@WalterB schrieb:

@RaphaelG

Aber man kann ja ein Handy nicht mit einem 5G-Booster vergleichen?


@WalterB

Doch, zumindest soweit, dass es in beiden einen 5G Receiver/Transmitter hat.

Und letztendlich wird vermutlich auch niemand auf den Masten klettern wenn in der Funkzelle tausende von Mobil-Kunden keine Probleme haben, aber ein einzelner Booster-Besitzer einen Strich weniger auf der Anzeige hat.

@hed

Dein Hinweis bringt überhaupt keinen positiven Effekt weil Du auch keinen 5G-Booster hast welcher so grenzwertig im Empfangsbereich aufgestellt ist, es kommt nämlich seid 4 Wochen vor das der 5G Empfang bis 105 dBm geht und das der 5G Empfang manchmal sehr häufig kurz ausfällt.

Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

Ja die Werte sind auf jeden Fall knapp noch mittelmässig aber sicher nicht gut.

Ob und wie man da was von Swisscom macht / machen kann sehen wir dann. ich denke nicht viel. So ein Booster läuft bei Swisscom ja nicht unter dezidierter Punkt zu Punkt Verbindung sondern unter ferner liefen.

@WalterB

Man kann nicht immer positive Nachrichten vermitteln 🙂. Und manchmal muss man leider auch der bitteren Realität ins Auge schauen.

Letztendlich habe ich ja nichts anderes ausgesagt wie @Tux0ne in seinem letzten Satz, lediglich mit andern Worten.

6 Tage später

Kann ich den 5G Booster irgendwo in meinem internen LAN anschliessen, oder muss dieser zwingend an einem RJ45 Anschluss direkt an der Internetbox 3 angeschlossen werden? Auf der andernen Seite des Hauses habe ich fast eine direkte Sichtverbindung zum Swisscom Cell Tower.

  • WalterB hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    digibuda

    Ja das geht wenn das LAN Kabel direkt mit der Internet-Box verbunden ist, auch funktioniert es wenn dazwischen ein Switch vorhanden ist welcher für die TV-Box verwendet wird.

    Siehe Bild von meinem 5G-Booster über einen TP-Link Switch.

    5G-Booster-Switch.jpg

    Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

    Ja es scheint genau wie von dir @WalterB beschrieben zu funktionieren. Nur leider empfängt mein Booster scheinbar nur ein 4G Signal und der Speedtest ist gegenüber vorher (Internetbox 3 only) nur knapp 4 MBit/s schneller 😞

    • digibuda hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      Signal 4G ist nicht berauschend 😞

      [upl-image-preview liId=“45786i295933FF6565B93D” alt=“Nokia_23-02-2022.png” uuid=“https://community.swisscom.ch/t5/image/serverpage/image-id/45786i295933FF6565B93D/image-size/large?assetToken=1Ss2HG2d32i7HEaPQbh1-bkImI TASHc4MIwqsF6_7FY8QbJ8KysopGq6272jeb8Kmi_HCfWMKWlXwe21wEaO7BLt-Vk8vpOthQIchsLpEFZeaNK40WzFUchN8loQg8aOML6MG0vZA4ChIVqntwduZSsf-A&v=v2&px=999”]

      • WalterB hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        digibuda

        Was wird Dir bei der Internet-Box angezeigt, siehe Bild unten?

        Es sollte auch mit 4G funktionieren.

        Ist es auch so im Kundencenter vorhanden wie beim letzten Bild?

        IB3-5G-Booster-Anzeige.jpg

        5G-Booster-230222.jpg

        5G-Booster-Kundencenter.jpg

        Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

        • digibuda hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          Internetbox 3 zeigt folgendes Bild[upl-image-preview liId=“45790i71A75C4995DECB8E” alt=“IB3_23-02-2022.png” uuid=“https://community.swisscom.ch/t5/image/serverpage/image-id/45790i71A75C4995DECB8E/image-size/large?assetToken=1Ss2nLFnn4VpgRo2KLKAIKPL_b jaTPcXdZA7BakbAJEFzb7UTUrdQu72CqBzHdiqsqGjgv9m5nOFhaQgOxV2IYPRiSmHkQsxv EVu-vcMum-2vAUgtBuYf66zw82gvio3JoY9Lekq5RAVvXZtKilJGPK4DQ&v=v2&px=999”]

          • WalterB hat auf diesen Beitrag geantwortet.

            digibuda

            3 Teilstriche und 99dBm habe ich auch und komme auf den Sollwert unten beim Bild vom Kundencenter, was steht den bei Dir drinnen?

            Welches ABo ist den vorhanden?

