DuBois77

  • Beitritt
  • Level2
  • Punkte133
  • Beiträge13
  • Lösungen0
  • Hinweiston bei gehaltenem Anruf

  • Tag wohl,

    ich nutze ein Samsung Galaxy S7 edge. Mir fällt auf dass während mein Anruf gehalten wird ein nerviger Ton bzw Tonfolge (bebeep - bebeep) ertönt. Dies bis das Gegenüber mich wieder zum Gespräch hinzufügt oder ich aktiv einen zweiten Anruf kurz aufbaue und beende. Ist das eine Samsung Einstellung oder von der Swisscom? Und wie schalte ich das aus?

    Danke und en schöne Oobig!

    • Das ist normal und soll dich daran erinnern, dass du noch jemand in der Leitung warten lässt.

      Ist beim Anklopfen gleich.

      Ist bei allen Geräten.

      Und man kann es nicht abstellen.

  • Guten Abend,

    bei mir erkenne ich die Wasserzeichen ebenfalls, speziell natürliche auf hellem Hintergrund. Bin auch nicht sehr begeistert davon - denn sonst wäre das Bild durchaus sehenswert…

    gruss

    dubois

  • Ist seit dem Update wieder ok.
    Danke

  • Kein Ton 13th street bei Aufnahmen und zeitversetztem TV seit ca 5.10.

  • Tag wohl,

    ich habe bei mir die Problematik dass sowohl Aufnahmen (bei Sendungen nach dem 4.10. aufgenommen) als auch bei zeitversetztem TV auf dem Sender 13th street (bislang auf keinem anderen Sender festgestellt) kein Ton kommt. Bild läuft flüssig. Live TV kein Problem. Gab es bei dem Sender irgendwelche rechtlichen Änderungen?

    Danke für die Antworten.

    • Hallo @DuBois77

      Sorry für die späte Reaktion. Mir sind keine Änderungen oder Probleme bekannt. Funktionieren die Aufnahmen auf diesem Sender wieder problemlos?

      Gruss

      Samuel

  • Aaaaaalsoooo
    Der Techniker war rund 2h bei mir und hat mit diversen SC Technikern telefoniert.
    Problem: ich hatte eine Box bei mir “gepairt” welche nicht bei mir stand. Irgendwie waren da die Anschlüsse durcheinander.
    Befürchte aber meine Aufnahmen sind futsch - alles leer 😞
    Vielleicht kann da noch was gerettet werden, aber sehe schwarz…
    Grüsse und DANKE für alle Supporter

  • Nein, leider kein Glas.

    Aber eine Box zeigt nicht alle Sender - was meine Vermutung wieder bestärkt dass die Seriennummer der Box an zwei Anschlüsse vergeben wurde - oder so (kenne die Verknüpfungen im Hintergrund nicht)

  • Pairing musste ich jeweils nach reset der IB machen. Sprich ist au nicht von Dauer - leider…

  • beim Einschalten kommt die Meldung ich müsse wählen welche Box ich deaktivieren wolle.
    Danach funktionieren beide Boxen parallel.

  • Heute während des TV schauens wieder die aktivierungsmeldung. Hat (wie schon gestern) nur ein Hardreset der INet-Box etwas gebracht (mit anschliessender Registrierung auf der SC-Seite). Hoffe muss das jetzt nich jeden Tag machen…

  • Sieht so aus wie bei Dir.
    Mal schauen was der Techniker meint…
    Und besuch fleissig das Forum ev beschwert sich ja jemand dass seine Aufnahmen gelöscht wurden oder so 😜

  • Danke für den Hinweis.
    Habe die zweite Box aber schon seit 1Jahr in Betrieb (zwar nur selten - aber trotzdem).
    Zudem ist ja speziell dass plötzlich irgendwelche geplanten Aufnahmen erscheinen (auf Sendern welche ich eigendlich nie schaue - von der Sendung mal ganz zu schweigen)

    Wurde ev die gleiche Box zweien Anschlüssen zugeordnet?

  • Falsche Cloud / TV nicht aufgeschaltet

    Guten Abend,

    Folgende Problematik:
    Letzten Sonntag meldet meine TV 2 Box ich müsse auf die Aufschaltung warten (nutze 2.0 schon seit Start). Hab dann die 2. Box eingeschalten, da hats funktioniert.
    Gestern kam ich nach Hause und die 2. Box meldet ebenfalls dass noch nichts aufgeschalten sei.
    Mit der App kann ich nicht mehr auf die Boxen zugreiffen und bei den Aufnahmen sind Aufnahmen/ geplante Aufnahmen drauf die ich nie gemacht habe. Meine Aufnahmen sind weg.
    Reset von Boxen hat nichts gebracht. INet box musste ich nach Reset neu registrieren. Dann kam beim TV die Meldung ich müsse wählen welche Box zu deaktivieren sei.

    Nutze Vivo L mit 2 Boxen und hatte bis anhin nie Probleme.
    Habt ihr irgendwelche Ideen?
    Support schickt einen Techniker vorbei aber ich vermute eher ein Software Problem…

    Danke und Grüsse

  • Ich verstehe es so: Unbegrenzt viele Aufnahmen parallel (bzw natürlich nur soviele Aufnahmen wie du Sender hast) mit einer maximalen Gesammtkapazität von 30 bzw 1000h (je nach Qualität).