@ryma

WLAN-Probleme sind nun mal sehr komplex und oft nur mit viel Aufwand einzugrenzen.

Aber ja, ein Tausch der Box ist natürlich auch eine Möglichkeit um diese danach als Fehlerursache zu bestätigen oder auszuschliessen.

Hat mir jemand eine Tel.-Nr., wo man den Support kontaktieren oder eine Box anfordern kann? Auf der Swisscom-Seite sehe ich bloss Verwirrung.

Hallo @ryma

0800 800 800

Gruss Lorenz

  • WalterB hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    Lori-77

    @ryma

    Oder kannst die Internet-Box 3 direkt kaufen.

    https://www.swisscom.ch/de/privatkunden/produkte/internetrouter/details.html/internet-box-3-ip-11039000?stch=plp&ing=ptl-device-first&simplyDigital=true&journey=device-first&contractDuration=24&useCase=ROUTERRETENTION&payOption=ONE_TIME

    Screenshot 2022-09-28 130544.jpg

    Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

    Wenn ich die Werte der IB sehe, dann ist alles in Ordnung. Kann es sein, dass das iPad defekt ist?

    Und vergiss den ganzen Quatsch mit manuellen Einstellungen im Router. Einfach alles auf automatisch lassen. Der Router schaut auch regelmässig, ob er das Band ändern sollte. Man macht da mehr kaputt als das es hilft.

    Ich würde mal schauen, ob Du ein anderes Gerät (Smartphone, Laptop) hast, um zu testen, ob damit das gleiche Problem auftritt.

    • ryma hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      Eins fällt mir noch ein. Du hast nicht zufällig in den Einstellungen im Bereich WLAN die Sendeleistung reduziert? Dann wäre es kein Wunder, wenn die Entfernung stark sinkt.

      @ryma

      Kannst du bitte auch noch ein Screenshot der Debug-Infos vom 2.4 GHZ-Band hier posten.

      • ryma hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        Sehr schön:

        [upl-image-preview liId=“48925iE38D0BC6EE02CFA8” alt=“2022-09-28 15_03_06-Internet-Box 2 – Mozilla Firefox.jpg” uuid="https://community.swisscom.ch/t5/image/serverpage/image-id/48925iE38D0BC6EE02CFA8/image-size/large?assetToken=1Ss2qtHF-6sgRYzoJBHrpnpROE yafeZiGKHSutapt_7gHkqrwezG2AXQoA8ar1_mYWw66Z84t1IHhOCKKFygdzY9lCCzuu5ER 3gH-nPDkkbiqWxx38740HNQwvIWJdIgXrE2oydJkI-JcQ1dI7b2F9FpBQ&v=v2&px=9

        [upl-image-preview liId=“48926i9ECA11DF8E3A1174” alt=“2022-09-28 15_03_17-Internet-Box 2 – Mozilla Firefox.jpg” uuid="https://community.swisscom.ch/t5/image/serverpage/image-id/48926i9ECA11DF8E3A1174/image-size/large?assetToken=1Ss2sJ38jS-u7zengI4Jf4gGiJ Ri1bfqD65-QTDTRljMCnB66IWS-x8Yf_k5Yse7BgkUESwURyQpqpSVO6CWk50ov2D-ThNuo -p-HyvnTXlNdPzh0jtTEHIHjHvhS4oOWPeooFiTSY3FHdj6srVMhAefEA&v=v2&px=9

        • hed hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          5018

          Genau dasselbe Problem mit dem Samsung A52. Im Schlafzimmer sogar 0 Striche. Bereits beim Treppenaufstieg ging es auf 2 Striche, vor der Schlafzimmertüre 1 Strich und drinnen unglaubliche 0 Striche.

          Und nein, ich habe die Sendeleistung nicht reduziert. Wusste gar nicht, dass dies möglich ist. Sie liegt bei 100%.

          photo_2022-09-28_15-20-29.jpg

          photo_2022-09-28_15-20-23.jpg

          photo_2022-09-28_15-20-01.jpg

          ryma

          Eigenartig, dass bei deiner Box bei Sendeleistung 2× 0 steht, bei mir sieht es so aus, es ist allerdings eine IB3:

          ib.png

          Möglicherweise ist die IB2 defekt.

          Hast du schon ein Factory-Reset gemacht (Stichwort Büroklammer)?

          Ist die IB2 auf dem aktuellen Firmwarestand?

          Firmware-Aktualisierung Swisscom Geräte | Swisscom

          Ich schreibe jetzt nichts mehr, weil ich überlegen muss, wieder zu UPC zurückzukehren. Ist ja noch alles installiert im Keller. No ne Scheisse hatte ich dort nie. Ich soll also noch für einen neuen Router bezahlen, wenn der aktuelle defekt ist? Nicht mit mir.

          Wenn der Router defekt ist und Garantie hat, dann musst Du ihn nicht bezahlen. Das 2.4 Band sieht wirklich nicht gut aus.

          Hotline anrufen und in diesem Fall Router tauschen lassen.

          • hed gefällt das.

          @ryma

          Ich nehme nicht an, dass du noch Garantie auf der IB2 hast. Aber mit etwas Glück bekommst du im Swisscom-Shop eine IB3 zu einem reduzierten Preis.

          Du kannst den Anschluss auch künden und dann wieder neu bestellen, dann bekommst du eine IB3 gratis 🙂

          @5018

          Weshalb gibt es bei der Sendeleistung der IB2 von @ryma in der Diag 2× 0?

          Das kann ich Dir nicht sagen. Ferndiagnose sind immer schwierig. Aber zu Hochzeiten der IB2 waren mal fast eine Mio davon im Netz. Da geht auch mal was kaputt.


          @ryma schrieb:

          Ich schreibe jetzt nichts mehr, weil ich überlegen muss, wieder zu UPC zurückzukehren. Ist ja noch alles installiert im Keller. No ne Scheisse hatte ich dort nie. Ich soll also noch für einen neuen Router bezahlen, wenn der aktuelle defekt ist? Nicht mit mir.


          Wie gesagt bei Ricardo gibt es die Internet-Box 3 zu günstigen Preisen.

          https://www.ricardo.ch/de/s/swisscom%20internet-box%203/

          N.b. was sagt den der Support 0800 800 800?

          Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.


          @5018 schrieb:

          Und vergiss den ganzen Quatsch mit manuellen Einstellungen im Router. Einfach alles auf automatisch lassen. Der Router schaut auch regelmässig, ob er das Band ändern sollte. Man macht da mehr kaputt als das es hilft.

          Kaputtmachen kannst du da nichts und da der Router die Situation am Empfangsstandort nicht ermitteln kann sondern nur an seinem eigenen Standort, kann er da schon mal auf einem suboptimalen Kanal sein. Es ist mit einem Klick wieder zurück auf automatisch geklickt, wenn man will.

          Die Angelegenheit liegt jetzt beim Swisscom-Support. Beim ersten männlichen Supporter wurden wir zweimal unterbrochen. Das erste Mal hat er wieder zurückgerufen. Beim zweiten Unterbruch nicht. Also habe ich erneut angerufen und einen weiblichen Supporter erhalten. Nach langandauernden Wiederholungen, die ich am ersten Supporter bereits gesagt und ausgeführt habe, musste auch die Supporterin passen und an die angeblichen Spezialisten weiterleiten.

          Warte jetzt ab was geschieht.