Hallo zusammen
Ein Software Rollout bei Swisscom hat sehr viele Abhängigkeiten.
Der grundlegende Prozess ist, dass die Software vor dem Deployment intern von ziemlich vielen Mitarbeitern getestet wird. Die Mitarbeiter melden uns Fehler und wir überwachen hunderte von Messwerten, damit wir sicher sind, dass die neue Software die Qualitätskriterien für einen Massenrollout erfüllt. In der Phase gibt es dann wöchentliche Bug-Fixes und neue Software-Versionen bis zum Release Candidate. Dann gibt es einen Pilot Rollout an einen Teil der Kunden (ca. 1/15 des Bestands). Dabei überwachen wir neben den oben erwähnen Messwerten auch die Call-Rate bei uns im Customer Care Center. Wenn da immer noch alles gut ist, dann rollen wir aus. Ansonsten bessern wir nach.
In einer Grossunternehmung wie Swisscom gibt es dann aber noch viele weitere Aspekte, welche den Rollout beeinflussen können. Zum einen will man vermeiden, dass unterschiedliche Changes gleichzeitig getätigt werden. Da muss man also schön aneinander vorbei planen und es kann sein, dass wichtige andere Changes einen TV Software Rollout so verzögern. Selbstredend dürfen keine Störungen irgendwo im Swisscom Netz vorhanden sein, was natürlich wiederum einen Software Rollout verzögern kann.
Oberstes Kriterium ist es, dass wir eine gute Qualität ausliefern. Darum kann es sein, dass es manchmal nur 1-2 Wochen dauert, bis die Software nach Ankündigung bei der Masse ausgerollt ist. Oder halt auch mal 3-4 Wochen.