blue TV App: Endlich auch auf Apple TV

  • Die blue TV App ist ab sofort auch auf Apple TV verfügbar.

    Apple ist nach Samsung, LG und Quickline, Wingo TV der fünfte Hersteller, der das blue TV-Vergnügen ohne Swisscom Box ermöglicht. Die blue TV App ist auf der Apple TV Box der Generation 2015, 2017 und 2021 verfügbar. > zur Apple Geräte-Übersicht

    Bitte beachte: Die blue TV App für Apple TV unterstützt keine Käufe oder Mieten direkt in der App auf Apple TV. Du kannst jedoch auf https://tv.blue.ch oder auf der Swisscom Box gemietete oder gekaufte Inhalte auf einem Apple TV schauen.

    inOne home Kunden mit einem Swisscom blue TV Abo müssen für die Verwendung der App auf Apple TV die Nutzung eines zweiten TV-Geräts für CHF 5.- abonnieren. Somit ist der Zugriff auf die persönliche Senderliste, die eigenen Aufnahmen, Käufe oder gemieteten Videos direkt möglich.

    Nicht-Swisscom Kunden können selbstverständlich die App ebenfalls nutzen. Sie erstellen ein Swisscom Login und können zwischen dem kostenlosen oder kostenpflichtigen blue TV Abo Air auswählen. > zu den Angeboten

    Übrigens, ist die App nun auch auf der Set Top Box von Net+ neu zu finden. Somit sind es nun bereits 6 Hersteller, die blue TV unterstützen. Mehr Informationen findest du auf netplus.ch.

    Wie du zur App kommst, liest du auf unserer Hilfeseite.

    Wir wünschen viel Vergnügen und gute Unterhaltung!

    Beste Grüsse
    MiriamF

    • ThomasS, Bugreji31, DomiP, und 8 weiteren gefällt das.

    • @Keistiompeu56 schrieb:

      Habt ihr das auch, dass wenn man den Sender wechselt jedes Mal ein Werbespot startet? Das find ich etwas speziell, das Abo an sich ist schon ziemlich teuer. Ausserdem geht beim Fußball zum Beispiel auch Zeit verloren. Ist das so gewollt oder hört das auf bzw. braucht man ein noch teureres Abo oder so?


      Gerade getestet. Bei mir ist alles in Ordnung. Eigentlich ist das mit der Werbung nur beim Gratisangebot “Swisscom blue TV Air free” vorgesehen. Wenn man “Swisscom blue TV Air” (10.- im Monat) hat oder ein TV Abo zu Hause, sollte keine Werbung beim Senderwechsel kommen.

    Konnte gerade problemlos die App installieren. Die Inbetriebnahme verlief ebenfalls problemlos. Der erste Eindruck ist sehr gut. Das Bild dünkt mich scharf auf alle Fälle konnte ich die Schrift auch problemlos ohne Brille lesen.

    Die persönliche Senderliste kann ich zwar aktivieren, im Guide ist sie aber nicht aktiv!?


    @swissbeetle schrieb:

    Die persönliche Senderliste kann ich zwar aktivieren, im Guide ist sie aber nicht aktiv!?


    Stimmt, ist mir beim ersten kurztest gar nicht aufgefallen.

    Was mir auch aufgefallen ist, alle Aufnahmen werden bei mir doppelt gelistet.

    Falls jemand mit Apple TV und blue App testen könnte:

    - Kann man die eigene (auf dem Computer erstellte) Senderliste aktivieren?

    - Kann man im TV Guide zum nächsten Tag wechseln?

    Diese beiden Dinge gehen über die App beim Samsung Smart TV nicht, ist extrem mühsam!

    Gruss Marcel


    @mjbrunner schrieb:

    Falls jemand mit Apple TV und blue App testen könnte:

    - Kann man die eigene (auf dem Computer erstellte) Senderliste aktivieren?

    - Kann man im TV Guide zum nächsten Tag wechseln?

    Diese beiden Dinge gehen über die App beim Samsung Smart TV nicht, ist extrem mühsam!

    Gruss Marcel


    Erstere Frage wurde ja bereits oben angetönt. Man kann sie auswählen, aber sie wird nicht im Guide übernommen. Da muss Swisscom noch nachbessern.

    Ja, das wechseln zwischen den Tagen funktioniert bei mir recht einfach.

    @Stephan_76 Und kannst du mir sagen, wie man das Wechseln des Tages macht? Das geht bei Samsung überhaupt nicht. Und ich will nicht minutenlang “nach rechts” gedrückt haben um z.B. 2 Tage vorwärts zu gehen.

    Anschlussfrage: Kann man zu einem bestimmten Sender (z.B. Nr. 500) springen?

    Ich meinte im Guide Back gedrückt zu haben und kam dann in die Leiste mit den Tagen. Bin aber gerade unterwegs und kann es nicht nachprüfen.

    Eine direkte Auswahl eines Senders geht wohnliche. Zumindest fand ich keine solche Funktion.


