Diese müssen separat wieder geladen werden, von der Datensicherung der letzten IB Box!

Danke für die Infos. In dem Fall mache ich eine Sicherung der Einstellungen.


@Thirith schrieb:

Danke für die Infos. In dem Fall mache ich eine Sicherung der Einstellungen.


Wichtig die Sicherung auf dem PC ablegen und nicht nur im Kundencenter.

Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

11 Tage später

Bei mir traten bereits zwei Ausfälle im Bezug zur neuen Internet-Box 5 Pro auf. Wo kann ich diese melden, so dass dies anhand unserer Internet-Box kontrolliert werden kann? Hierbei gehe ich davon aus, dass dies Kinderkrankheiten sind. Konkret waren dies folgende beiden Situationen, wobei jeweils ein Neustart Abhilfe schaffte:

  • Die Einstellungen für die “Applikationen” und anschliessend “VPN Server” brauchten jeweils über 60 Sekunden zum Laden und die VPN Zugangsdaten von WireGuard waren nicht sichtbar. Das Verbinden via WireGuard war jedoch problemlos möglich.
  • Die komplette Internetverbindung inklusive WLAN-Boxen stiegen aus und es war nicht möglich die Internet-Box aufzurufen (keine rote LED). Hierbei war aber der Zugang von aussen via WireGuard möglich, so dass ich eine IP-Adresse erhielt. Im Netzwerk selbst konnte ich anschliessend kein Gerät erreichen.

Vielen Dank für eure Unterstützung.

Jetzt wo es die Internet Box 5 Pro mit Wlan 7 gibt,müsste es nicht auch bald eine Wlan Box 4 mit Wlan 7 unterstützung geben?Ich meine die Box 5 mit Wlan 7 mit einer Wlan Box 3 mit Wifi 6 macht nicht wirklich Sinn oder?

geändert von SwissBullet
    ein Monat später

    Tolle Sache…. aber im Oktober Abo L gelöst. Vor 2 Tagen Aufgeschaltet (ging etwas lange) aber die Box 5 nicht bekommen? mit der 3er Box ist das w-lan nicht gerade extrem schnell, Problem: dort wo der PC steht hats kein Anschluss für Glasfaser resp. überhaupt einen Telefonanschluss…. und 149.– Fr ist zwar ok, aber wenn man schon so lange wartet wäre eine Info das man die Box separat Kaufen muss schon hilfreich gewesen…. da ich ja so oder so erst seit 2 Tagen Glasfaser habe

    • WalterB hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      Rauffihau80

      Also mit dem WLAN von der IB3 oder IB5 sollten im normal Fall keine grossen Unterschiede vorhanden sein.

      Wie hast Du erkannt das es ein Problem mit dem WLAN gibt, wichtig ob die IB3 oder IB5 wenn mehr als zwei Leichtbauwände oder mehr als eine Deck dazwischen ist wird es mit dem 5GHz WLAN immer ein Problem geben und da ist das 2.4GHz besser.

      Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

      Danke für die info, habs mit 2,4 auch schon versucht bringt nicht mehr…

      • WalterB hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        Rauffihau80

        Also bei nur 5m braucht es auf keinen Fall einen Repeater.

        Was ist das für ein WLAN Empfänger (Geräte Typ) .

        geändert von WalterB

        Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

        Ich hab nur die ib3, die ib5 hab ich trotz abo wechsel nicht bekommen. Aber dazwischen 1 dicke wand

        • WalterB hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          Das WLAN der IB3 und IB5pro ist relativ identisch, ausser dass Wifi7 verfügbar ist (bringt ja nur etwas für Endgeräte, die auch Wifi7 unterstützen) und dass das 6 GHz - Band zusätzlich genutzt wird. Die Sendeleistung ist gesetzlich reguliert und, wenn man nicht im WEB-GUI die Leistung reduziert hat, beim Maximum.

          Ich wette, dass die “WLAN”-Probleme in Wirklichkeit ganz andere Probleme sind. Dazu müsste man aber wissen, was denn das Problem ist. WLAN ist nicht gut, hilft da eher nicht.

          Rauffihau80

          Ist das eine Betonwand dann kann das WLAN Signal schon gedämpft werden.

          Selber habe ich im Keller mit einer WLAN-Box 3 durch eine Stahlbetondecke zur IB3 680/150Mbit/s (max. Wert meiner externen Internetverbindung) , Distanz 2m.

          Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

          Ja ist teilweise die Wand. Mein Mainboard hat wifi7. Beim nachbarn das selbe problem, aber mit seiner neuen ib5 ist die geschwindigkeit gut 30% höher…

          • WalterB hat auf diesen Beitrag geantwortet.

            Rauffihau80

            Welcher Speed ist jetzt der Istwert mit der IB3 ?

            Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

            Bei mir 280/290 mbit/s mi der ib5 vom nachbar um die 360/370

            • WalterB hat auf diesen Beitrag geantwortet.

              Rauffihau80

              Verstehe ich das richtig Du hast zum testen die IB5 bei Dir aufgestellt um die gleichen Voraussetzungen zu erhalten ?

              Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

              Genau

              • WalterB hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                Rauffihau80

                Ok das ist ein gutes Argument.

                Das musst Du halt selber entscheiden ob diese Differenz wert ist die IB5 PRo zu kaufen.

                Jedenfalls wenn ich meinen Speed anschaue durch eine Stahlbetondecke mit 640/150 Mbit/s und mit Deinem Speed vergleiche ist das Hinternis bei Dir schon sehr gross und da stellt sich die Frage ob es nicht besser ist im anderen Raum eine WLAN-Box als Accesspoint aufzustellen und diese über ein LAN Kabel mit der Internet-Box zu verbinden um den vollen Speed zu erhalten.

                Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.