Es ist ein Mehrfamilienhaus mit X Parteien, aber danke für die Antwort. Ich muss mal schauen ob ich etwas finde was ich posten kann, ich muss aber wohl eher jemanden kommen lassen. Es wurde wohl, habe ich schon mal gehört, hier einiges unlogisch gebaut… ich schaue mal.
Bei mir funktioniert es bis jetzt mit dem5G-Booster ohne Probleme, wie sieht es bei Dir aus.
Erhalte den Sollwert für das ABo “M”.
Die grösste Änderung welche ich durchgeführt habe das ich den 5G-Booster wieder direkt mit dem LAN Kabel zur Internet-Box verbunden habe, vorher war er über die WLAN-Box (Accesspoint) mit der Internet-box verbunden, aber es hatte bei beiden Varianten Probleme gegeben.
Das sind die schlimmsten Fehler welche nur sporadisch vorhanden sind.
Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.
Mittlerweile habe ich jetzt auch seit 3 Tagen jeden morgen die Fehlermeldung, dass ich den Booster und den Router neu starten soll…. danach gehts wieder.
Ich habe zwar einen switch dazwischen aber davor lief es immer einwandfrei. Werde mal weiter beobachten.
Hat sich bei euch das Problem gelöst?
Momentan funktioniert der 5G-Booster ohne Probleme, auch wenn das 5G ausfällt und auf 4G umschaltet.
Selber habe ich keinen Switch (WLAN-Box) mehr dazwischen, sondern direkt mit dem LAN Kabel zur Internet-Box verbunden.
Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.
@xtreme schrieb:
Mittlerweile habe ich jetzt auch seit 3 Tagen jeden morgen die Fehlermeldung, dass ich den Booster und den Router neu starten soll…. danach gehts wieder.
Aber Du startest zumindest den Router ja nicht neu. Am 3.12. und 8.12. sehe ich was, aber sonst nicht. Und wo erscheint die Meldung (Screenshot please).
Roger G.
Swisscom (Schweiz) AG, Product Manager Wireline Access
Bei mir spuckt es auch gerade…..
@ Roger G.
Ja da ich im Moment im Homeoffice arbeite kann ich leider nicht immer neu starten Heute morgen hatte ich wieder die Meldung im Router und jetzt gehts wieder ohne das ich etwas gemacht habe. Sobald ich die Fehlermeldung wieder habe, poste ich sie hier.
Denke aber das es mit dem Switch zu tun hat…. leider erhalte ich nur damit eine optimale position im Haus.
Seid ich den 5G-Booster direkt mit LAN angeschlossen habe ist kein Problem mehr vorhanden, ob es jetzt wirklich wegen dem ist kann ich nicht 100% sagen, da es früher auch damit Probleme gab.
Vorher verwendetete ich die die WLAN-Box 2 als Switch welche direkt als Accesspoint über LAN mit der IB3 verbunden war.
Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.
Welchen Switch hast Du denn? Wenn Du keine Kaskade von Switches hast, sehe ich kein Problem. Ausser DU hast sonst irgendwelche Probleme mit dem Netz daheim.
Ich habe bei mir Unten keine Probleme, seit mehreren Tagen ununterbrochen 5G Radio… aber auch etwas weniger Leistung. Merkt aber keiner.
Roger G.
Swisscom (Schweiz) AG, Product Manager Wireline Access
Hmmm, ich hatte auch das Problem beim Switch der WLAN Box, aber es war wegen der Kaskade. Ich denke, es lohnt sich mal bei mir ein fliegendes Kabel zur WLAN Box zu ziehen und dort den Booster anzuschliessen.
Roger G.
Swisscom (Schweiz) AG, Product Manager Wireline Access
So melde mich auch mal wieder.
Mit der Aussage, dass sich der Poster dazuschlagen soll wenn man mehr Speed braucht glaube ich nicht.
Bin gerade daran, diverse Programme herunterzuladen und die TV 2St. laufen auch. Der Download ist extrem langsam und 5G ist nicht verbunden. (schon den ganzen Tag nicht).
Wollte noch die neue Webseite hochladen, aber auch da geht es sehr langsam.
Der Webcam-Strom ist auch am ruckeln.
Also wo liegt jetzt das Problem?
Bei mir oder am Poster der mir mit der grünen Lampe anzeigt, dass alles ok sin soll.
Gruss
Daniel
Für das Abo L ist das nicht akzeptabel…..
Komme mit diesen 5G-Booster Werte unten immer noch im max- auf den Sollwert vom Abo “M”, 300/100Mbit/s.
Aber wie erwähnt der Booster ist jetzt direkt mit LAN zur IB3 angeschlossen.
Also bei Dir ist etwas sicher nicht in Ordnung.
Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.
Heute am Morgen habe ich bei mir noch ein Fehler gefunden.
5G läuft plötzlich wieder obwohl bei mir im Netz nichts läuft.
Wenn 5G läuft funktioniert mein Swisscom DynDNS nicht mehr.
Im Netz bin ich mit einer 178 IP unterwegs, aber in der Internetbox zeigt es mir die 85. IP an.
Siehe Bilder.
Wenn ich dann den Booster ausschalte, dann geht der DynDNS wieder und ich kann auf meine Cams und Nextcloud zugreiffen.