Bluewin hat einen schlauen Algorithmus für Zeilenumbrüche, wobei die Zerstückelung von Wörtern vermieden wird. Der Algorithmus hat aber einen Bug. Kann man leicht prüfen in dem man z.B. das folgende Tesmuster übers Webinterface verschickt:
ich du er sie es wir ihr der die das.
ich du er sie es wir ihr der die das.
ich du er sie es wir ihr der die das.
ich du er sie es wir ihr der die das.
ich du er sie es wir ihr der die das.
……
Die Email kommt dan so an:
ich du er sie es wir ihr der die das.
ich du er sie es wir ihr der die das.
ich du er sie es wir ihr der die das.
ich
du er sie es wir ihr der die das.
ich du er sie es wir ihr der die das.
ich du er sie es wir ihr der die das.
ich du er
sie es wir ihr der die das.
ich du er sie es wir ihr der die das.
ich du er sie es wir ihr der die das.
ich du er sie
es wir ihr der die das.
ich du er sie es wir ihr der die das.
ich du er sie es wir ihr der die das.
ich du er sie es
wir ihr der die das.
ich du er sie es wir ihr der die das.
ich du er sie es wir ihr der die das.
ich du er sie es wir
ihr der die das.
ich du er sie es wir ihr der die das.
ich du er sie es wir ihr der die das.
ich du er sie es wir ihr
der die das.
ich du er sie es wir ihr der die das.
ich du er sie es wir ihr der die das.
ich du er sie es wir ihr der
die das.
ich du er sie es wir ihr der die das.
ich du er sie es wir ihr der die das.
ich du er sie es wir ihr der die
das.
ich du er sie es wir ihr der die das.
ich du er sie es wir ihr der die das.
ich du er sie es wir ihr der die das.
ich du er sie es wir ihr der die das.
ich du er sie es wir ihr der die das.
Die Umbrüche waren übrigens exakt gleich mit Firefox+Win7 und mit Chrome+Android.