Swisscom, ich bin sehr enttäuscht von dir!
Liebe Swisscom
Ich war immer ein Fan von dir. Auch wenn du teuer bist, als die anderen.
Aber was da nun mit diesem neuen Abo gemacht wird, das geht absolut nicht! Meine Eltern wohnen im Altersheim und es gab schon Theater weil sie ihre alte Nummer mitnehmen wollten. Dazu zahlen meine Eltern noch einiges mehr, weil sie Internet gar nicht mehr brauchen. Seit mein Vater Dement ist, hat er das Internet aufgegeben. Wozu auch. Er vergisst immer mehr. Traurig. Jeden Monat bezahlen meine Eltern über 100.–. Okay sie haben das teuerste TV Abo und Telefon natürlich auch. Ohne Internet gehe es nicht und ein anderes Abo habe man nicht. Dies die Auskunft vom Kundendienst. Was solls. Im Altersheim lebt man gut. 9000.– kostet es und natürlich wird dies finanziert, aber für sie selber bleibt nicht mehr viel. Trotzdem wollte meine Mutter ihren TV behalten und es gab eine zweite TV Box. 5.– was solls, sagten sich meine Eltern, dafür war Frieden wegen dem TV Programm.
Meine Mutter erzählte mir von einem Schreiben und ob ich ihr helfen kann. Ich habe es erst jetzt geschnallt was da los ist. Statt 5.– kostet das 9.90. Dafür, und das ist die grosse, super Kinderüberraschung, kann man bis 5 TV anschliessen. Das ist genial! Bravo! Nur eine Frage: Wo sollen meine Eltern die restlichen 3 Anschlüsse oder TV Boxen anbringen, wenn sie nur 2 Fernseher haben? Für weitere Geräte hat es keinen Platz und ich befürchte das sich meine Eltern keine weiteren TV’s leisten können. Sollen die nun zu den anderen Bewohner gehen und diese restlichen Boxen dort verteilen?
Dein neues Abo ist sicher ideal für WG’s und Familien mit Kindern, aber sicher nicht für einen Singlehaushalt und Menschen, die in einem Altersheim wohnen. Daran dachte niemand, oder? Es ist hundsgemein, dass gerade solche Benutzer noch zusätzlich bestraft werden. Das ist aber nicht sehr schweizerisch. Oder genau so verhält sich eine echte Schweizer Firma?
Vermutlich werden meine Eltern nichts machen können und auf den weiteren Kosten sitzen bleiben. Akzeptieren was da beschlossen wurde. Das ändert meine Meinung über dich liebe Swisscom. Und diese ist gar nicht schön. Ich möchte meine Eltern keinen neuen Anbieter aufzwingen. Es ist halt schon eine mühsame Sache mit dem Alter. Der neumodische Kram ist unverständlich weil es manchmal auch nicht logisch ist. Oder soll das bedeuten und ein kleiner subtiler Wink sein, dass Senioren nur noch max. 1 TV haben sollten?
Keine Angst, mein Schreiben geht noch an die offizielle Adresse. Und vielleicht schreibt auch jemand retour. Vermutlich wird jemand anrufen und meine Eltern so lange bequatschen bis sie einverstanden sind. Aber ich kann etwas tun. Ich kann sofort den Anbieter wechseln. Ich bin frei und aus Solidarität gegenüber meinen Eltern werde ich das auch tun. Und ich kann noch etwas machen. Ich erzähle es weiter und niemand wird mir sagen, dass dieses Angebot gut und fair ist für Senioren und Single.
Liebe Swisscom, ich bin enttäuscht von dir. Während du dich nun an deinem neuen Abo erfreust und die Damen und Herren aus der Chefetage Apero spendieren und sich feiern, fragen sich einige deiner Kunden was sie tun sollen. Und das ist nicht in Ordnung! Du bist der älteste Anbieter für Telefon, TV u.s.w. Ich bin mit dir und deiner Werbung gross geworden. Findest du nicht auch das man hier eine Verantwortung gegenüber seinen Kunden hat???