• Der Fragesteller hat diesen Beitrag als gelöst markiert.

Abschaltung Funkantenne Oberrüti 5647

Freuplontiz18
Level 1
1 von 5

Guten Tag 

Leider wurde bei uns am 04.12. die Funkantene abgeschaltet. 

Das Problem ist das ich keinen oder ganz schlechten Empfang habe.

Ich habe mehrmals telefoniert und es konnte mir niemand weiterhelfen. Mein Vertrag wurde im August * verlängert, und ich bin nicht bereist für etwas zu bezahlen wo ich die Dienstleistung dafür bekomme.

Wir haben seit dem 2013 unsere 5 Abos bei der Swisscom und waren immer zufrieden.

 

Als wir im 2013 von Sunrise zu Swisscom gewechselt sind war dies auch der Grund für den Wechsel. Da hat uns Sunrise aus allen Verträgen entlassen obwohl alle frisch verlängert waren. 

 

Ich bitte Sie hier auch um ein Entgegenkommen, wenn ich einen Anbieter finde der uns den Empfang garantiert den Vertrag ohne Kosten auflösen zu können.

 

Sie können mich jederzeit erreichen.

 

Freundliche Grüsse 

Enes Baljkovic 

 

*Sensible Daten durch Moderation gelöscht.

HILFREICHSTE ANTWORT1

Akzeptierte Lösungen
Samsi
Super User
2 von 5

@Freuplontiz18 

 

Hier ist nicht der Kundendienst, sondern ein Kunden helfen Kundenforum. Ruf bitte die Hotline an: 0800 800 800

 

Was sind für Smartphones im Einsatz? Existiert denn kein Wifi-Calling? Mit aktiviertem Wifi-Calling kann man auch ohne Mobilempfang telefonieren. Oft dauert ein solcher Unterbruch nur vorübergehend, da ein Defekt vorliegen könnte oder bis ein Ersatzstandort gefunden wurde. Auch müsste man prüfen, ob die anderen Anbieter wirklich besseren Empfang bieten, sonst wäre ein Wechsel eh sinnlos. Wenn natürlich der Vertrag vor kurzem verlängert wurde und ein neues Smartphone bezogen wurde, wird das aber wohl sicher nicht ohne Kostenfolge möglich sein.

Editiert
4 Kommentare 4
Samsi
Super User
2 von 5

@Freuplontiz18 

 

Hier ist nicht der Kundendienst, sondern ein Kunden helfen Kundenforum. Ruf bitte die Hotline an: 0800 800 800

 

Was sind für Smartphones im Einsatz? Existiert denn kein Wifi-Calling? Mit aktiviertem Wifi-Calling kann man auch ohne Mobilempfang telefonieren. Oft dauert ein solcher Unterbruch nur vorübergehend, da ein Defekt vorliegen könnte oder bis ein Ersatzstandort gefunden wurde. Auch müsste man prüfen, ob die anderen Anbieter wirklich besseren Empfang bieten, sonst wäre ein Wechsel eh sinnlos. Wenn natürlich der Vertrag vor kurzem verlängert wurde und ein neues Smartphone bezogen wurde, wird das aber wohl sicher nicht ohne Kostenfolge möglich sein.

Editiert
GrandDixence
Level 1
3 von 5

Sich mit der BAKOM-Funksenderkarte informieren, wo die Mobilfunkantennen in der Region von Oberrüti ZH stehen.

https://map.geo.admin.ch/?topic=funksender

 

Der beste Mobilfunkempfang in Oberrüti ZH bietet gemäss der BAKOM-Funksenderkarte dank Sichtverbindung zu den Gebäuden in Oberrüti ZH die Mobilfunkantenne zwischen Rehweid und Meisterwil östlich der Reuss. Diese Mobilfunkantenne sendet ein 3G/UMTS-Mobilfunksignal mit mittlerer Sendeleistung aus, was bedeutet, dass sehr wahrscheinlich nur ein einziger Mobilfunkanbieter (Swisscom oder Sunrise oder Salt) Mobilfunkantennen auf diesem Mobilfunkmast montiert hat.

