Ich habe beim PM für den Booster nachgefragt und es ist angedacht, dass wir später den Trial auf externe Kunden ausweiten. Wegen der geringen Verfügbarkeit der Geräte wird das wohl selektiv passieren.

Der Launch Termin ist noch nicht fix und stark von den Liefermengen abhängig. Wir starten erst, wenn wir eine kritische Menge an Lager haben.

Viele Grüsse

Roger G.
Swisscom (Schweiz) AG, Product Manager Wireline Access

2 Monate später

@Roger G

Gibt es da irgendwo eine Kontaktadresse wo man Fehler mit dem 5G-Booster melden kann und man auch ein Feedback bekommt warum es passiert und was unternommen wurde.

Walter

Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

Wie? Ist der 5G booster bereits verfügbar?


@Ralphy schrieb:

Wie? Ist der 5G booster bereits verfügbar?


Nur für einen kleinen Kreis von Testusern.

Wenn im Checker oder Kundencenter mehr Speed mit dem Booster angezeigt wird, dann kann man ihn auch bestellen.

Roger G.
Swisscom (Schweiz) AG, Product Manager Wireline Access


@WalterB schrieb:

@Roger G

Gibt es da irgendwo eine Kontaktadresse wo man Fehler mit dem 5G-Booster melden kann und man auch ein Feedback bekommt warum es passiert und was unternommen wurde.

Walter


Nein, das ist ein Produkt wie jedes andere bei uns. Wir sind aus dem Field-Trial raus, weshalb man sich bei Problemen oder Fragen bitte wie üblich an die Hotline wenden muss.

Roger G.
Swisscom (Schweiz) AG, Product Manager Wireline Access

@Roger G

Konnte es in der Zwischenzeit abklären in Verbindung mit anderen Test.

Walter

Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

Ich hab bereits den alten Internet Booster..

meinen Sie das von jetzt an der fastmile 5g booster geschickt wird?

Ja, den 5G Booster kann jeder kaufen, der Bonding haben kann.

Roger G.
Swisscom (Schweiz) AG, Product Manager Wireline Access

5 Tage später

Heute mit der Hotline gesprochen. Der Kollege musste sich erst einmal schlau machen, hat dann aber nach 15 min zurück gerufen. Aussage war, dass ich mit dem 4G Booster bereits das aktuellste Gerät habe und es kein 5G Booster gäbe 😥

An wenn kann ich mich denn wenden, um das 5G Teil dennoch zu bekommen?

Gruss und Danke

Andreas

  • WalterB hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    avrosen

    Probiere mal mit der Nr. beim Bild unten.

    Kaufberatung.jpg

    Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

    Danke. Hab da auch angerufen und wurde an die Technik weitergeleitet. Die haben noch einmal genau geschaut und gemeint, dass ein 5G Booster bei uns nichts bringen würde und die Geschwindigkeit gegenüber dem 4G auch im Upload nicht erhöhen könnte. 😥

      Ich hab gestern auch angerufen und Aussage war, dass ich das 5G Gerät nicht bekommen kann/aktiviert werden kann, da ich nicht bei einer 5G Antenne wohne…

      dabei ist es so, dass der neue Booster auch am Haus angebracht werden kann und nicht nur am Fenster… d.h. Ich hab kein Fenster wo ich einen Optimalen Empfang bekommen kann…

      Der jetzige Booster gibt mir gerade mal +30 Mb DL… dabei könnte ich laut Checker 170 erreichen.. und ich hab es sogar mit dem Zyxel NR7101 getestet und kam auf +300 Mb..

      dann sagte mir der der L2 Support dass ich evtl. einen Nokia 5G Booster im Swisscom Shop für 149CHF kaufen könnte, konnte mir aber nicht bestätigen ob es danach aktiviert werden könnte …

      @Ralphy

      Habe selber mit dem iPhone 12 Mini zwei Teilstriche Empfang beim 5G Signal, mit dem 5G-Booster sind es drei Teilstriche, siehe Bild unten.

      5g-Booster-Empfang.jpg

      Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

      Sorry, wenn ich es zuwenig klar beschrieben habe.

      • Der 5G-Booster ist noch nicht offiziell gelauncht
      • Den 5G-Booster kann jeder benutzen, dem im Checker oder in mySwisscom dies auch angezeigt wird
      • 5G ist nicht überall verfügbar, bei mir hat er aktuell nur 4G Verbindung, reicht aber völlig für das Abo

      Jeder kann wohl den 5G-Booster für die IB2/3 kaufen, aber eben, nützt nichts, wenn man Heute den Speed vom Abo über die DSL/Fiber Leitung bereits erreicht, oder man keine 4G/5G Verbindung hat.

      Roger G.
      Swisscom (Schweiz) AG, Product Manager Wireline Access

      Eben, ich denke es gibt da gewisse Vorasussetzungen welche erfüllt sein müssen damit einem der neue Booster angezeigt wird.

      ich denke diese wären:

      Gewisse Firmware auf der IB

      ein höheres Internet Abo gebucht als der Checker max. möglich angibt( zum Beispiel Internet M, Checker sagt aber nur 120/40 )

      Ob dann noch 5G an der Adresse verfübar sein muss ist eine gute Frage.

      Die Netzkarte sagt zum Beispiel, dass bei mir sogar 5G+ möglich ist, ich weiss nicht mal was das ist😂

      und wenn ich mich nicht irre dann muss am Anschluss auch Bonding technisch möglich sein. Aber auch da weiss ich nicht was das genau bedeutet.

      Und kann man den Booster wirklich im Swisscom Shop kaufen?

      @TomTom66

      Wenn der Booster offiziell freigegeben ist, so ist auch die richtige SW auf der IB. Der jeweils aktuelle Stand wird von Swisscom automatisch verteilt.

      Hier findest du unten unter den FAQ den Unterschied zwischen 5G und 5G+:

      5G Abdeckung Schweiz: 5G Karte | Swisscom

      Bonding heisst das Verfahren, wo der Booster die Daten von zwei unterschiedlichen Transportmedien (DSL und Mobil) zusammenführt (to bond = zusammenbinden).

      Ob der Booster auch in die SC-Shops kommt oder nur On-Line erhältlich sein wird, weiss ich nicht.

      avrosen

      Ja der Upload ist mit 50Mbit/s schon nicht das gelbe vom Ei, selber wünschte ich mir auch beim ABo “M” 100mbit/s, kommt manchmal beim Speedtest auf 45-60Mbit/s.

      Speedtest-171121.jpg

      Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

      Hallo zusammen,

      Ich hätte noch folgende Fragen:

      - Gibt es mit der Einführung des 5G-Boosters dann auch die Möglichkeit Swisscom TV zu beziehen wenn man nur 10/0.8 Mbit via DSL hat (100/10 mit 4G Booster)?

      - Wie wäre die Upload-Rate? Unser Internet knickt nach 2 Minuten Bilder-Upload mit Lightroom ein für 1 Minute trotz Begrenzung auf 25% Leistung in den Adobe-Cloud Einstellungen. Wäre dies später stabiler?

      Merci im Voraus.

      Gruss

      Jakob Meier


      @Astronautovic77 schrieb:

      - Gibt es mit der Einführung des 5G-Boosters dann auch die Möglichkeit Swisscom TV zu beziehen


      Ist afaik Stand heute nicht vorgesehen.

      Vielleicht kommts iwann im 2022 oder 2023 oder…. - Swisscom wird es bekanntermassen erst kurz vor dem Release kommunizieren…

      ….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