    @Stephan_76 schrieb:

    Ich meinte im Guide Back gedrückt zu haben und kam dann in die Leiste mit den Tagen. Bin aber gerade unterwegs und kann es nicht nachprüfen.

    Eine direkte Auswahl eines Senders geht wohnliche. Zumindest fand ich keine solche Funktion.


    Korrektur, ich bin im Guide zwischen den Sendern, drücke Menu und komme dann in den Balken wo ich mit links, rechts in den Tagen Navigieren kann.

    Eine direkte Auswahl für einen Sender fand ich nicht. Leider kann ich auch nicht auf dem Tablet eine Sendung bequem suchen und dann auf dem Apple starten.

    Ok, nur schon das Blättern wäre super. Das geht auf dem Samsung Smart TV definitiv nicht.

    Und wenn dann noch die Auswahl zur eigenen Sendersortierung geht, dann wird es für mich Zeit, ein Apple TV anzuschaffen. Obwohl der Samsung Smart TV dies schon selber hätte!

    Kleiner Nachtrag für alle, die Samsung Smart TV haben: Senderliste wechseln geht nun!
    Siehe anderer Thread!

    Gruss Marcel

    Guten Abend @MiriamF

    Herzlichen Dank für die Info, das sind ja tolle Neuigkeiten!

    Ich habe die App eben auf meinem ATV geladen. Und was soll ich sagen - Hammer, endlich! Vom ersten Eindruck her läuft blue TV flüssiger unter ATV als mit der SC TV Box. 😉

    Alles da was ich benötige! Bin begeistert.

    LG

    Kann jemand bitte bestätigen ob mit Apple TV folgende Dinge möglich sind:

    - Eigene Senderliste anwählen (erstellt am PC)? Beim Samsung Smart TV geht es nun (endlich!)

    - Im TV Guide einige Tage in die Zukunft gehen, z.B. von heute Dienstag auf Samstag

    - Funktionieren die UHD Sender von blue Sport? Muss man dazu die neueste ATV haben?

    Gruss und Danke - Marcel

    Wie sieht es mit der zeitlichen Verzögerung beim Streaming aus? Gerade bei Sportereignissen ist es ja oft ärgerlich, wenn die Nachbarn bereits jubeln während die Szene noch gar nicht zu sehen ist. Ist dies mit der Apple TV App auffälliger als mit der Box?


    @mjbrunner schrieb:

    Kann jemand bitte bestätigen ob mit Apple TV folgende Dinge möglich sind:

    - Eigene Senderliste anwählen (erstellt am PC)? Beim Samsung Smart TV geht es nun (endlich!)

    - Im TV Guide einige Tage in die Zukunft gehen, z.B. von heute Dienstag auf Samstag

    - Funktionieren die UHD Sender von blue Sport? Muss man dazu die neueste ATV haben?

    Gruss und Danke - Marcel


    - Senderliste auswählen geht, sie wird aber trotzdem nicht übernommen.

    - Ja 7 Tage in die Vergangenheit und 7 Tage in die Zukunft

    - Zumindest die blaue Hinweistafel kommt. Leider hat Blue kaum Inhalte für die UHD Sender.

    Kurztest Blue App auf Apple TV


    @Thirulei11 schrieb:

    Wie sieht es mit der zeitlichen Verzögerung beim Streaming aus? Gerade bei Sportereignissen ist es ja oft ärgerlich, wenn die Nachbarn bereits jubeln während die Szene noch gar nicht zu sehen ist. Ist dies mit der Apple TV App auffälliger als mit der Box?


    Hallo @Thirulei11

    Die Verzögerung zwischen Swisscom Box und Apple TV ist knapp 17 Sekunden. Für Live Sport ist das Apple TV (wie auch die mobilen Apps) also unbrauchbar wenn der Nachbar mit einer Swisscom Box das gleiche schaut.

    liegt das Problem dann nicht eher bei den Nachbarn oder der Beschaffenheit der Wände? 😉

    Vielen Dank fürs Nachschauen!

    Hi zusammen,

    die Issues hinsichtlich Senderliste und doppelt-angezeigten Aufnahmen sind bereits bekannt und werden im Laufe dieser Woche behoben.

    Bezüglich direkter Senderwahl vielleicht nicht die perfekte, Lösung, trotzdem folgender Tipp:

    Innerhalb des Players kann mit swipe-up Geste eine Senderliste hochgezogen werden. Zugegeben, bei mehreren hundert Sendern muss man dann immer noch relativ weit nach rechts swipen. Aber wer das muss, der hat einfach eine Senderliste, die zuuu gross ist 😉

    Liebe Grüsse / Salut et à bientôt / Ciao e a presto / Cheers, see you soon!
    ThomasS

    Wird es bald auch eine eigene Fernbedienung geben (wie bei SALT oder magenta TV) oder kann man eine Swisscom Fernbedienung nutzen?