Le_Momo
- Beitritt
- Level1
- Punkte44
- Beiträge11
- Lösungen1
Vielen Dank für die sehr schnelle Antwort. Allerdings… ich kann es nicht wirklich und stelle mir die Frage, was ich falsch gemacht habe.
Beim Verbindungsaufbau gibt mir mein VPN-Client (auf MS Windows 10) nach mehreren Tests und Prüfungen folgende Meldung:
Einige Details zu meiner Umgebung.
- Meine Umgebung ist auf Englisch.
- Ich verwende MS Windows 11 auf meinem Dell XPS-Desktop und MS Windows 10 auf meinem Surface.
- Mein Surface ist per Hotspot mit meinem Pixel über 4G verbunden (und nicht mit meinem lokalen Netzwerk).
- Ich habe mein DynDNS angepingt und es antwortet.
Irgendwelche Vorschläge, die mir weiterhelfen?
Externer Internetzugang über den USB-Stick meines Internet Box 3-Routers
Ich habe einen USB-Stick an meinen Internet Box 3-Router angeschlossen und möchte über das Internet außerhalb meines Zuhauses auf diesen USB-Stick zugreifen, z. B. FTP, http oder andere, um Dateien von diesem USB-Stick abzurufen.
Gibt es hierfür eine Möglichkeit?
Der USB-Stick scheint keine bestimmte IP-Adresse zu haben und ich konnte darauf keine Portweiterleitung durchführen.
Danke für die Hilfe.
Oh, tut mir leid… Du hast recht.
Ich lese zu schnell und lese EOS statt iOS …
Die vorherigen Nachrichten haben mich jedoch an EOS denken lassen, da es sich (wenn ich es richtig verstanden habe) um die Swissco TV Box handelt.
Ich wollte nur sagen, dass mein Swisscom TV Box (da es sich um Swisscom TV-Box handelt) bereits auf EOS 4.0 läuft.
- Lösungmarkiert von Le_Momo
Hallo
Danke für das Feedback.
Schade, dass Swisscom diesen MIB-Zugang unter bestimmten Voraussetzungen und für bestimmte Personen wie mich, der 20 Jahre in der Forschung und Entwicklung bei meinem Lieblings-Zugangsanbieter gearbeitet hat, nicht freigeben möchte.
Natürlich verstehe ich diese Entscheidung und verstehe, dass ihnen diese Vorgehensweise viel Ärger mit dem Endkunden erspart. Allerdings fühle ich mich durch diese Strategie, die die technische Nutzung dieses großartigen Tools, der InternetBox, einschränkt, ein wenig behindert.
Danke noch einmal.
PRTG auf InternetBox
Hallo zusammen
Ich hätte gerne das PRTG-Dienstprogramm http://www.fr.paessler.com/ auf meiner InternetBox verwendet, um den Datenverkehr zu sehen und Statistiken zu erstellen.
Dieses Dienstprogramm verwendet das SNMP-Protokoll, um auf die MIB im Gerät zuzugreifen.
Mein Problem ist, dass ich nicht weiß, wie ich den SNMP-Dienst auf meiner InternetBox aktivieren kann.
Irgendeine Idee? Irgendein Vorschlag?
Vielen Dank im Voraus.
Swisscom Kundeninformationen
Guten Morgen
Ich bin überrascht und enttäuscht von der Leistung von Swisscom in bestimmten Situationen.
Ich war eine Woche lang ohne Verbindung (kein Fernseher, Internet oder Telefon) und nach der Reparatur nach einer Woche hatte ich keine weitere Erklärung als „Jetzt funktioniert es“.
Ich finde das etwas schade, zumal ich heute wieder ein Problem hatte und nach 2 Stunden eine SMS mit dem Hinweis „Es funktioniert wieder“ erhielt, ohne dass ich das Warum oder den Grund wusste.
Nach 20 Jahren bei Swisscom bin ich der Meinung, dass der Kunde ein Recht auf etwas mehr Informationen hat (wenn er dies wünscht). Vor allem, weil ich immer versuche, die Servicequalität meines Ex-employeur an die Menschen in meinem Umfeld zu verkaufen.
Ich denke, Swisscom sollte sich bemühen, ihre Kunden im Pannenfall zu informieren.
Cordialement.