Wie sollte Swisscom anders kommunizieren? Wie bei allen Herstellern, egal ob Apple, Microsoft, Samsung etc. kann es beim Updateprozess zu Verzögerungen kommen. Ist gar nicht so selten. Ich verstehe schon, dass viele ungeduldig sind und entsprechend Nachfragen, warum habe ich das Update noch nicht erhalten? Auch muss man sehen, hier im Forum sind wir nur ein winziger Bruchteil der Kunden, die weiss, dass ein Update ansteht. Die überwiegende Mehrheit, nein ich gehöre natürlich nicht zu denen, ist es völlig egal ob da jetzt Veränderungen oder welche Neuerungen gemacht wurden. Hauptsache die Kiste läuft, wenn um 19:30 die Tagesschau flimmert.
Ich bewege mich bezogen auf den gesamten TV-Konsum max. 2 -3 Prozent der Zeit im TV-Menu. Da ist es mir eigentlich egal, ob es nun das Menu vom OS 3.0, 3.1 oder 3.2 ist und ebenso, ob ich auf einen neuen Release 1 Tag, 1 Woche, 1 Monat oder 1 Jahr warten muss.
Ist doch genau so wie mit dem neuen iPhone. 2 Tage nachdem ich das neue Gerät in Betrieb habe, bemerke ich nicht mal mehr, dass ich ein neues Phone habe. Ich mache das Selbe genau so gut und schnell wie mit dem Vorgängermodell.
Hallo zusammen
Ein Software Rollout bei Swisscom hat sehr viele Abhängigkeiten.
Der grundlegende Prozess ist, dass die Software vor dem Deployment intern von ziemlich vielen Mitarbeitern getestet wird. Die Mitarbeiter melden uns Fehler und wir überwachen hunderte von Messwerten, damit wir sicher sind, dass die neue Software die Qualitätskriterien für einen Massenrollout erfüllt. In der Phase gibt es dann wöchentliche Bug-Fixes und neue Software-Versionen bis zum Release Candidate. Dann gibt es einen Pilot Rollout an einen Teil der Kunden (ca. 1/15 des Bestands). Dabei überwachen wir neben den oben erwähnen Messwerten auch die Call-Rate bei uns im Customer Care Center. Wenn da immer noch alles gut ist, dann rollen wir aus. Ansonsten bessern wir nach.
In einer Grossunternehmung wie Swisscom gibt es dann aber noch viele weitere Aspekte, welche den Rollout beeinflussen können. Zum einen will man vermeiden, dass unterschiedliche Changes gleichzeitig getätigt werden. Da muss man also schön aneinander vorbei planen und es kann sein, dass wichtige andere Changes einen TV Software Rollout so verzögern. Selbstredend dürfen keine Störungen irgendwo im Swisscom Netz vorhanden sein, was natürlich wiederum einen Software Rollout verzögern kann.
Oberstes Kriterium ist es, dass wir eine gute Qualität ausliefern. Darum kann es sein, dass es manchmal nur 1-2 Wochen dauert, bis die Software nach Ankündigung bei der Masse ausgerollt ist. Oder halt auch mal 3-4 Wochen.
Kunden sind auf unterschiedliche logische Gruppen verteilt und jeweils eine dieser Gruppen und wir können den Rollout gestaffelt nach diesen Gruppen durchführen.
Leider bis zum heutigen Tag Kein Update auf Version 3.2 erhalten auf unserem Gerät in 3184
richtig, das kommt noch
Wenn ich mir den ersten Beitrag im Thread anschaue, dann ist dieser vom 17. April.
Dort heisst es, in den nächsten 4 Wochen. Diese Zeit am 15. Mai ab.
Da ich das Update noch nicht erhalten habe, frage ich, ob Swisscom den Zeitplan einhalten wird.
Ich weiss, es sind ja noch 5 Tage. Aber ich habe das Gefühl, dass ich IMMER zum letzt möglichen Termin das Update erhalte. Hat es noch weitere unter euch, denen es so geht?!?
Gruss Marcel
@mjbrunner schrieb:
…..
Aber ich habe das Gefühl, dass ich IMMER zum letzt möglichen Termin das Update erhalte. Hat es noch weitere unter euch, denen es so geht?!?
Gruss Marcel
Das Gefühl haben wir eigentlich immer alle, ausser ein Update hat mal einen neuen gravierenden Fehler drin, dann denken wir alle, wir wären das erste “Versuchskaninchen” gewesen…
Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom
@mjbrunner schrieb:
Wenn ich mir den ersten Beitrag im Thread anschaue, dann ist dieser vom 17. April.
Dort heisst es, in den nächsten 4 Wochen. Diese Zeit am 15. Mai ab.
