Persönlich war mir dieser Kommentar nicht fremd und es würde mich nicht überraschen, wenn dies der Fall wäre… aber das eine schließt das andere nicht aus!

(Entschuldigung, meine erste Lieferung ging „unerwartet“, wie man in Belgien sagt!)

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Wir müssen aufhören, unser Gesicht zu verbergen, Swisscom macht seit diesem Lieferantenwechsel, der letzten Sommer in Etappen begann, Mist.

Schauen Sie sich einfach die Anzahl der Beschwerden im Thema an: [https://community.swisscom.ch/t5/Chaînes-contenus/Amélioration-des-data-de-programmation-sur-blue-TV/td-p/675181/page/7] (https://community.swisscom.ch/t5/Chaînes-contenus/Amélioration-des-data-de-programmation-sur-blue-TV/td-p/675181/page/7)

Aber offensichtlich ist Swisscom die Kundenzufriedenheit egal…

Ein ganz einfaches Beispiel:

Vorher hatten wir den 10-Tage-EPG, der immer aktuell war. Jetzt sind es bestenfalls 7 Tage.

Und um die fehlenden Tage auszugleichen, setzt das System den EPG von vor 6 Monaten fort.

Und wenn ich das so bejahe, dann deshalb, weil ich die Serienaufnahme von City on a Hill auf Canal+ programmiert habe. Nun, jeden Montag tauchen in meinen Aufnahmen zwei Aufnahmen der Episoden 1 und 2 dieser Serie auf.

Aber wenn ich sie mir ansehe, schaue ich mir natürlich die Sendung an, die an diesem Tag tatsächlich lief.

Das Abbrechen und Umplanen dieser Aufnahme hat keine Änderung gebracht, da sie immer noch im EPG erscheint, um die fehlenden Tage zu „ergänzen“.

Es sieht wirklich nach Amateurarbeit aus…

Originalsprache (Französisch) anzeigen

@SillyConCarne & @Anastasie

Vielen Dank für diese immer konstruktiven Beiträge 😁

Leider ist es nicht der EPG/TV-Guide/Metadaten, den wir hauptsächlich schauen

Ja, es ist für manche nützlich, notwendig, wesentlich und außer Zweifel

Was aber vor allem zählt, ist die Qualität und Vielfalt der Sendungen: Filme, Serien, Informationen usw.

Dies muss das wesentliche Ziel eines Betreibers oder Content-Senders sein

Dann ist ein Vergleich durch Gewichtung aller Kriterien entsprechend den geforderten Bedürfnissen möglich

dumme Frage:

Ist es besser ein fantastisches EPG, sauber in Ordnung, immer aktuell, das 8. Wunder davon?

Oder eine Sendequalität, eine große Auswahl für alle, einfacher Zugriff überall?

Daher vielen Dank, dass ihr an das Wesentliche gedacht habt und dem Counter-Junk Einhalt geboten habt 🤑

Originalsprache (Französisch) anzeigen

“On apprend parfois plus d'une défaite que d'une victoire” — José Raúl Capablanca

@Black Mamba

Ich danke dir auch für deine Flut an konstruktiven Antworten 🤐

Was den EPG betrifft, ist klar, dass er nicht der wichtigste ist.

Persönlich interessieren mich die Details der Sendungen und der Schauspieler nicht, aber die Sendezeit einer Sendung ist ein wesentliches Datum. Und wenn es nicht richtig angekündigt wird, wie kann man dann beispielsweise eine Aufnahme planen?

Jetzt können wir immer noch unsere Enttäuschung über einen Service zum Ausdruck bringen, dessen Qualität sich verschlechtert. Ich erinnere Sie daran, dass wir uns vor einem Jahr nicht über die Qualität des EPG beschwert haben.

Heute zahle ich den gleichen Preis wie vor einem Jahr für eine schlechtere Servicequalität, und das ist nicht normal.

