Mangelnde Geschwindikeit Blue Internet S

diJis
Level 4
41 von 70

@WalterB 

 

Selbstverständlich noch keine Änderung der Geschwindigkeit, erwarte die Änderung auch nicht ASAP (as soon as possible).

NilsL
Level 8
42 von 70

@diJis dann bringt es rein gar nichts auf das teurere Abo zu wechseln, pass es wieder auf das Internet S an und sparr dir das Geld

Wenn nichts im Checker vermerkt ist kann das auch noch Jahre gehen mit Glasfaser (so viel ich weiss)

Evtl. ist eine Internet-Lösung über 5G eine Option? Könnte man genauer abklären, 5G Booster ist ja nicht verfügbar oder?

Alternativ auf UPC wechseln (ist zwar ein Sch**ss anbieter aber das Coax Kabel ist teilweise einfach besser, falls verfügbar)

Oder mal ein Swisscom Techniker das ganze anschauen lassen, zumindest der Speed im Checker sollte schon erreicht werden. Wenn das Problem auf Seite Swisscom ist werden die das auf ihre Kosten in Ordnung bringen

WalterB
Super User
43 von 70

@diJis 

 

Was versprichst Du Dir davon mehrere Beiträge in das Community zu stellen ??

 

https://community.swisscom.ch/t5/Router-Hardware/Internet-Box-3-Kupfer-mit-Glasfaser/m-p/776661#M455... 

Alles was mit Elektrotechnik zu tun hat.
IT: Windows, macOS und Linux.
Alles was mit Elektrotechnik zu tun hat.
IT: Windows, macOS und Linux.
NilsL
Level 8
44 von 70

@WalterB Vielleicht kommt ja mit genügend Beiträgen "magisch" ein Glasfaserkabel um in das IB2 SFP (in der IB3 installiert) zu stecken 😂

diJis
Level 4
45 von 70

@Werner 

Habe einen Tag weiter zurück gestuft auf Internet M.

 

Heute wieder auf der Seite mySwisscom und Angebote angeschaut. Zum ausgewählten Abo die weiteren Informationen gelesen.

 

*Freude herrscht* Datum ist nun bekannt. Bild zeigt Details.Freude herrschtFreude herrscht

NilsL
Level 8
46 von 70

@diJis Aktuell hast du eine der lahmsten Leitungen von uns allen hier im Forum und bald die schnellste! Viel spass, ich bin fast eifersüchtig

Kann mich jedoch mit meinen 640/140 über gfast nicht beklagen

 

diJis
Level 4
47 von 70

@RogerG 

 

Grosse Fabrik im Keller? Wohl Tösstalstrasse 96, Fischenthal (ehemals Wohnfabrik (früher Weberei Elmer), Steg im Tösstal). Die Abkürzungen?

 

für Port-Move 3 auf 5

 

Braucht es da auch Anpassung an der Installation im Keller der Fabrik?

Danke für Ihre Antwort.

user109
Super User
48 von 70

@diJis  nein es wird einfach die Anschlussader getauscht (Überführung zwischen Internet Port und Verteilerklemme)  von UP Klemme 4 auf UP Klemme 5 und bei der Fabrik wird das Aderpaar das zur UP Klemme 5 führt auf den alten Internetport geschaltet.

 

Hat das der Techniker schon gemacht ?

Knowledge: Netzwerk Allgemein | Telekomunikation | Betriebssysteme| sonstiges
# Wenn ich geholfen habe, könnt ihr mir danken in dem ihr auf den Like klickt #
Knowledge: Netzwerk Allgemein | Telekomunikation | Betriebssysteme| sonstiges
# Wenn ich geholfen habe, könnt ihr mir danken in dem ihr auf den Like klickt #
Editiert
diJis
Level 4
49 von 70

@user109 

 

Nein, heute nachgeschaut. Es sieht in der UP-Box noch genau gleich aus, wie zur Zeit des entsprechenden Beitrags von mir (Beitrag 23).

 

Aber dass die Installation über die Fabrik geht, wundert mich nicht mehr. Denn die Siedlung von 10 EFH (2 Doppel-EFH - Web-Meister, 6er-Reihe Kost-Häuser - Angestellte) gehörte zur Fabrik - es waren Kost-Häuser für die Angestellten - vor dem Einzel-Verkauf.

user109
Super User
50 von 70

@diJis  war überhaupt ein Techniker da und hat dich besucht ? Von alleine passiert da nix. Da kannst Du auf Godot warten.

Knowledge: Netzwerk Allgemein | Telekomunikation | Betriebssysteme| sonstiges
# Wenn ich geholfen habe, könnt ihr mir danken in dem ihr auf den Like klickt #
Knowledge: Netzwerk Allgemein | Telekomunikation | Betriebssysteme| sonstiges
# Wenn ich geholfen habe, könnt ihr mir danken in dem ihr auf den Like klickt #
diJis
Level 4
51 von 70

@user109 

 

Nein, bei mir hat sich kein Swisscom-Techniker gemeldet, weder schriftlich, noch telefonisch.