 

Gemäss der Karte "Elektrische Feldstärke":

https://www.swisscom.ch/de/about/netz/mobilfunk-antennen-umwelt-gesundheit/feldstaerke.html

 

kann mit der Eingabe der Adresse:

 

Meisterswil 5 6331 Hünenberg

 

Höhe über Boden:= 1.5 Meter

 

festgestellt werden, dass Mobilfunkantennen von Swisscom auf dieser Mobilfunkantenne zwischen Rehweid und Meisterwil montiert sind. Und die an diesem Mobilfunkmast montierte Sektorantenne von Swisscom so ausgerichtet wurde, dass diese Sektorantenne Oberrüti ZH optimal mit Mobifunkempfang versorgt.

 

Vielleicht ist etwas an dieser Mobilfunkantenne defekt. Wie vor kurzem in Obermumpf (PLZ 4324):

https://community.swisscom.ch/t5/Mobile/KEIN-HANDY-EMPFANG-IN-4324/m-p/777935

 

Diese Mobilfunkantenne besuchen und kontrollieren, ob in näherer Umgebung zu dieser Mobilfunkantenne das Mobiltelefon 5 Signalbalken anzeigt. => Ansonsten am besten noch einige Tage warten...

 

Wenn die Mobilfunkantenne nicht redundant mit dem Kernnetzwerk des Mobilfunknetzwerks verbunden ist, kann eine Trennung des Glasfaserkabels zu dieser Mobilfunkantenne zu einem Totalausfall des Mobilfunks in einer ganzen Region führen.

 

Zum Beispiel Mobilfunkantenne "La Monse" bei Charmey FR (1007 Meter über Meer):

https://frapp.ch/de/articles/stories/ausfall-des-mobilfunknetzes-im-jauntal

 

Wie man bei Swisscom auf die Idee kommt, die Mobilfunkantenne "La Monse" nur mit einer oberirdischen Glasfaserleitung ans Kernnetzwerk anzubinden, ist mir schleierhaft... 

 

=> Zu dieser im Beispiel erwähnten Mobilfunkantenne gehört eine Backupleitung per Richtstrahl/Richtfunk. Damit diese Mobilfunkantenne redundant ans Kernnetzwerk angebunden ist. Die in der Schicht "Richtfunkstrecke" der BAKOM-Funksenderkarte ersichtlichen Richtfunkverbindungen zu "La Monse" werden offenbar nur für den Radiosender (DAB+) und das Behördenfunknetzwerk Polycom eingesetzt.

 

Zur (fehlenden redundanten) Anbindung von Mobilfunkantennen an das Kernnetzwerk siehe auch:

https://mobilecommunity.ch/wbb/index.php?thread/339-ausbaustand-5g-netz-bei-sunrise-ab-m%C3%A4rz-201...

 

https://community.swisscom.ch/t5/Archiv-Telefonie/Advanced-Calling-VoLTE-und-WiFi-Calling/m-p/658091...

 

https://community.swisscom.ch/t5/Mobile/Strommangellage-Mobile-Netzwerk/m-p/720228#M10489

Editiert
WMP
Level 2
Level 2
4 von 5

Hallo. Ja. in Oberrüti ist wegen vertagskündigung vom alten Antennen Standorts das mobil signal massiv schlechter geworden. Die Swisscom hat aber längst einen ersatzt standort vorgesehen der aber von juristischenr einsprache behaftet ist. Es gibt eine wohlhabende Person die unmitelbar neben dem neue Standort seine Firma betreibt, er aber noch lange leben möchte und darum werde er bis zuletzt seinen standpunkt gegen den Bau verteidigen. Als vor 3 jahren Salt seine neue Mobil antenne erstellt hatte ( 200m entfernung) hatte der Herr keine einsprache eingereicht.  Also warten wir mal ab.

millernet
Level 4
5 von 5

Dann soll die wohlhabende Person schleunigst sein Eierbratgerät aus dem Hosensack entfernen und nur nur per kabelgebundenem Headset telefonieren. Die Datenübertragung seines Smartphones gehört ganz abgeschaltet. Je schlechter der Empfang, je höher die Strahlenbelastung jedes einzelnen Individuums mit Smartphone in Körpernähe. 

Nach oben