Muta

  • Beitritt
  • Level2
  • Punkte136
  • Beiträge12
  • Lösungen0
  • Wie viele Mobile Abos mit Gerät dürfen es sein?

  • Hallo

    Habe 2 Abo mit neuen Geräten. Wollte für Nichte auch eines machen als Überraschung. Dann wollte ich das machen. Ging nicht. Ich müsse Handy für einen Betrag kaufen. Raten gehen nicht.

    Habe Support gefragt. 1 Abo geht ab 31.10. Und dann gehe es wieder. Aber wieso? Wieso muss ich da warten. Rechnung ist keine offen.

    Danke für hilfe!

    • Kurz und knapp. Du kannst nur ein Gerät auf Ratenkauf pro Vertrag haben. Wenn die Vertragsverlängerung abgelaufen ist, oder Du den Restbetrag der laufenden Vertragsverlängerung bezahlst, kann ein neuer Ratenkauf getätigt werden. Allerdings kann ein Verlängerter Vertrag frühestens 6 Monate nach Beginn aufgelöst werden.

      Swisscom schreibt dazu:

      Wenn Sie Ihr neues Handy in Raten bezahlen, verlängert sich Ihr Vertrag. Bereits nach 6 Monaten können Sie jedoch erneut von einer Promotion oder Ratenzahlung profitieren. Kaufen Sie ein neues Handy und bezahlen es wieder in Raten, wird Ihnen der Restbetrag vom ersten Handy auf einmal in Rechnung gestellt.

      Das sind nun die Regeln von Swisscom. Und ehrlich gesagt verstehe ich Swisscom. Beim Ratenkauf trägt Swisscom das Risiko. Stell Dir mal vor man könnte 2, 3, 4 oder noch mehr Geräte auf Ratenkauf holen. Das würde auch die Kriminellen auf den Plan rufen. Oder Leute die nicht mit Geld umgehen können.

      Alle Infos zu Vertragsverlängerungen findest Du unter folgendem Link:

      https://www.swisscom.ch/de/privatkunden/hilfe/mobile/vertragsverlaengerung.html

  • Wow user109, jetzt hast du es mir aber ganz toll gegeben. Wie kann ich böses böses Mädchen auch so etwas hier reinschreiben. Mensch und freie Marktwirtschaft……….waaaaaaaaaaaaaasssss??

    1. Ich fahre kein Auto, also ist der Vergleich mit dem Sprit dämlich

    2. Ich empfehle dir dringend die aktuellen Taxen der Altersheime der Stadt Zürich zu studieren. 9000.– für ein zwei Personen Apartment ist einfach so. Nix mit Luxus, absolut nichts.

    Schade hast du nicht den Mut dich zu outen und mir das direkt zu sagen. Oder in einem städtischen Altersheim vorbeigehen und mit den Bewohner sprechen. Deine Eltern wären sicher unglaublich stolz auf dich wenn sie deine Antworten lesen könnten.

    Vermutlich wird der Beitrag gekürzt und gelöscht, aber ich kann nicht anders.

    User 109 du bist ein kleiner gemeiner, unfreundlicher Wurm, der denkt das er die Weisheit mit dem Löffel gegessen hat. Ein bisschen Respekt gegenüber anderen Menschen würde dir gut tun. Tanke, Sprit? Bist du aus der Schweiz oder aus unserem deutschen Nachbarland? Dann würde das vieles erklären.

    Ja schade das man im Netz anonym ist, denn dir würde ich zu gerne etwas Anstand beibringen. Und dann würden wir mal sehen wie teuer so ein Altersheimplatz ist. Solchen Menschen wie dir sollte man alle Möglichkeit nehmen im Internet etwas zu posten. Bis du Anstand gegenüber anderen gelernt hast. Oder wird man so wenn man immer nur an sein trauriges Leben denkt wo man nix zu sagen hat???

  • @Walter

    Naja, also Nachrichten alleine sind es jetzt nicht. Gibt schon noch anderes.

    Aber ich danke dir vielmals für deinen Tipp! Wenigstens etwas!

