Bluewin-E-Mails werden durch Versand verzogen (unschöne Darstellung bei Empfänger)

Ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass meine im Bluewin verfasste E-Mails nach dem Versand im Sent und beim Empfänger verzogen dargestellt erscheinen. Zum Teil trennt es sehr komisch oder es macht Zeilenschaltungen nach nur einem Wort:

Bsp.: - Mail von Verfasser -

Die ist ein Test zur Demonstration meines Problemes. E-Mails werden

nach dem Versand unschön beim Empfänger dargestellt.

Bsp.: - gleiche Mail beim Empfänger -

Dies ist ein Test zur

Demonstration

meines Problemes. E-Mails werden nach dem Versand

unschön beim

Empfänger dargestellt.

Ich nutze das Bluewin-Konto ebenfalls vom iPhone aus. Habe jedoch alles gem.

Anleitung von Swisscom installiert, ich denke nicht, dass dies einen Zusammenhang hat.

Kann mir jemand weiterhelfen, resp. kennt jemand eine Lösung für diese Problematik?

Vielen Dank, Jeff

Machst du selbst Zeilenumbrüche oder schreibst du die E-Mail in einer Zeile?

Kannst du die Zeilenbreite definieren oder festlegen wie und ob CR und LF übergeben werden?

Scheinbar werden die davon übernommen.

Ich nehme an du benutzt die interne Mail-App und mailst nicht per Browser?

  • Jeff hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    @“x”#p7777

    @ Marcus

    Vielen Dank für den Hinweis mit den Zeilenumbrüchen. Ich habe auch schon daran gedacht, jedoch nicht wirklich geglaubt, dass dies zusammenhängen könnte, resp. sollte. Habs nun getestet, und eine E-Mail ohne meine manuellen Zeilenumbrüche erstellt. Und siehe da, die verzerrte Darstellung beim Empfänger ist weg. Somit habe ich zumindest einen Teilerfolg, nochmals danke für den Hinweis. 🙂 Jedoch hatte ich dieses Problem früher nie, Zeilenumbrüchen hin oder her. Es muss also noch einen anderen Grund geben.

    Und ja, betr. Mailing mit iPhone, da benutze ich das interne Mail-App.

    Gruss, Jeff

    • marcus hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      Jeff

      Vielleicht liegt das an einem Updates des iPhone?

      Makier´ doch bitte die Antwort als Lösung.

      Hab genau das gleiche Problem. Bei der Hotline wurde mir gesagt, dass der Browser das Problem sei, ich solle Firefox statt IE nehmen. Gesagt getan - Problem besteht immer noch 😞

      Meiner Meinung nach muss es an Bluewin liegen, da meine anderen Mail-Accounts über IE bestens funktionieren (z.B. yahoo). Internet-Recherche war auch nicht erfolgreich.

        2 Monate später

        Walter

        Hallo, bin neu in der Community angemeldet.

        Habe genau dasselbe Problem mit den verzogenen Zeilenumbrüchen in Bluewin Mail.

        Weil ich die Mail geschäftlich nutze, sieht es auch peinlich aus, wie das beim Empfänger ankommt.

        Ich bin relativ versiert im Umgang mit Computern und kann mit Sicherheit sagen, es liegt nicht am Browser. Egal ob man Firefox oder IE einsetzt, da ist kein Unterschied.

        Ich habe auch keinen Zusammenhang mit manuellen Umbrüchen fest stellen können. Die verzogenen Umbrüche erscheinen nämlich völlig chaotisch. Manchmal wird bereits nach einem Wort umgebrochen, in anderen Fällen bleibt eine Zeile wieder lang und wird nicht umgebrochen.

        Das Problem liegt mit Sicherheit bei Bluewin selber, da die Mails auch BEREITS im “Gesendet”-Ordner von Bluewin Mail selber verzogen sind!

        • marcus hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          marcus

          @ Warren

          Die Hotline konnte mir bis anhin nicht weiterhelfen. Allenfalls muss ich an dieser Stelle nochmals intervenieren.

          Gruss, Jeff

          Habs bei mir gerade angeschaut, ist bei mir nicht so…

          Was meint die Hotline`?

          2 Monate später

          ich benutze incredimail schon vielen jahren.

          kan seit ca.5 tagen keine mail mehr versenden?

          emfangen schon.

            2 Jahre später

            Ich habe seit einigen Monaten das gleiche Problem mit dem Webinterface. Habe es gerade (30.05.2013) noch mal getestet mit:

            • PC mit Firefox 21.0 unter Windows7
            • Tablet mit Google Chrome unter Android 4.2.1.
              Ich habe von beiden Umgebungen aus jeweils den gleichen Text direkt ins Webinterface eingetippt und es sind genau an den gleichen Stellen zusätzliche Zeilenumbrüche mitten in die Zeilen eingefügt worden. Die Umbrüche werden eher am Anfang der Zeile (nach 1-4 Wörter) eingefügt. Der Text möchte ich aber nicht unbedingt hier anfügen.

            Aber ich habe auf die schnelle ein Testpattern zusammengebaut welches zu einem unerwünschten Zeilenumbruch in “Zu viel versprochen?” führt. Der Zeilenumbruch wird nach dem zweiten Wort eingefügt.