            Sollwert-5G-Booster.jpg

            Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

            • digibuda hat auf diesen Beitrag geantwortet.

              WalterB bei mir 3 Striche bei 4G mit -100dB und dieses Bild 😞 Speed_23-02-2022.png

              @digibuda

              Da stimmt dann wirklich etwas nicht wenn dieser Speed nicht annähernd erreicht wird, hast Du die Möglichkeit mit einem Handy am Standort vom 5G-Booster festzustellen ob da wirklich kein 5G vorhanden ist?

              • Welches ABo ist den vorhanden?

              Hast Du die Internet-Box schon mal komplett kurz von der Stromversorgung genommen und später den 5G-Booster auch kurz von der Stromversorgung entfernt.

              Was wird den mit der Karte bei Deinem Standort angezeigt, einfach vergrössern.

              https://map.geo.admin.ch/?topic=funksender&lang=de&bgLayer=ch.swisstopo.pixelkarte-farbe&layers=ch.bakom.mobil-antennenstandorte-5g,ch.bakom.radio-fernsehsender,ch.bakom.mobil-antennenstandorte-gsm,ch.bakom.mobil-antennenstandorte-umts,ch.bakom.mobil-antennenstandorte-lte&catalogNodes=403,408&E=2598797.08&N=1193964.22&zoom=3&layers_visibility=true,false,false,false,true

              Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

              Reboot habe ich von allen Geräten schon gemacht und der Sppedtest mit meinm 5G Tablet bringt bei 7ms Jitter und 29ms Ping einen Doenload 20.7Mb/s und Upload 10.2 Mb/s das sieht nach 4G only und einem 5G Funkloch aus bei mir 😞 betr. 5G Cell Tower auf map.admin.ch sollte ein Mast in der Nähe sein, aber ob dies ein Swisscom Mast ist, sieht man auf der Karte nicht.

              @digibuda

              Nehme an Du hast schon mit einem externen Programm den Speedtest gemacht wie z.b. mit diesem beim Link unten.

              https://www.wieistmeineip.ch/speedtest/

              N.b. auch 4G sollte einen guten Speed bringen und Du hast überall im Haus geschaut ob nicht an einem anderen Ort noch ein Empfang vorhanden ist.

              Jedenfalls würde mal den Support kontaktieren den die Sollwerte können nicht einfach so aus der Luft gegriffen werden.

              Nehme an Du hast das ABo “M”?

              N.b. redest Du von MB/s oder Mbit/s?

              https://www.gbmb.org/mb-to-mbit

              Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

              @“x”#p700011direkt an der Internetbox 3 sieht es anderes aus, siehe Bilder in der Beilage. und der Speed ist mit 4G etwas besser, aber noch nicht berauschend was das M-Abo bringen sollte. Es scheint als mein Switch hier der Spielverderber ist 😞

              Und ich meinte MB/s nicht Mbit/s war ein freudscher Verschreiber 😄Speedtest_Swisscom_23-02-2022.png

              IB3_Port3_23-02-2022.png

              @digibuda

              Das Netzwerkkabel wird ja sicher 8-polig sein (1Gbit) und nicht nur 4-polig (100Mbit)?

              Hast Du beim testen die Zuleitung von der Internet-Box zum Switch direkt an den 5G-Booster angehängt (Netzgerät)?

              Dieser Switch funktioniert bei mir ohne Probleme.

              https://www.swisscom.ch/de/privatkunden/produkte/netzwerkzubehoer/details.html/ethernet-switch-11028114?useCase=HARDWAREONLY&payOption=ONE_TIME&contractDuration=24

              Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

              Klaro, kabel sind 8polig PoE lässt grüssen. Und von der IB3 (Port 3) ist das mitgelieferte Flachkabel aktuell am PoE Injector (LAN) angeschlossen und von dort weiter PoE/WAN zum Booster der ja auch grün leuchtet 🙂

              @digibuda

              Möglicherweise begrenzt aber doch etwas den Speed auf 100 Mbps. Der Injector oder der Switch?

              4 Monate später

              Hallo zäme,

              Ich besitze seit gestern einen 5G Booster, bin aber nicht sicher dass ich richtig verstehe… Gemäss IB3:

              Snipaste_2022-07-07_07-19-48.png

              Bin ich LTE verbunden, ohne 5G…

              Gemäss FastMile, aber

              Snipaste_2022-07-07_07-20-05.png

              aber schon. und gemäss der 5G Karte (map.geo.admin.ch) ist mein FastMile 133.5m weg von der 5G Antenna, auf das gleiche Höhe. Warum habe ich dann kein 5G in IB3? Kann jemand bitte mir helfen?

              Vielen Dank im Voraus,

              Gruss,

              Nicolas