• Der Fragesteller hat diesen Beitrag als gelöst markiert.
  • Geschlossen

Easypay permanent kündigen

Meilo_CH
Level 1
21 von 103

Hallo

 

bin auch auf so ein Abzocke reigefallen. Als ich nun unter Mobile/Dienste das Easypay künden wollte... ist da nichts aufgeführt.

Es zeigt mit da nur meine Natelnummer an. Getätigt hab ich es aber über das Laptop, welches mit einem Datenstick und Datennummer ausgerüstet ist.

Meine Frage daher, wie kann ich das Abo kündigen im Kundencenter, wenn meine Datennummer gar nicht unter Mobile/Dienste aufgeführ ist?

Ein Spot SMS geht nicht, da keine Nummer im Absender SMS enthalten ist. Es wird im Absender SMS lediglich hingewiesen, dass man eben via Kundencenter kündigen kann.

Wer weiss Rat?

Danke

Und grüsse eines generveten, weil ich auch auf so ein Abzocke reingefallen bin

marcus
Super User
22 von 103

Melde dich bei der Hotline 0800 800 800. 

Die können dir weiterhelfen. 

 

 

cu Marcus
Die Swisscom Community ist ein Kunde-hilft-Kunde-Forum.
cu Marcus
Die Swisscom Community ist ein Kunde-hilft-Kunde-Forum.
rocfor
Level 2
23 von 103

Ich bin ebenfalls dieser "easypay" Falle zum Opfer gefallen. Ich habe ein M-Budget Abo und habe mich beim Support gemeldet. Dieser kannte das Problem und hat das angebliche Abo auch sofort gesperrt. Wegen der Belastungen wurde ich dann aber an das Kundencenter von Easypay verwiesen. Dieses wiederum hat mir beschieden, dass sie nur schriftlich Auskunft erteilen und haben mir folgende e-Mail mitgeteilt: info.ch@cc.support.biz

Meine Anfrage ist nun bereits über eine Woche her und ich habe keine Antwort erhalten.

Ich fühle mich verschaukelt und bin klar der Meinung, dass swisscom/M-Budget keine Dienste abrechnen darf, wo nicht klar nachweisbar ist, dass sie der Kunde auch bestellt hat. Es kann nicht sein, dass der Kunde seinen Rechten nachrennen muss.

Ich erwarte von Swisscom/M-Budget ein konsequentes Vorgehen und erwarte, dass mir mein Schaden durch Swisscom oder M-Budget ersetzt wird.

 

Ein leicht säuerlicher

ROCFOR 

HaMa34cmt"
Level 1
24 von 103

permanent künden von Vitalife abo und braintrainer,habe sie nicht abonniert.

 

herzlichen Dank im voraus  rauter margrit

KatrinM
Moderator
25 von 103

Hallo HaMa34cmt"

 

Easypay-Abos kannst Du im Kundencenter kündigen (www.swisscom.ch/login) oder auch jeweils über den Drittanbieter direkt. Angaben zu dem Anbieter kannst Du über unsere Seite mit der Eingabe der Kurznummer (wenn Dir bekannt) abrufen: https://www.swisscom.ch/de/privatkunden/hilfe/loesung/unerwuenschte-werbe-sms.html. Detaillierte Informationen zu Easypay findest Du andernfalls auf unserer Webseite: https://www.swisscom.ch/de/privatkunden/hilfe/loesung/easypay.html.

Liebe Grüsse, best regards
Katrin (Moderatorin) | (moderator)
Liebe Grüsse, best regards
Katrin (Moderatorin) | (moderator)
Editiert
Tanno
Level 1
26 von 103

Ich bekam meine Rechnung von der Swisscom wie üblich von einer zweimonats Periode, jedoch war diese 90.- teurer als sonst. Auf der Rechnung stehen da drei positionen welche alle über einen Dienst Namens EASYPAY Kadoosj abgerechnet wurden. Jedoch ist mir nicht bekannt solche Dienste in Anspruch genommen zu haben.
Anschliessend habe ich mit der Swisscom telefoniert, welche mir sagten Sie schicken nur die Rechnung und können nur den Dienst der immernoch läuft blockieren. Die Swisscom meinte nur ich solle die Hotline anrufen welche auf den Rechnungspositionen dieses Dienstes angegeben ist und mich selbst darum kümmern das gehe Sie nichts an.
Bei dem Drittanbieter wurde ich erst einmal angehalten die Situation schriftlich per Mail durchzugeben. Nach zwei Mailwechsel konnte mir die Anbieter nicht sagen für was genau ich bezahlt habe. Für Sie sei es nicht ersichtlich warum Sie die 90.- zurückerstatten sollen, und für mich nicht warum ich die bezahlen soll.

