cyborg

  • Beitritt
  • Level1
  • Punkte11
  • Beiträge4
  • Lösungen0
  • Ich habe genau das gleiche Problem. Die VPN App fehlt bei meiner internetbox plus. Zudem wird fälschlicherweise Die “Zentraler Speicher” App als eingeschaltet dargestellt, obwohl diese nicht aktiviert wurde.

    Ich habe diesbezüglich mit dem Swisscom Support telefoniert und dieser meinte dann, dass der Router ausgetauscht werden muss. Da es aber anscheinend die internet-box plus nicht mehr gibt, wurde mir zuerst die internetbox standard angeboten. Diese unterstützt aber gar kein VPN. Danach wurde mir die internetbox 2 angeboten für 99.- und nach kurzer Nachfrage (aus Kulanz) für 49.- anstatt 299.-. Ich habe dann gefragt, ob ich die neue IB2 gleich im Swisscom Shop abholen kann und der Support meinte ja, das sei kein Problem (Er hinterlegt den Sonderpreis im Kundenprofil als Kommentar).

    Im Swisscom Shop hiess es dann plötzlich, dass dies nicht so einfach möglich ist und ich die IB2 nur zum Preis von 99.- bekomme. Nach kurzer Diskussion kam dann heraus, dass es im Shop noch die internet-box plus gibt, welche ausgetauscht werden kann, jedoch nur nach Rückgabe des alten Routers, welchen ich natürlich nicht dabei hatte, da dieser noch in Betrieb ist…

    Dies ist wirklich eine mühsame Sache, am Besten kündigt man den Vertrag und eine andere Person im Haushalt macht ein neues Abo. Als Neukunde gibt es wenigstens die IB2 gratis dazu.

  • Outlook 2010 Problem mit Anhang senden

    Seit dieser Woche ist das Senden von E-Mail mit Anhängen bei nicht mehr möglich.

    Outlook 2010 greift via IMAP (mit SSL) auf die Bluewin Mail zu. Auch zum Senden wird SSL verwendet.

    Das Senden von E-Mail ohne Anhang klappt problemlos. Beim Senden mit Anhang (ca. 1 MB grosses JPG) schlägt das Senden fehl und die E-Mail bleibt im Postausgang hängen. Dabei gibt Outlook nicht immer den selben Fehler aus. Siehe Bilder:

    OutlookFehler.PNG

    OutlookFehler2.PNG

    Teilweise wurde das E-Mail dann auch gesendet, jedoch ist es nicht im Ordner mit den gesendeten Nachrichten aufgetaucht.

    Folgendes wurde bereits versucht / geprüft:

    • Outlook Konto Einstellungen
    • Outlook Neuinstallation (Inkl. neuem Profil)
    • Deaktivierung Virenschutz (F-Secure von Swisscom)
    • Neuinstallation Virenschutz (F-Secure von Swisscom)

    Das Problem könnte gemäss diversen Tests auch mit dem F-Secure Virenschutz von Swisscom zusammenhängen. Beim Deaktivieren hat der E-Mail Versand teilweise besser geklappt. Jedoch einfach Deinstallieren ist ja auch keine Lösung. Auch wenn es am Virenschutz liegt, ist dies ja auch ein Produkt von Swisscom, wofür es Support geben sollte.

    Der Swisscom Telefonsupport konnte leider nicht weiterhelfen, bzw. hat auf den kostenpflichtigen Support verweisen.