  • Lieber Super User

    Du scheinst das Problem nicht verstanden zu haben. Das tut mir sehr leid für dich.

    Eines Tages wirst du auch ein Senior sein, der evt. in einem Altersheim lebt. Dann unterhalten wir uns wieder……..

    Eine Gurke mit einem Abo zu vergleichen ist so banal, dass mir dazu kein anderer Vergleich einfällt. Nur: Gurken kaufen meine Eltern eher weniger ein, da sie im Altersheim Mittagessen haben. Das ist in den 9000.– inkl. Mehr als das Grundangebot scheint man nicht zu gönnen. Denn auch als Senior soll man fit und gesund sein. Blöd ist einfach das es tatsächlich Menschen gibt, die nicht mehr lesen können, weil ein Auge blind ist. Oder zu krank um mit anderen ein Brettspiel zu spielen. Was bleibt ist die Flimmerkiste, damit man wenigstens noch etwas Ablenkung hat.

    Kannst du das irgendwie verstehen? Wenn du dir ganz fest Mühe gibst? 😊

  • Swisscom, ich bin sehr enttäuscht von dir!

    Liebe Swisscom

    Ich war immer ein Fan von dir. Auch wenn du teuer bist, als die anderen.

    Aber was da nun mit diesem neuen Abo gemacht wird, das geht absolut nicht! Meine Eltern wohnen im Altersheim und es gab schon Theater weil sie ihre alte Nummer mitnehmen wollten. Dazu zahlen meine Eltern noch einiges mehr, weil sie Internet gar nicht mehr brauchen. Seit mein Vater Dement ist, hat er das Internet aufgegeben. Wozu auch. Er vergisst immer mehr. Traurig. Jeden Monat bezahlen meine Eltern über 100.–. Okay sie haben das teuerste TV Abo und Telefon natürlich auch. Ohne Internet gehe es nicht und ein anderes Abo habe man nicht. Dies die Auskunft vom Kundendienst. Was solls. Im Altersheim lebt man gut. 9000.– kostet es und natürlich wird dies finanziert, aber für sie selber bleibt nicht mehr viel. Trotzdem wollte meine Mutter ihren TV behalten und es gab eine zweite TV Box. 5.– was solls, sagten sich meine Eltern, dafür war Frieden wegen dem TV Programm.

    Meine Mutter erzählte mir von einem Schreiben und ob ich ihr helfen kann. Ich habe es erst jetzt geschnallt was da los ist. Statt 5.– kostet das 9.90. Dafür, und das ist die grosse, super Kinderüberraschung, kann man bis 5 TV anschliessen. Das ist genial! Bravo! Nur eine Frage: Wo sollen meine Eltern die restlichen 3 Anschlüsse oder TV Boxen anbringen, wenn sie nur 2 Fernseher haben? Für weitere Geräte hat es keinen Platz und ich befürchte das sich meine Eltern keine weiteren TV’s leisten können. Sollen die nun zu den anderen Bewohner gehen und diese restlichen Boxen dort verteilen?

    Dein neues Abo ist sicher ideal für WG’s und Familien mit Kindern, aber sicher nicht für einen Singlehaushalt und Menschen, die in einem Altersheim wohnen. Daran dachte niemand, oder? Es ist hundsgemein, dass gerade solche Benutzer noch zusätzlich bestraft werden. Das ist aber nicht sehr schweizerisch. Oder genau so verhält sich eine echte Schweizer Firma?

    Vermutlich werden meine Eltern nichts machen können und auf den weiteren Kosten sitzen bleiben. Akzeptieren was da beschlossen wurde. Das ändert meine Meinung über dich liebe Swisscom. Und diese ist gar nicht schön. Ich möchte meine Eltern keinen neuen Anbieter aufzwingen. Es ist halt schon eine mühsame Sache mit dem Alter. Der neumodische Kram ist unverständlich weil es manchmal auch nicht logisch ist. Oder soll das bedeuten und ein kleiner subtiler Wink sein, dass Senioren nur noch max. 1 TV haben sollten?