Liebe Swisscom geben sie bei Google "kadoosj" ein und ihr werdet sehen das es eine ABO-fahle ist.

Nun wie kann ich mich schützen und mein Geld wiedersehen?

Oder soll ich einfach weiter Zahlen.

SillyGoose
Level 2
27 von 103

Ein sehr ähnliche geschichte ist mir selber auch wiederfahren. Ich hatte damals auch die 2-Monatsperiode der Rechnungen aktiv. Anfang Juli habe ich mich angeblich "angemeldet" . Bis ich die Rechnung dann in der 2. Woche vom September erhalten habe, schuldete ich Twindale Enterprise Ltd. genau 10x 18 CHF = 180 CHF.

 

Sofort habe ich bei Swisscom angerufen und gefragt was das eigentlich soll. @Tanno gerne verwende ich deinen Satz, da mir Swisscom dieser genau 1 zu 1 so gesagt hat.

 

"...Sie schicken nur die Rechnung und können nur den Dienst der immernoch läuft blockieren. Die Swisscom meinte nur ich solle die Hotline anrufen welche auf den Rechnungspositionen dieses Dienstes angegeben ist und mich selbst darum kümmern das gehe Sie nichts an..."

 

@Swisscom an dieser Stelle ein Kompliment an die Callcentermitarbeiter, welche hier ihre "Textchen" gut auswendig gelernt haben.

 

Nun war der Vorschlag von Swisscom sich bei der Firma zu melden und das Anliegen dort zu klären. Kurz in die Rechnung geschaut, da war ja auch schon die Telefonnummer von Twindale Enterprises Ltd. ...

 

Der Eintrag sieht so in meiner detaillierten Rechnung aus.

 Easypay, Twindale Enterprises Ltd. (Hotline +41 (0) 445816984 // info.ch@ccs ...118.00

 

... aber halt, zuerst einmal kurz die Nummer googlen, da man ja nie weiss. Natürlich bestätigt sich mein Verdacht, eine unseriöse Nummer, welche als Kostenfalle deklariert ist.

http://www.tellows.ch/num/0445816984

 

Vielleicht, kann ich ja eine Email schreiben.... Auch hier stosse ich wieder auf ein Hindernis. Die Email Adresse wird mir nicht vollständig angezeigt.

 

Ich habe Twindale Enterprises Ltd im Internet gefunden. http://twindale-enterprises.com/

Auf den 1. Blick zu erkennen, dass dies eine nichtsaussagende Webseite ist und der Verdacht bestätigt sich sogar, wenn man in den Source Code der Webseite schaut.

 

howtosourcecode.png

(mit Mozialla Firefox)

 

 Man muss nicht weit schauen und man sieht, dass die Webseite aus einem Tutorial von Herr Petr Tichy geklaut ist. Ich möchte hier nicht weiter technisch werden, aber die Webseite ist nur schlecht, was auf den 1. Blick nicht so aussieht.

sourcecodetwindale.png

 

 

Mir wurde nun schon ziemlich schnell klar, dass ich hier auf eine Abofalle reingefallen bin. Mit diesen Informationen versuchte ich mein Glück erneut bei Swisscom. Mir wurde am Telefon gesagt, dass dies nicht die Beschwerde Hotline ist.

 

Wo könnte ich mich denn über Firmen beschwerden, welche EasyPay (WAP Billing Technology) ausnützen? Google hat mir dann diese Seite von Swisscom ausgespuckt: https://www.swisscom.ch/de/business/kmu/business-loesungen/mobile-marketing/easypay.html

 

Ich habe dann unter der Nummer (Gratis-Nr. 0800 848 900) angerufen. Ein bisschen überrascht über den Anruf, hat mir die Beraterin dann aber zugehört, mir aber versichert, dass die Kunden von EasyPay genaustens auf "Seriösität" überprüft werden.

 

Ich kam dann nach weiterem Hin und Her mit dem Finanzdepartment von Swisscom in Kontakt, welches mir folgendes riet:

 

Dies war mein Anliegen

 

Spoiler
Kundenanliegen: Guten Tag Swisscom

Leider wurde mir ungerechtfertigter Weise via Easypay von Twindale Enterprise Ltd. auf meine Rechnung ein Abonnement gebucht, das ich nie bestellt hatte, keinerlei Interesse daran hatte und auch nie etwas erhalten habe.