 

Für einen Port-Swap wäre das auch nicht nötig, denn der Deckel der UP ist mit vier SW 8 Hex-Schrauben gesichert und wahrscheinlich aus Holz. Und der DSLAM ist in der Fabrik auch zugänglich - wahrscheinlich Büro-Zeiten.

 

Weil... verlasse das Heim 5.00h morgens und bin Abends ca. 17.45h bis 18.15h wieder zurück. Berufsbedingt.

r00t
Super User
52 von 70

Hi @diJis

Also hast du dem Support das Problem überhaupt gemeldet? (Also via 0800 800 800 oder swisscom.ch/kontakt, nicht hier.)

 

Falls nicht, wird sich da auch nix tun..

Kannst gerne auf diesen Thread hier verweisen.

 

LG

r00t

01001100 01000111 00001010 01110010 00110000 00110000 01110100
01001100 01000111 00001010 01110010 00110000 00110000 01110100
user109
Super User
53 von 70

@diJis  wenn Du hier in dem Forum ein Problem diskutieren tuest, kommt kein Techniker automatisch bei dir vorbei und löst das Problem, da musst Du schon selbst aktiv werden und die Störung unter 0800 800 800 melden, sonst passiert rein gar nichts.

Knowledge: Netzwerk Allgemein | Telekomunikation | Betriebssysteme| sonstiges
# Wenn ich geholfen habe, könnt ihr mir danken in dem ihr auf den Like klickt #
Knowledge: Netzwerk Allgemein | Telekomunikation | Betriebssysteme| sonstiges
# Wenn ich geholfen habe, könnt ihr mir danken in dem ihr auf den Like klickt #
diJis
Level 4
54 von 70

@user109 

habe Kontak mit "Sam" auf Chat gehabt und Termin vereinbaren können.

user109
Super User
55 von 70

@diJis dann schauen wir mal ob die KI (SAM) den Termin auch generiert hat und wirklich jetzt ein Techi endlich bei Dir vorbeikommt. Ich traue den ganzen Automatismen nicht so über den Weg.

Warten wir mal ab, Du wirst uns ja auf dem laufenden halten.

Knowledge: Netzwerk Allgemein | Telekomunikation | Betriebssysteme| sonstiges
# Wenn ich geholfen habe, könnt ihr mir danken in dem ihr auf den Like klickt #
Knowledge: Netzwerk Allgemein | Telekomunikation | Betriebssysteme| sonstiges
# Wenn ich geholfen habe, könnt ihr mir danken in dem ihr auf den Like klickt #
Samsi
Super User
56 von 70

@user109 

 

Traut Swisscom offenbar auch nicht 😄

 

Wieso gibts Simply Digital nicht mehr? Aber klar, nimmt ich auch Wunder ob SAM so schlau ist und seine Arbeit richtig gemacht hat. 

Wonomiesch33
Level 2
57 von 70

Gibt dafür mehr Geld, weil die 10 Franken Rabatt wegfallen 🙂

diJis
Level 4
58 von 70

Telefonat mit Swisscom Techniker gehabt. Am 15. ds. Nachmittag kommt ein Techniker von Cablex vorbei.

Erklärte, dass Dokumentation über Bandbreiten von DSLAM über UP-Dose bis Steckdose gemessen werden sollten, damit Ort des Verlust der Bandbreite festgestellt werden kann.

 

Sollte der Verlust - wider Erwarten - bei mir liegen, weiss ich einen Installateur mit T+T-Prüfung, der das für mich machen kann (durchgängiges Kabel von UP-Dose bis Steckdose, ohne Lüsterklemmen unter der ehemaligen ISDN-Anlage und ev. neue UP-Steckdose).

NilsL
Level 8
59 von 70

@diJis Wart, du verwendest Lüsterklemmen für die Verbindung von deinem U72 Kabel??! Ja dann ist ja klar wo das Problem liegt

Schritt 0 bevor man den Swisscom Techniker kommen lässt ist sicherstellen dass die Hausinstallation korrekt ist, DIREKTES U72 zur Steckdose

Wurde hier im Forum schon 100te Male gesagt, auch mehrmals in dieser Diskussion

diJis
Level 4
60 von 70

@NilsL 

 

Danke für den Tip. Nur.... nochmals geöffnet und gesehen, dass Steckklemmen verwendet wurden. Wer den Bastel veranstaltet hatte, weiss ich nicht mehr.

Nur soviel: solche Klemmen (grösser auch verwendet für Lampenanschluss an der Decke ab Netzspannung) habe ich nie gekauft.

 

Wer kommt ein direktes U72-Kabel bei mir Einziehen (helfe mit) und Anschliessen, möglichst übers Wochenende?

 

tösstalstrasse 84, 8496

Nach oben