    Keine Angst, mein Schreiben geht noch an die offizielle Adresse. Und vielleicht schreibt auch jemand retour. Vermutlich wird jemand anrufen und meine Eltern so lange bequatschen bis sie einverstanden sind. Aber ich kann etwas tun. Ich kann sofort den Anbieter wechseln. Ich bin frei und aus Solidarität gegenüber meinen Eltern werde ich das auch tun. Und ich kann noch etwas machen. Ich erzähle es weiter und niemand wird mir sagen, dass dieses Angebot gut und fair ist für Senioren und Single.

    Liebe Swisscom, ich bin enttäuscht von dir. Während du dich nun an deinem neuen Abo erfreust und die Damen und Herren aus der Chefetage Apero spendieren und sich feiern, fragen sich einige deiner Kunden was sie tun sollen. Und das ist nicht in Ordnung! Du bist der älteste Anbieter für Telefon, TV u.s.w. Ich bin mit dir und deiner Werbung gross geworden. Findest du nicht auch das man hier eine Verantwortung gegenüber seinen Kunden hat???

  • Hallo!

    Wow, das ist schon einige Zeit her, aber das Thema ist immer noch präsent.

    Meine TV Box ist mit LAN zum Router verbunden. WLAN hat nicht funktioniert.

    Inzwischen haben wir auch einen neuen Router. Internet Box 4.

    Der Empfang funktioniert tadellos. Nur möchte ich gerne eine Serie streamen und weiss nicht wie ich diese vom IPad oder Samsung Handy auf den TV bekomme.

    Ich dachte bisher das ich mich mit diesem Technikzeugs gut auskenne, aber nun habe ich grosse Fragezeichen in meinem Kopf. In der beiliegenden Broschüre des TV steht nichts drin was man machen kann.

    Wenn mir jemand helfen kann, bin ich sehr dankbar. Vielen Dank und liebe Grüsse

    Patricia

  • Hallo Walter

    Ich danke dir 1000 x für deine Hilfe! One for all macht mir einen sehr guten Eindruck. Ende Juli bin ich in Deutschland, dann kann ich eine solche kaufen.

    Ich habe echt nicht gewusst worauf ich achten muss.

    Liebe Grüsse

  • Universal Fernbedienung für Swisscom TV mit grossen Tasten

  • Hallo zusammen!

    Meine Mutter ist auf einem Auge praktisch blind und hat daher mit kleinen Tasten Probleme.

    Ich möchte ihr eine Universal Fernbedienung mit grossen Tasten und evt. Beleuchtung kaufen. Aber welche funktioniert mit Swisscom TV?

    Es gibt Senioren Telefone und Handy’s, da gibt es doch sicher auch etwas für den TV. Hat jemand vielleicht schon Erfahrungen gemacht und kann mir hier helfen?

    Vielen Dank und einen schönen Abend!

    • Jürgen N und Flummaujid39 gefällt das.
    • Referenzen:

      Doro HandleEasy 321rc

      Seki Easy

      Und auch: >Sehhelfer und weitere Spezial-Firmen

      Da sind Fernbedienungen dabei, die sehr grosse Tasten haben. Tastenbeleuchtungen habe ich nicht gesehen, das braucht es bei wenigen Tasten vielleicht auch nicht.

      Braucht es in deinem Fall die Zahlentasten, oder reicht das “Zappen”? Falls keine Zahlentasten, wie kommt man (im Notfall?) zum Programm 1 zurück? Sogar bei der Doro gibt es da noch eine Taste, die man eventuell dafür nutzen könnte.

      Das sind alles Fernbedienungen, die “anlernbar” sind. Und alle diese Fernbedienungen senden Infrarot-Signale. Du musst jedenfalls noch einen “Infrarotempfänger” an die TV-Box anschliessen, damit du mit diesen Fernbedienungen die Swisscom-TV-Box steuern kannst (Typ hängt ab von der vorhandenen TV-Box).