Wie ich im Email an Twindale Enterprise Ltd. direkt geschrieben habe, ist der Vertrag nichtig, der mir die Firma unterstellt, da ich niemals einem solchen Vertrag bewusst zugestimmt hatte und keinerlei Interesse an Produkten von Twindale Enterprise Ltd. gezeigt hatte.

Ich bitte Sie meine Rechnung im Anhang von den Forderungen von Twindale Enterprise Ltd. über 144.- CHF zu bereinigen und mir eine Neue zusenden, da ich gewillt bin die bezogenen Leistungen von Swisscom für NATEL xtra start (70.- CHF), Verbindungen in der CH (4.20 CHF) und Business Numbers (1.50 CHF) zu bezahlen.

Desweiteren bitte ich Sie auch im Monat September die nicht bezogenen Leistungen von Twindale Enterprise Ltd. zu bereinigen.

Besten Dank.

 

 

Dies war die Antwort

 

Spoiler

Sehr geehrter Herr ...

Sie möchten eine korrigierte Rechnung – vielen Dank für Ihr Mail. Wir korrigieren die Rechnung nicht, da bei einer allfälligen Rückzahlung des Anbieters keine Nachbelastung erfolgen würde. Bitte zahlen Sie den unbestrittenen Teil der Rechnung normal ein. Beachten Sie, dass das System automatisch eine Mahnung nach Ablauf der Zahlungsfrist generiert, die Sie nicht beachten müssen.

Wir wünschen Ihnen ein erholsames Wochenende.

Freundliche Grüsse
Swisscom (Schweiz) AG

...

Credit, Collection & Invoice Management


_____________________________________________________________________

Gratisnummer (Schweiz) 0800 800 800
_____________________________________________________________________

Swisscom (Schweiz) AG

Privatkunden
www.swisscom.ch

Die Namen hab ich gelöscht.

 

Mein persönlicher Rat, Rechnungen monatlich zusenden lassen, dann sieht man ungewünschte Kosten schneller; Alles von EasyPay, Kurznachrichten etc. gänzlich abstellen; Nur den unangefochtenen Teil der Swisscom Rechnung bezahlen, sofern man keine dieser Dieste gebraucht noch absichtich aboniert hat.

 

Hier noch ein gutes Video, welches auch die Technologie von WAP-Billing auf Deutsch erklärt. http://www.srf.ch/konsum/themen/multimedia/smartphone-falle-ein-falscher-klick-und-das-geld-ist-weg

(Ab 5:10)

 

Etwas undeutlich wird gesagt, dass der Bestätigungs-Link auch einen falschen Text anzeigen kann, was zu Missbrauch führen kann. Kleines Beispiel: http://www.swisscom.ch

 

Mit einem Browser auf dem Computer, kann man mit der Maus über den Link fahren und es wird einem die richtige URL angezeigt. Mit einem Touchscreen auf dem Handy wird das leider schwieriger.

 

 

Ich bitte Swisscom höflichst seine Geschäftpartner wie zum Beispiel eine Twindale Enterprises Ltd. genaustens zu überprüfen, da ich meine persönlichen Daten nicht von dubiosen Firmen weitergeben möchte!

 

 

 

Saku
Level 1
28 von 103
Ist es den möglich diese werbung gar nichz erst zu erhalten? Ich finde es sehr mühsam wenn bei jedem entsperren eine Browserseite mit abowerbung aufgeht...
TizianaD
Level 8
29 von 103

Grundsätzlich können die laufenden Kosten Der eigenen Rufnummer jederzeit im Kundencenter unter www.swisscom.ch/login nachgesehen werden. Euch stehen jederzeit die aktuellsten Verbindungsdetails zur Verfügung. So könnt ihr bei Unklarheiten innerhalb von Stunden aktiv werden und weitere Verrechnungen verhindern. Die Umstellung von der Zweimonats- auf die Monatsrechnung ist nicht notwendig.  

 

Hallo Saku, so wie Du das beschreibst, scheinst Du eine App heruntergeladen zu haben, welche Dir automatisch diese Werbung auf dem Display aufleuchten lässt. Finde heraus, um welche App es sich handelt. Normalerweise sind es Apps, welche gratis Hintergrundbilder oder Spiele anbieten. Sobald du diese App gelöscht hast, verschwindet auch gleich die Push-Werbung. 

