner IB2 mit einem andern WLAN-Device (Smartphone, Laptop)

      - Tests mit deinem iPad an einem andern WLAN

      So könntest du eingrenzen, ob das Problem bei der IB2 oder dem iPad liegt.

      Kannst du sowas arrangieren?

      Hat jemand in der Nachbarschaft ein neues WLAN in Betrieb genommen oder den Kanal gewechselt?

      Ich würde mal versuchen, manuell den Kanal zu wechseln. Man sollte auch einen Scan machen können, welches der geeignetste Kanal ist, das ist aber nicht immer präzise, da der Messstandort ja der Router selbst ist. Sonst ausprobieren.

      Das geht mir jetzt alles zu tief ins Technische und zudem kann ich nicht den ganzen Tag über Experimente um Experimente machen. Schon gar nicht, weil ich kein Technik-Junkie bin. Ich fordere jetzt eine neue Box an.

      Danke für eure Kommentare.

      @ryma

      WLAN-Probleme sind nun mal sehr komplex und oft nur mit viel Aufwand einzugrenzen.

      Aber ja, ein Tausch der Box ist natürlich auch eine Möglichkeit um diese danach als Fehlerursache zu bestätigen oder auszuschliessen.

      Hat mir jemand eine Tel.-Nr., wo man den Support kontaktieren oder eine Box anfordern kann? Auf der Swisscom-Seite sehe ich bloss Verwirrung.

      Hallo @ryma

      0800 800 800

      Gruss Lorenz

      • WalterB hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        Lori-77

        @ryma

        Oder kannst die Internet-Box 3 direkt kaufen.

        https://www.swisscom.ch/de/privatkunden/produkte/internetrouter/details.html/internet-box-3-ip-11039000?stch=plp&ing=ptl-device-first&simplyDigital=true&journey=device-first&contractDuration=24&useCase=ROUTERRETENTION&payOption=ONE_TIME

        Screenshot 2022-09-28 130544.jpg

        Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

        Wenn ich die Werte der IB sehe, dann ist alles in Ordnung. Kann es sein, dass das iPad defekt ist?

        Und vergiss den ganzen Quatsch mit manuellen Einstellungen im Router. Einfach alles auf automatisch lassen. Der Router schaut auch regelmässig, ob er das Band ändern sollte. Man macht da mehr kaputt als das es hilft.

        Ich würde mal schauen, ob Du ein anderes Gerät (Smartphone, Laptop) hast, um zu testen, ob damit das gleiche Problem auftritt.

        • ryma hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          Eins fällt mir noch ein. Du hast nicht zufällig in den Einstellungen im Bereich WLAN die Sendeleistung reduziert? Dann wäre es kein Wunder, wenn die Entfernung stark sinkt.

          @ryma

          Kannst du bitte auch noch ein Screenshot der Debug-Infos vom 2.4 GHZ-Band hier posten.

          • ryma hat auf diesen Beitrag geantwortet.