      Etwas kompliziert wird es, wenn du einer dieser universellen Infrarot-Fernbedienungen die Befehle “anlernen” sollst: Die Original-FB ist ja eine Bluetooth-Fernbedienung, die kannst du leider nicht dafür nutzen. Mit viel Glück findest du dafür noch irgendwo eine schwarze (Infrarot-) Fernbedienung der ersten Generation von Swisscom-TV (nicht mehr im Betrieb). Oder du hast eine Logitech-Fernbedienung, die du auf Swisscom-Befehle programmieren kannst. Oder du besorgst dir eine Oneforall-Fernbedienung, die du per Code auf Swisscom-Befehle programmieren kannst (siehe unten).

      Auf oneforall.de kannst du anlernbare IR-Fernbedienungen finden, die du für die Swisscom TV-Box nicht selbst “anlernen” musst. Zum Beispiel die nachfolgend aufgeführten Fernbedienungen kannst du durch eine einmalige Code-Eingabe für die “Cable box Swisscom” programmieren:

      URC 6810 TV-Zapper

      URC 6820 Zapper+

      URC 1240 Contour 4

      Alle bisher erwähnten Fernbedienungen lernt man üblicherweise so an, dass die Lautstärke-Tasten den TV direkt steuern.

      Wie der TV Ein/Aus geschaltet wird, hängt von der Fernbedienung ab. Du kannst “HDMI-CEC” nutzen, um den TV von der TV-Box aus über das HDMI-Kabel zu steuern. Bestimmte Fernbedienungen könnten das auch über das IR-Signal (FB “anlernen”!).

      Walter

  • Polaroid TV lässt sich nicht an das Netz anschliessen

    Hallo Community!

    Achtung: Ich habe keine Ahnung was ich machen muss und vielleicht ist meine Frage doof oder ist in der falschen Kategorie. Ich bitte um Nachsicht. 🙂

    Seit zwei (ja zwei) Jahren habe ich den Polaroid TV super HD 4K TCS 50U4kPR002 und es funktioniert alles gut. Ich habe Blue TV. Der TV steht im Schlafzimmer und hat eine zweite TV Box. Es funktionierte irgendwie auch per WLAN. Und alles war paletti.

    Nun bin ich wegen Corona ans Haus gebunden und wollte sehen, was mein TV noch so kann. Ich bekomme keine Verbindung zum Netz. Also zum Internet von Swisscom. Also habe ich den Anschluss auf Kabel gemacht, das Bild wurde noch etwas besser, aber auch jetzt ist die Verbindung zu Netz oder Router nicht vorhanden.

    Zudem steht seit einigen Tagen ab und zu das Bild still. Das ist etwas störend wenn man sich eine aufgenommene Sendung ansieht, weil dann nichts mehr geht.

    Es gibt sicher grössere Probleme, aber falls mir jemand sagen könnte, was hier los ist oder was ich falsch mache, wäre ich etwas glücklicher. 🙂 Wir haben eine Glasfaserleitung.

    Vielen Dank und liebe Grüsse!

  • Hallo Roman

    Das kannst du aber einem Serienjunkie nicht vorschlagen, dass er Geduld haben sollte. 😉 Nun, ich habe inzwischen eine Staffel über On demand gekauft, weil ich kein legales Streaming Portal gefunden habe. Das die neueren Staffeln einer Serie ihren Preis haben, verstehe ich sehr gut. Aber so ältere Staffeln, könnte man da nicht mal eine Aktion machen?

    Ich muss aber auch sagen, dass ihr billiger als Holly Star seit und auch günstiger als die DVD zu kaufen.

    Gibt es irgendwo eine Vorschau für Play wo ich sehen kann was kommt?

    Danke und Gruss

    • Doc gefällt das.
  • Von Teleclub Play zu On Demand - Kundenunfreundlichkeit lässt grüssen

  • Ich möchte einfach gerne etwas loswerden. Teleclub Play habe ich abonniert, weil die viele guten Serien hatten. Nun wurde einer der Serie aus dem Angebot genommen. Dafür finde ich diese nun bei On Demand, da muss ich die Staffel aber kaufen. Auch die Folgen wo ich noch nicht gesehen habe, kosten natürlich. Und da gibt es noch weitere Serien, die bei der Flatrate Play angeboten werden und gleichzeitig bei On Demand.