Originalsprache (Französisch) anzeigen

@Black Mamba schrieb:

Daher vielen Dank, dass ihr an das Wesentliche gedacht und den Ladenmüll gestoppt habt 🤑


Glücklicherweise sind Sie hier, um uns zu sagen, was wichtig ist und was nicht …

Bitte vermeiden Sie daher im gesamten Beitrag Predigten 🤑

Originalsprache (Französisch) anzeigen
  • Anastasie hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    SillyConCarne

    Sollte ich die Frage noch einmal stellen: Wann werden wir Arte-Programme wieder ohne Unterbrechung haben? Regelmäßig erscheinen die Wochentage von Montag und Dienstag in acht Wochen erst spät….

    Allerdings habe ich ein neues „Juwel“: Rechtschreibfehler … Lesen Sie sie sorgfältig durch und finden Sie sie! Es ist immer noch schade!

    Es tut mir leid, wenn die Bilder etwas gemischt sind, aber das Layout ist nicht einfach….

    2eddaa09-0e5c-4023-99e4-59f2a2e34e91.jpg

     P.S. Als ich mein Konto eröffnete, erlebte ich eine neue Überraschung: Ich hatte … 101 ungelesene Nachrichten!!! Alles nur, weil ich gestern nicht die Community konsultiert habe …

    Anastasie_2-1647158612621.png

    Originalsprache (Französisch) anzeigen

    @Anastasie Das gleiche Problem mit den 101-Nachrichten wird auch im deutschsprachigen Forum diskutiert, es ist jedoch noch nicht klar, warum dies bei einigen Benutzern so aussieht. Wenn es hierzu etwas Neues gibt, werde ich es euch wissen lassen.

    Originalsprache (Französisch) anzeigen

    Agus fágaimíd siúd mar atá sé

      Anastasie_0-1647179898881.png

      Gaeilgeoir – Vielen Dank für die Informationen.

      Es passieren wirklich seltsame Dinge. Nach Ihrer Antwort wollte ich meine ungelesenen Nachrichten „lesen“, von denen nur noch zwei übrig waren, aber tatsächlich sind Sie und die sieben anderen, die auf das Thema geantwortet haben sollen, unsichtbar und haben nie erhalten … Nur Ihre, wo Ihr Name steht das einzige, das ich erhalten habe! Ein weiteres großes Swisscom-Rätsel!!!

      Ich hatte bereits „101 ungelesene Nachrichten“, aber da ich dachte, es sei Einbildung, habe ich nicht reagiert!!!

      Originalsprache (Französisch) anzeigen

      Hallo @Anastasie,

      Es gibt offenbar seit 1-2 Wochen einen Bug. Ich habe auch ziemlich oft 101 ungelesene Nachrichten. Aber wenn Sie sie lesen und sie verlassen, ohne sie gefunden zu haben, verschwindet die Ankündigung dieser 101 Geisternachrichten.

      Darüber müssen Sie sich keine Sorgen machen.

      Originalsprache (Französisch) anzeigen

      Cordialement, Prelude

      @Prelude - Danke, dass Sie sich Sorgen um mich gemacht haben … Es kam mir nur so seltsam vor, dass ich mich fragte, welchen falschen Schritt ich gemacht haben könnte.

      Da ich nicht viel über die „Unterseite“ des Computers weiß, frage ich mich oft, wie solche „Bugs“ passieren können!

      Originalsprache (Französisch) anzeigen

      Es scheint, dass der von mir unter „Beitrag [32](https://community.swisscom.ch/t5/Cha%C3%AEnes-contenus/Erreurs-dans-l-EPG-sur-TV-BOX -et- l-app-WEB/m-p/701706#M6751), ‎13.03.2022“ wiederholt sich für jede Benachrichtigung… Laut der Zusammenfassung der Antworten erhalten, ist jede Antwort doppelt, eine, die im Brief nicht angegeben ist und den Autor erwähnt, + X andere Personen, die nicht erscheinen … und dann verschwinden.