 

Liebe Grüsse

TizianaD


Belohne hilfreiche Antworten mit einem Like. 
Lösung gefunden? -> Als Lösung akzeptieren!

Belohne hilfreiche Antworten mit einem Like. 
Lösung gefunden? -> Als Lösung akzeptieren!
Editiert
nachtfalter65
Level 1
30 von 103

Ja super habe bei swiscom angerufen um das ganze zeug zu sperren bin ein monat später in den swiscomshop gegangen und siehe da es war noch nicht gespert weis bis heute noch nicht was ich abgeschlossen habe aber bezahlen schon wen man heute nicht ivormatiker ist bezahlt man einfach habe bei dieser erwänten firma angerufen immer telefonbeantworter swiscom stellt mir jeden woche beträge in rechnung wo ich keine dinstleistungen habe.es kann ja nicht sein das man bei einer so anerkannten geselschaft so etwas durgehn läst.oder haben wir hier eine getarnte ?????Mafhghguturirr????? Oder eher trickbetrüger die von der swisscom unterstützt wird aber was solls zahle mitlerweile im jahr über 4000 fr. für abonomente währe sehr froh wenn ihr das in de griff bekämt. DIE Migro kann ja auch nicht eine lehre Pakung verkaufen ohne inhalt und dann sagen es würde ihne leit tun, aber das ist kein Migro produkt.So en bischen frust ist jetzt vohrerst weg .

 

ps. Als ich bei der swiscomm angerufen habe ich mir natürlich den namen nicht gemerkt.Aber  bei der swisscom wird ja alles aufgenommen oder

nachtfalter65
Level 1
31 von 103
Ja super habe bei swiscom angerufen um das ganze zeug zu sperren bin ein monat später in den swiscomshop gegangen und siehe da es war noch nicht gespert weis bis heute noch nicht was ich abgeschlossen habe aber bezahlen schon wen man heute nicht ivormatiker ist bezahlt man einfach habe bei dieser erwänten firma angerufen immer telefonbeantworter swiscom stellt mir jeden woche beträge in rechnung wo ich keine dinstleistungen habe.es kann ja nicht sein das man bei einer so anerkannten geselschaft so etwas durgehn läst.oder haben wir hier eine getarnte ?????Mafhghguturirr????? Oder eher trickbetrüger die von der swisscom unterstützt wird aber was solls zahle mitlerweile im jahr über 4000 fr. für abonomente währe sehr froh wenn ihr das in de griff bekämt. DIE Migro kann ja auch nicht eine lehre Pakung verkaufen ohne inhalt und dann sagen es würde ihne leit tun, aber das ist kein Migro produkt.So en bischen frust ist jetzt vohrerst weg .   ps. Als ich bei der swiscomm angerufen habe ich mir natürlich den namen nicht gemerkt.Aber  bei der swisscom wird ja alles aufgenommen oder
CapsLock
Level 4
32 von 103

@nachtfalter65 Im Kundencenter sind in der Rubrik Mobile -> Mobile Dienste -> Easypay alle aktiven Abos aufgeführt.

Ihre aktiven Abos und Probe-Abos verlängern sich automatisch, wenn Sie diese nicht kündigen. Eine Kündigung ist jederzeit direkt beim Anbieter oder im Swisscom Kundencenter möglich.

Die Kündigung erfolgt mit einem Klick auf "Kündigen". Danach erhalten Sie ein SMS mit der Bestätigung, dass das Abo/Probe-Abo gestoppt wurde.

Abos und Probe-Abos, die Sie kündigen, lassen sich anschliessend in der Regel noch bis zum Ende des Ablaufdatums nutzen.

 

Quelle

nachtfalter65
Level 1
33 von 103

ja habe jetzt gesehn das sie das nicht verstehn sonst hätten sie nämlich eine plasiblere erklärung.

Gelt weg Zeit weg alles Umsonst swisscom dei freund und helfer unterstützung der trickbetrüger werde das gespräch hier abbrechen 

weil mir die zeit zu schade ist um noch läger gegen die wand zu reden und tschüss,

CapsLock
Level 4
34 von 103

@nachtfalter65

 

Ich habe keine Plausiblere Erklärung weil ich nicht für die Swisscom arbeite. Ich vertraue jetzt mal dass das Abschalten dieses EasyPay ABO im Kundencenter funktionieren sollte, das ist eigentlich alles.