    Hinterlässt bei mir als Kundin einen üblen Nachgeschmack. Das ich für ganz neue Serien bezahlen muss, das ist mir klar und auch in Ordnung. Aber Serien, die letzte Woche ein Flatrade Abo hatten und ich jetzt dafür bezahlen muss, das finde ich kundenunfreundlich. Ich wollte eigentlich Swisscom unterstützen beim Streamen, nun schaue ich mich halt nach anderem um.

    • Tux0ne, Thomas_K, pascha, und Frodoldie83 gefällt das.
    • Hi Muta

      Es ist nicht so, dass dies aus Kundenunfreundlichkeit oder Profitgier gemacht wird.

      Die digitale Filmverwertung erfolgt nach unterschiedlichen Lizenzfenstern. Für Teleclub Play kann man die Lizenzen zur Ausstrahlung für einen gewissen Zeitraum erwerben, danach verfallen sie wieder. Dies ist auch auf anderen Streaming Plattformen der Fall, sobald es sich nicht um Eigenproduktionen des Plattformbetreibers handelt. Da ist man als Anbieter also zu einem grossen Teil von den Lizenzgebern abhängig.

      Die Lizenzen zum Kauf sind in der Regel länger oder sogar unbegrenzt gültig. Darum kann es sein, dass wir die Rechte zur Ausstrahlung im Play verlieren, die Serie aber weiterhin zum Kauf verfügbar ist.

      Es ist auch möglich, dass eine Serie zu einem späteren Zeitpunkt in Play wieder verfügbar ist. Manchmal ist da etwas Geduld gefragt.

      Bei Teleclub Play gibt es aber auch immer wieder neue Serien, welche hoffentlich auch deinen Geschmack treffen.

  • Tschüss Teleclub Zahlen!

  • Wie habe ich mich gefreut, als ich Teleclub Pay gefunden habe. So viele Serien – alte und neue, liessen mein Serienjunkie Herz freudig hüpfen. Wir mussten beinahe einen Plan für die Berechtigung des TV-Programmes ausarbeiten. WM vs. meine Serien………….naja, wir wechselten uns ab. 🙂

    Ich habe Play abonniert, weil ich einige Serien gefunden habe, die ich endlich einmal wiedersehen wollte. Oder solche, die ich aus den Augen verloren hatte. Gut, eine konnte ich sehen. Aber als ich dann zu den ‘Gefährlichen Gedanken’ switchen wollte, musste ich erstaunt feststellen, dass ich eine ganze Staffel kaufen muss. Das man für ganz neue Produktionen teilweise bezahlen muss, das ist mir klar. Mache ich unter Umständen auch. Aber für ältere Staffeln, die sicher vor Jahren gesendet wurden, da fehlt mir dafür das Verständnis. Ich finde es sehr schade, die einzelnen Staffeln sind ja auch nicht billig.

    Bei einer anderen Serie genau das selbe. Ja nu, jetzt habe ich halt keine ‘gefährliche Gedanken’ in LA und helfe Hetty nicht bei der Aufklärung von Navy Fällen.

    Im Ernst: Es ist schade! Bei einem Vergleich zu Sky Show muss TC Play leider verschwinden.

    Wieso ist es so, dass auch ältere Serien (Staffeln) mit einem kostenpflichtigen Staffelpass versehen sind?

    Liebe Grüsse und weiterhin HOP SCHWIIZ!

    • Hallo @Muta

      Schade hast du zu deinem Beitrag keine Antwort erhalten.

      Besteht dein Anliegen nach wie vor? Lass es mich wissen.
      Ich versuche anschliessend einen geeigneten Experten zu finden, der dir weiterhelfen kann.

      Falls du das Problem selber lösen konntest, wär’s cool, wenn du uns hier die Lösung mitteilst.
      So profitieren andere Kunden mit derselben Frage auch davon.

      Lieber Gruss

      IvanH