Da ich das Update noch nicht erhalten habe, frage ich, ob Swisscom den Zeitplan einhalten wird.
Ich weiss, es sind ja noch 5 Tage. Aber ich habe das Gefühl, dass ich IMMER zum letzt möglichen Termin das Update erhalte. Hat es noch weitere unter euch, denen es so geht?!?
Gruss Marcel
"Hallo
Nein, man hat keinen Einfluss darauf, wann das Update geladen wird. Das TV-Update verzögert sich derzeit leicht, da es ein von TV unabhängiges Problem gab, weshalb das Update noch nicht durchgeführt werden konnte. Das kann passieren. Wir machen jede Nacht so viele Updates von Netz- und Servicekomponenten, die ordentlich aufeinander abgestimmt werden müssen. Sonst gibt das Chaos.
Einfach noch etwas Geduld haben. Das Update bietet zwar ein paar sehr interessante Sachen, TV schauen kann man ja aber bereits jetzt auch schon, denke ich
Guido"
Ohne Worte
Aha nur die Ankündigung sagte, an alle in den nächsten 4 Wochen, die sind um.
Und wann kommt das OS 3.2 bei uns immer noc 3.1?????????
am 17.04. wurde kommuniziert, dass der rollout in den nächsten 4 wochen stattfindet.
demnach wären wir jetzt am ende der woche 3.
Wir können ja eine Umfrage machen, was euch wichtiger ist:
- Dass die Software möglichst rasch bei den Kunden ist, Qualität ist sekundär
- Dass die Software in der bestmöglichen Qualität ausgerollt wird, Zeit ist sekundär
Ich habe es weiter oben beschrieben. Es gibt viele Faktoren, welche die Geschwindigkeit eines Rollouts beeinflussen können. Wenn wir 4 Wochen kommunizieren, dann ist das immer in der Annahme, dass keine Probleme in dieser Zeit auftreten.
Nun ist es aber so, dass es zwischenzeitlich ein Infrastruktur-Problem gab, welches den Rollout unterbrochen hat. Und auch die Software hat nochmals eine Korrektur erfahren, welche nun nochmals durch den gesamten Prozess durch muss. Darum werden wir bei Kunden mit einer HD-Box den Termin (4 Wochen) wohl halten können. Bei der UHD-Box werden wir die angesagten 4 Wochen wohl um ein paar Tage verpassen.
Man könnte doch analog den Microsoft Produkten eine Option einbauen, ob man Vorschauversionen haben will. Wer dann halt Probleme hat, hat selbst Schuld.
@RomanE schrieb:
Wir können ja eine Umfrage machen, was euch wichtiger ist:
- Dass die Software möglichst rasch bei den Kunden ist, Qualität ist sekundär
- Dass die Software in der bestmöglichen Qualität ausgerollt wird, Zeit ist sekundär
Ich habe es weiter oben beschrieben. Es gibt viele Faktoren, welche die Geschwindigkeit eines Rollouts beeinflussen können. Wenn wir 4 Wochen kommunizieren, dann ist das immer in der Annahme, dass keine Probleme in dieser Zeit auftreten.
Nun ist es aber so, dass es zwischenzeitlich ein Infrastruktur-Problem gab, welches den Rollout unterbrochen hat. Und auch die Software hat nochmals eine Korrektur erfahren, welche nun nochmals durch den gesamten Prozess durch muss. Darum werden wir bei Kunden mit einer HD-Box den Termin (4 Wochen) wohl halten können. Bei der UHD-Box werden wir die angesagten 4 Wochen wohl um ein paar Tage verpassen.
de geht mir gleich der hund baden, sowas geht ja nicht. ich will die software immer an tag 1, so dass nachher gar nichts mehr geht und 3 wochen lang nachgebessert werden muss, damit ich überhaupt wieder TV schauen kann.
spass beiseite, sollte wohl klar sein, dass die zweite wahlmöglichkeit die einzig raisonable ist.
aber es scheint leute zu geben, die warten lieber auf bugfixes als auf eine komplette SW…
@Doc schrieb:
aber es scheint leute zu geben, die warten lieber auf bugfixes als auf eine komplette SW…
…die wissen einfach noch zu wenig, wie lange es dann bei der Swisscom in Praxis wirklich dauern kann, bis ein neuer Bug wiederum korrigiert wird..
Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom
Ich habe zuhase 2 UHD TV-Boxen.
Komischerweise habe ich das Update nur auf die einte Box gekriegt.
Das bedeutet:
Wird NICHT per Haushalt, per Kundennummer, per Postleitzahl, per Ortschaft, per Sprache, per Region, per Paketgrösse, usw. ausgerollt.
Update wird per Zufallprinzig ausgerollt.
Es ist auch nichts weltbewegendes…man kann auch ohne leben.
Gruss