Wenn dieses ABO trotzdem nicht abgeschaltet wird, dann müssen Sie am besten Swisscom anrufen oder per Einschreiben einen Brief senden.

Wenn dieser Dienst trotz der Abstellung weiter läuft, würde ich es auch nicht akzeptieren.

SillyGoose
Level 2
35 von 103

Das Abschalten klappt natürlich schon, nur wer weiss wieviel man dann schon auf der Rechnung hat. Ich hab es erst gemerkt, als ich 180 CHF mehr bezahlen musste. Ich konnte es glücklicherweise mit dem Drittanbieter klären und bin mit einem blauen Auge davongekommen.

 

Ich finde es halt schon eine Frechheit, dass der EasyPay Service standardmässig aktiviert ist und mich keiner darüber informiert hat.

 

EasyPay mag ja eine tolle, einfache und schnelle Bezahlung sein, leider steckt das Mobile Business noch ziemlich in den Kinderschuhen und die "bösen Buben" sind auch nicht auf den Kopf gefallen.

 

Jeder hat heute auf dem PC einen Antivirusscanner, aber auf dem Mobiltelefon denk ich hat es kaum einer. Mit Android eines der meist verbreitesten OS für Smartphones weltweit, tummeln sich natürlich auch Viren im Internet für diese Geräte. Ich vermute, dass man heutzutage mehr private Informationen auf dem Smartphone gespeichert hat als auf dem Computer. Geschützt sind diese aber meist nur ungenügen.

 

Ein Abo, wird natürlich nicht einfach so abgeschlossen, trotzdem gibt es Wege den User zu täuschen. Meiner Meinung nach sollte der Konsument viel besser durch Gesetze geschützt sein, was in der Schweiz praktisch nicht der Fall ist.

 

Ist nur schon ein Witz, dass Swisscom eine Bezahlart einführen kann, diese für jeden Kunden standardmässig aktiviert, und hinterher keine Konsequenzen hat, wenn mit den Zahlungen etwas schiefgelaufen ist.

 

Ich bezahl meine Sachen noch gerne in Bar / mit Karte (mit Code eintippen), auch wenn ich so noch hinter dem Mond lebe.

 

Grüsse

SillyGoose

 

 

Lianmueller
Level 2
36 von 103
Ich habe kürzlich auf einen Button geklickt wo kaufen drauf stand aber ohne meine Einwilligung oder Passwort Frage wurde es akzeptiert. Nun habe ich eine Handy Rechnung von 88 CHF pro Monat . Wie kann ich dieses Abo stoppen

Bitte bitte helft mir schnell
user109
Super User
37 von 103

Siehe hier oder gebe unter Suchen "easy Pay "ein.

Knowledge: Netzwerk Allgemein | Telekomunikation | Betriebssysteme| sonstiges
# Wenn ich geholfen habe, könnt ihr mir danken in dem ihr auf den Like klickt #
Knowledge: Netzwerk Allgemein | Telekomunikation | Betriebssysteme| sonstiges
# Wenn ich geholfen habe, könnt ihr mir danken in dem ihr auf den Like klickt #
Chregu73
Level 2
38 von 103

Guten Abend 

 

das Abo Kündigen ist das eine, das hat funktioniert. Aber ich habe das Abo NIE abgeschlossen, es war versteckt auf einer Internetseite und plötzlich kam die Aktivierungs SMS

Ich habe es noch nicht mal gemerkt da das Telefon in der Tasche (tastensperre leider aus)war, das war noch dümmer, da ich sicherlich keine ABOs für irgendwas

am Natel aktiviere.

ich möchte solche Angebote generell sperren auf dem Natel, nicht nur das die Angebote illegal sind, finde ich es eine Frechheit das Swisscom so etwas unterstützt.

 

Wie kann ich das Easypay sperren "für immer"

 

freundliche grüsse

 

christian köppen

Chregu73
Level 2
39 von 103
Den Anbieter zu Kontaktieren ist so gut wie unmöglich oder haben Sie einen Kontakt für odori Tech mit deutschem Support!
Und das Fenster zum bestätigen gab es auch nicht, Swisscom unterstützt in diesem Fall illegale Anbieter, und schieb die Schuld auf den User ab.
Danke

Christian Köppen
Chregu73
Level 2
40 von 103
Ach ja, Porno Seiten von diesem Anbieter gehören bestimmt nicht zu meinem Servverhalten, so einen Sch..... schau ich mir nicht an
Nach oben