Danke für dein Feedback, aber ich glaube ich habe es schon recht umfänglich ausprobiert.
Ich habe beides an meinem TV angeschlossen, Swisscom Box UHD und Apple TV 4K HDR. Schaue ich zB RTL2 HD an dann ist beim Signal aus dem Apple TV das Logo bereits recht pixelig im Vergleich zum Bild aus der Swisscom Box. Auch das Ganze Bild wird eher “Artefaktbehaftet”, als ob adaptive Bitrate an ist und nur einen geringen Teil der möglichen Bandbreite nutzt, als Vergleich zur Swisscom Box vlt. wie ein H264 CAVLC mit 3000kpbs auf dem Apple TV und 6000kbps auf der Swisscom Box läuft. Vielleicht setzt Swisscom hier auch einen ganz anderen Codec ein im Vergleich zur Swisscom Box?
Das Problem habe ich im Vergleich dazu zB mit der Zattoo TV App auf der gleichen Box nicht.
Wäre nur interessant zu wissen ob es da technisch eine Limitierung der Qualität seitens Swisscom gibt.
Oder es liegt am Upscaling, vielleicht ist da die Swisscom Box so erheblich besser als das AppleTV. Kann ich mir eigentlich aber auch nicht vorstellen?
Ich kann das auch gerne mal fotografieren, sollte man schon erkennen können.