mir schmerzen die Augen
Ok, mir manchmal auch, je nachdem was ich hier lese…
Nein, Spass beiseite: Meine Augen waren noch nie die Besten, bin Brillenträger seit jeher und arbeite fast täglich am Bildschirm. Dabei stelle ich fest, dass es eigentlich fast keinen Unterschied macht, ob ich “Schwarz auf weiss” oder “weiss auf schwarz” arbeite.
Was mir aber wirklich physischen Augenschmerz verursacht, sind “falsche” Lichtquellen. Also eine helle Fensterfront, seitlich von mir ist immer mit Vorhängen abgedunkelt, sonst macht mich der Helligkeitsunterschied fast wahnsinnig.
Da ist am Abend im Wohnzimmer der Dark mode schon fast eine willkommene Entspannung für meine Augen.
Geht mir auch so, bin auch Brillenträger und der Dark Mode, bring mir klar mehr Entspannung.
Läuft doch perfekt und sogar flüssig…geil
@servusli schrieb:
…
EDIT: Der Switch hat auch keine IP-/MAC-Adresse im Netzwerk. Wird somit auch nicht von der IB3 erkennt. Sämtliche Geräte welche am Switch hängen, sind im GUI der IB3 auf Ethernet-Port 1.
Es ist lediglich TV-Box, WLAN-Box und Drucker am Switch.
Gib doch mal die genaue Bezeichnung des Switches hier durch. Marke, Typ, evtl. Version?
Hallo zusammen
Ich bin neu in der Community, weil ich seit gestern Abend ein Problem mit meiner Swisscom TV Box habe.
Kurz als info:
Ich habe die Swisscom TV Box per HDMI an meine Soundbar geschlossen. Von dort mittels HDMI im ARC Modus an den Fernseher.
Seit gestern habe ich kein Bild mehr nur noch Ton. Wenn ich die TV Box direkt an den Fernseher anschliessen, funktioniert es manchmal. Manchmal auch nicht - dann habe ich nur Ton und kein Bild.
Ich bin kein Technik Experte, habe aber das Gefühl, das liegt am Update von der TV Box.
Habt ihr auch schon Erfahrungen gemacht? Muss ich allenfalls neue Einstellungen vornehmen?
Danke für eure Hilfe.
Beste Grüsse
Markus
Hallo @Markus88Stoeckli
Hast du das Original weisse HDMI Kabel von Swisscom verwendet?
Evt auch ein anderes HDMI Kabel probieren, das hat schon sehr viele Probleme gelöst.
Mache sonst die TV-Box ein paar Minuten Stromlose.
Verbinde Sie dann zum testen direct mit dem TV.
Im Notfall kannst du die TV Box auch unten mit einer Büroklammer zurück setzten.
Gruss Lorenz
Hallo @Lori-77
Danke für deine rasche Rückmeldung.
Ich habe schon mehrere Kabel versucht.
Wenn ich die TV Box direkt an den TV anschliesse, funktioniert es komischer weise. Sobald die Soundbar dazwischen ist, nicht mehr.
Ich habe sie auch schon vom Strom genommen. Hat alles nichts genützt.
Gruss
Markus
Hallo @Lori-77
Ich habe was rausgefunden.
Ich nehme an seit gestern zeigt es bei den Fernseheingängen 3x den HDMI an:
Player 1 - Soundbar (HDMI 3)
Player 2 - Swisscom TV (HDMI 3)
HDMI 3/ARC
Da ich die Logitech Harmony verwende nimmt es vermutlich die falsche Linie). Wenn ich nämlich mit dem Fernsehgerät den Eingäng auf Player 2 wechsle, habe ich wieder ein Bild.
Warum das so ist, keine Ahnung.
Gruss
Markus
Lach, haben ja nun alle genügend Zeit um an den unwichtigen Dingen im Leben zu nörgeln
Finde den Darkmode super.
Und auch gut zu sehen ist, dass wenigstens die Leute von Zuhause aus kritisieren und in die Glotze gucken
Also liebe Leute, lasst die Swisscom ihre Netze aufrechterhalten und guckt weiter Filme anstelle das Designe genau unter die Lupe zu nehmen.
Entspannte Grüße vom Darkdesigne Fan
Ob mit schwarze Hintergrung oder hell die
Schauspieler Listen kann man nicht mehr lesen!!!
Es gab damit ein Problem, einfach weg die Schauspieler Listen und kein Problem mehr!
Bravo Swisscom!!!
Zum Glück habe ich noch 3 HD-Boxen!!! (da sind die Listen noch!)
Hallo @Markus88Stoeckli
Dann musst du das mit der Logitech Fernbedienung noch sauber ins reine kriegen und dann sollte es laufen.
Ich zu Hause steuere alles mit der Swisscom Fernbedienung.
Gruss Lorenz
Wo sind die Schauspieler-Listen geblieben?
Im laufenden Film auf “OK” drücken und dann mit der Cursortaste nach unten (“Weitere Infos”) scrollen. Danach erscheinen die Schauspielernamen, nicht jedoch ihr Name im Film. Damit ist eine Zuordnung leider nicht mehr immer möglich, weil nur teilweise auch Fotos der Schauspieler eingeblendet werden. Vor allem Nebendarsteller, welche noch nicht mit Fotos in Wikipedia registriert sind, lassen sich so nicht mehr finden. Ein bedauerlicher Informationsverlust.
Hallo
Habe das neue OS4 erst seit heute.
Versuche dies: Drücke OK, unten siehst Du weitere Informationen die Du mit dem Cursor nach unten ansteuern kannst; und voilà erscheinen die Schauspieler die Du dann einzeln anwählen kannst.
Hoffe, dir damit geholfen zu haben
bleib gesund
lg tinu
Mir wurde gesagt, dass der schwarze Hintergrund auf meinem grossen TV besser zu Geltung kommt als auf einem kleineren TV, dort wir der Dark Mode sehr mühsam empfunden.
Ich bin kein Techniker oder Entwickler aber ich denke es sollte kein Problem sein 2 Hintergrundvarianten anbieten zu können.
Bin auch nicht begeistert.
Eine beispiellose Verschlechterung, ich überlege mir einen neuen Anbieter zu suchen!
Swisscom sollte mal die Abonnenten anfragen, welche Verbesserung gewünscht werden
und nicht nur irgendwelche sinnlosen Veränderungen aufschalten.
Wir als zahlende Kunden wissen vielleicht besser, was wir uns wünschen.
Ein Beispiel: Ich will nur die Sendeliste mit Sendern sehen, welche ich gemäss meinem
Abo sehen kann und nicht hunderte gesperrte Sender.
Hallo @Leirerie40
Du kannst ganz einfach 5 Persönliche TV Listen erstellen, dies funktionierte mit jeder Version. Und dort hast dann nur die Sender welche du selbst eingepflegt hast.
Gruss Lorenz