      Seltsam, seltsam…

      Wiederkehrende Meldung beim Versuch, diese Nachricht zu senden:

      Ihre Sendung wurde aufgrund der Anwesenheit geändert

      _e ungültiger HTML-Tags im Textkörper. Ungültige Tags wurden entfernt. Bitte überprüfen Sie die Nachricht und senden Sie sie ab, wenn Sie zufrieden sind.

      Keine Ahnung, was ich falsch gemacht haben könnte…

      Originalsprache (Französisch) anzeigen

      @Anastasie – Beim Kopieren/Einfügen von einer WEB-Seite auf eine andere WEB-Seite treten Probleme mit ungültigen HTML-Tags auf. Wenn „Beitrag 32, 13.03.2022“ aus dem Header einer Antwort kopiert wurde, enthält diese Kopie normalerweise eine Menge unsichtbaren zusätzlichen Anweisungscode, der noch unsichtbar in den neuen Eintrag eingefügt wird, der aber nicht unbedingt akzeptiert wird an diesem neuen Standort. Um einen Überblick über die Komplexität einer WEB-Seite zu erhalten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine leere Stelle auf der Seite und wählen Sie im Dropdown-Menü „Seitenquellcode anzeigen“. Es ist sehr kompliziert 😉

      DanielD

      Originalsprache (Französisch) anzeigen

      @DanielD- Vielen Dank für Ihre Erklärungen. Ich habe tatsächlich kopiert und eingefügt!!!

      Ich glaube, es ist das Wort „Beacon“, das mich am meisten fasziniert … Ich dachte, es hätte nur etwas mit der Navigation zu tun und bin mir nicht einmal sicher … Also – und dank Ihnen – lernen wir jeden Tag etwas!

      Nochmals vielen Dank für Ihre Geduld.

      Originalsprache (Französisch) anzeigen
      7 Tage später

      @Leyla- Ich spreche mit Ihnen, weil Sie regelmäßig unsere Fragen beantworten. Bitte beachten Sie meinen Kommentar (der bereits eine Wiederholung war) vom 13. März 2022 (die genaue Uhrzeit ist wieder verschwunden), in dem gefragt wurde, wann wir wieder ununterbrochene Arte-Programme haben werden.

      Ich weiß, dass es nicht der einzige Sender ist, der „Löcher“ hat, aber bei Arte scheint das Problem damit begonnen zu haben, dass Sie Ihren Programmanbieter gewechselt haben. Wie bereits erwähnt, ist das Merkwürdige, dass die Programme in der deutschen Version ohne Unterbrechung verfügbar sind …

      Viele Zeitschriften berichten von interessanten Programmen für diesen Sender, aber für ein paar Tage pro Woche ist das unmöglich… obwohl es so praktisch wäre, die Aufnahme sofort planen zu können…

      Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe.

      P.S. Um 20 Uhr Am Sonntag ist mir gerade aufgefallen, dass sich der Anzeigefehler am Montagabend während der Wiederholung der Serie auf RTS Deux wiederholte.

      Originalsprache (Französisch) anzeigen
      • Anastasie hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        Anastasie

        @Leyla - Was tun? Die Presse sprach ausführlich über die Sendung an diesem Sonntagabend, 20. März 2022, auf RTS Deux, die Geschichte des Montreux Festivals und seines Gründers Claude Nobs. Diese Sendung wird in drei Teilen erfolgen. Warum haben wir nicht weiterhin den gleichen Titel für die 3. Folge verwendet, die wahrscheinlich isoliert in der Liste der Aufnahmen steht? Auf jeden Fall ist das schon so, wenn man in den Programmen recherchiert (über das Häuschen).

        Es ist Sonntag und ich glaube, die Verantwortlichen für das EPG sind nicht da … Wird es möglich sein, die Korrektur nachträglich vorzunehmen, sodass die drei Episoden zusammen sind? Dies wäre logischer und wird von Leuten, die sich für diese Art von Programm interessieren, sicherlich geschätzt… Vielen Dank im Voraus.

        2022 03 20 Inkonsistente Programmierung_2.jpg

        Originalsprache (Französisch) anzeigen