            \=== den Text unter dieser Zeile kopieren ===
            Sehr geehrte Damen und Herren,

            Dies ist ein Test für unerwünschte Zeilenumbrüche.
            Als innovatives Unternehmen bieten wir Ihnen eine langfristige Zusammenarbeit mit guten Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Senden Sie uns bitte unter dem Kennwort X, Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen; vorzugsweise über unser Jobportal.

            Zu viel versprochen?

            Mit freundlichen Grüssen
            Stefan Muster

            \=== den Text über dieser Zeile kopieren ===

            Ob das Email an einen anderen Empfänger oder an sich selber geschickt wird spielt keine Rolle.


            silvio roth schrieb:

            ich benutze incredimail schon vielen jahren.

            kan seit ca.5 tagen keine mail mehr versenden?

            emfangen schon.


            Was für eine Fehlermeldung kommt?

            Könnte es sein, dass deine Mailadresse von einem anderen Provider ist als du den Internetzugang hast?

            gruss, o.s.t.

            ….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼

            2 Jahre später

            Bluewin hat einen schlauen Algorithmus für Zeilenumbrüche, wobei die Zerstückelung von Wörtern vermieden wird. Der Algorithmus hat aber einen Bug. Kann man leicht prüfen in dem man z.B. das folgende Tesmuster übers Webinterface verschickt:

            ich du er sie es wir ihr der die das.

            ich du er sie es wir ihr der die das.

            ich du er sie es wir ihr der die das.

            ich du er sie es wir ihr der die das.

            ich du er sie es wir ihr der die das.

            ……

            Die Email kommt dan so an:

            ich du er sie es wir ihr der die das.
            ich du er sie es wir ihr der die das.
            ich du er sie es wir ihr der die das.
            ich
            du er sie es wir ihr der die das.
            ich du er sie es wir ihr der die das.
            ich du er sie es wir ihr der die das.
            ich du er
            sie es wir ihr der die das.
            ich du er sie es wir ihr der die das.
            ich du er sie es wir ihr der die das.
            ich du er sie
            es wir ihr der die das.
            ich du er sie es wir ihr der die das.
            ich du er sie es wir ihr der die das.
            ich du er sie es
            wir ihr der die das.
            ich du er sie es wir ihr der die das.
            ich du er sie es wir ihr der die das.
            ich du er sie es wir
            ihr der die das.
            ich du er sie es wir ihr der die das.
            ich du er sie es wir ihr der die das.
            ich du er sie es wir ihr
            der die das.
            ich du er sie es wir ihr der die das.
            ich du er sie es wir ihr der die das.
            ich du er sie es wir ihr der
            die das.
            ich du er sie es wir ihr der die das.
            ich du er sie es wir ihr der die das.
            ich du er sie es wir ihr der die
            das.
            ich du er sie es wir ihr der die das.
            ich du er sie es wir ihr der die das.
            ich du er sie es wir ihr der die das.

            ich du er sie es wir ihr der die das.
            ich du er sie es wir ihr der die das.

            Die Umbrüche waren übrigens exakt gleich mit Firefox+Win7 und mit Chrome+Android.

            Walter

            Hallo zusammen!

            Ich habe genau das gleiche Problem, seit geraumer Zeit. Firefox habe ich längst, tut also nichts zur Sache.

            Wäre wirklich auch froh um baldige Lösung, da ich meine Bluewin-Adresse oft für “offizielle” Dinge (wie Behördenkontakte, Bewerbungen etc.) benütze. Die Zeilenumbrüche an den unmöglichsten Stellen sind höchst peinlich! Werde wohl demnächst einen anderen Anbieter suchen müssen. Danke für Hilfe!

            silvio roth

            Schon mal die Einstellungen kontrolliert?

            Könnte ja sein, dass es sie sich geändert haben? 😉

            Oder hast du eine Firewall, die da was blockiert?

            Bei mir geht es problemlos….

            buergipa

            Nö. Liegt nicht an Bluewin..

            Wenn sie in gesendet schon lo liegen, dann werden sie so verschickt.

            Ich weiss nicht, wie du mailst.

            Über das Web-Fondend?

            Da habe ich keine Probleme.(und andere auch nicht).

            Schick mir doch mal per PM deine e-Mail. ich schicke dir mal eine Mail aus/von Bluewin.

            Hast du HTML an?

            • buergipa hat auf diesen Beitrag geantwortet.

              marcus

              Nur Info für allfällige andere Leser:

              Doch, es liegt mit Sicherheit am Bluewin-Mail-Frontend!

              Versuche auf verschiedenen Computer mit verschiedenen Betriebssystemen und verschiedenen Internetzugängen ergaben auf meinen Accounts (zwei verschiedene Bluewin-Mailadressen) dasselbe Bild. Es ist immer alles verzogen. Das Standardformat wird korrumpiert und niemand hat eine Lösung.

              Ich habe jetzt die Einstellungen dahingehend verändert, dass Mails nur noch im HTML-Format verfasst werden. Dann funktioniert es. Aber eigentlich ist es unbefriedigend, weil sämtliche anderen Mailportale können Mails im Textformat problemlos verarbeiten, nur Bluewin nicht.

              Gruss