@Dani CH schrieb:

Kann der Booster so konfiguriert werden, damit man das 5G auch wie die IB3 das WIFI programmiert ausschalten kann?

Nein, sowas ist mir nicht bekannt.

Alternativ:

https://www.landi.ch/shop/elektromaterial_170201/zeitschaltuhr-ii-24-stunden-innen_24366

oder

https://www.doitgarden.ch/de/p/612051200000/steffen-power

….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼

@TomTom6

Es ist so, bei Neuabschluss gibts dass Teil gratis.~ (EDIT: ein Irrtum meinerseits. @Roger G Danke für den Hinweis)

Aber nicht bei blosem Abowechsel.

Dass steht im Kundencenter, dort wo du den 5G Booster bestellen kannst.

Wenn Du als Neukunde bestellst “stolperst” Du automatisch zur Bestellmaske des 5G Boosters.

Dann ist alles klar, verstehe jetzt was du meinst.

Dann habe ich zwei Tage zu früh bestellt wo das noch nicht war. Meine Bestellung ist jetzt schon bestätigt und das Aufschaltdatum ist der 01.12.21.

Tja wahrscheinlich Pech gehabt.

Ich mag jetzt wirklich nicht wieder anrufen und an der Hotline betteln und Disskutieren müssen. Dann schicken die mir sicher den 4G Booster und ich rege mich nur auf😂

Aber Roger könnte mir doch einen nachträglich auslösen wenn er lieb ist😀 Bin ja Neukunde.

Nein, dieses Neukunde nicht Neukunde Thema geht mir sowas von …….

Gruess Tom


@realGoliath schrieb:

@TomTom6

Es ist so, bei Neuabschluss gibts dass Teil gratis.

Aber nicht bei blosem Abowechsel.

Dass steht im Kundencenter, dort wo du den 5G Booster bestellen kannst.

Wenn Du als Neukunde bestellst “stolperst” Du automatisch zur Bestellmaske des 5G Boosters.


Nein, der 5G-Booster ist nie gratis, auch nicht für Neukunden. Das ist ein Irrtum und wird wohl mit dem Router verwechselt!

Roger G.
Swisscom (Schweiz) AG, Product Manager Wireline Access

Ja was denn nun jetzt?🙉

@realGoliath

Bitte ein Beweis für deine Behauptung, Screenshot irgendwas.

ich kann es mir irgendwie nicht vorstellen, wenn die Dinger Swisscom viel Geld kosten verscherbeln Sie diese bestimmt nicht einfach so kostenlos…

Bin gespannt. Ist alles möglich, auch Systemfehler 😉

Gruess

Tom

    TomTom66

    Jetzt bin ich sprachlos.

    Der 4G Booster gabs damals gratis dazu.

    Wenn ich auf abo erweitern gehe dann muss ich den bezahlen

    5G Booster.png

    ERGO: Neukunden bekommen ihn gratis, oder etwa doch nicht?

    Nein! Sorry, wenn ich mich vorher nicht klar ausgedrückt habe.

    Der 4G Booster hat nichts gekostet und die Folge war, dass diese nicht retourniert wurden, wenn der Ausbau erfolgte und nicht mehr genutzt wurde. Auch darum hat Swisscom sich entschlossen, den neuen 5G Booster nicht mehr kostenlos abzugeben.

    Roger G.
    Swisscom (Schweiz) AG, Product Manager Wireline Access

    Hahaha Roger wird langsam agressiv😂

    Also gibts da nix gratis, auch nicht für Neukunden. Ist auch gut so.

    so nebenbei, warum muss dieses Teil Booster heissen, in dieser aktuellen epidemiologischen Lage 😛 Hätte man auch einen fröhlicheren Namen wählen können😉

    Tom

    @Roger G

    Warum soll ich den 5G Booster bezahlen wenn ich doch garnicht weiss wie gut die Empfangsqualität ist?

    Dass ist doch blöd, dem Kunden 150 ocken aus der Tasche ziehen ohne Garantie.

    Momentan habe ich 12-13 mb/s down. (60 Kupferleitung, 60 4G Booster)

    Bekomme ich durch bloses Abo wechsel von VIVO M auf inHome Internet L auch mehr downloadspeed zur Verfügung mit dem 4G Booster?

    Ich denke nämlich das mein Kupferdraht nicht mehr wie 60 schafft aber beim 4G Booster sollte die Messlatte noch höher gehen.

    Ich bitte um Einschätzung.

    Merci

    • WalterB hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      @Roger G

      Gibt es für den 5G-Booster ein Rückgaberecht wenn sich im Einsatz zeigt, dass er nicht den Erwartungen resp. den Angaben des Checkers entspricht?

      Sofern ich verstehe gibt es ein 14 Tage Rückgaberecht

      realGoliath

      Würde mal auf das ABo Home “M” wechseln und wenn Dein Booster 3 Teilstriche Empfangsleistung hat kommst Du max. zirka auf 250/60 Mbit/s. und wenn der Empfang z.b. mit 4-5 Teilstriche noch höher ist kann es sogar möglich sein mit dem ABo Home “L” noch mehr zu bekommen.

      Was zeigt Dir das Handy für eine Empfangsleistung an?

      Mit meiner Anzeige von zwei Teilstriche auf dem iPhone 12 Mini und beim 5G-Booster drei Teilstriche erhalte ich die Leistung unten beim Bild.

      ABoM-5G-Booster-201121.jpg

      Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

        WalterB

        @Roger G

        Was ist der Grund wenn ich das ABo “M” habe und die 300/60 Mbit nicht erreiche und wenn ich das ABo “L” testweise verwende den Speed vom ABo “M” erreiche.

        Habe gesehen das die Leistung beim 5G-Booster von -97dBm (ABo “M”) auf -95dBm beim (ABo"L") erhöht wird und zirka 50-60Mbit/s mehr zur Verfügung stehen, also eigentlich der Wert welcher beim ABo “M” erreicht werden sollte.

        Also wäre es technisch möglich den Sollwert vom ABo “M” zu erhalten ohne das man das ABo “L” verwenden müsste.

        Unten die Bilder der Empfangsleistung vom ABo “M” und ABo “L”.

        Bild: ABo “M”.

        5G-Werte-191121.jpg

        Bild: ABo “L”.

        Empfangsqualität-181121.jpg

        Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

          WalterB

          Frage dazu: Wenn der 5G Booster läuft komm ich aber nicht mehr über RDP auf meinen PC drauf, wegen der IPv4 im 100er Range, richtig?

          Nachtrag: Hab den Fehler bei mir gefunden 😀

          Screenshot 2021-11-20 105018.png

          WalterB

          IMG_20211120_105405.jpg

          Das sind meine Leistungswerte.

          Frage: Wenn ich auf InHome wechsel mit Internet L, bekomme ich dadurch mehr 4G Speed um auf 300 zu kommen?

          @Roger G

          "Also wäre es technisch möglich den Sollwert vom ABo “M” zu erhalten ohne das man das ABo “L” verwenden müsste."

          Vielen Dank dafür und das geht auch mit dem 4G Booster?

          Also wechsel ich auf Internet L bekomme ich 300 down mit 4G?

          @realGoliath

          Du kannst es ja auch so machen wie ich, zuerst das Home ABo “M” aktivieren und dann später im Kundencenter das Home ABo “L” aktivieren, wenn es nichts bringt kannst Du ohne Probleme in Deinem Kundencenter wieder auf das Home ABo “M” wechseln, den da besteht bei diesem Wechsel keine bestimmte Vertragliche Laufzeit.

          Das ganze funktioniert innerhalb von 5-10 Minuten.

          Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

          @WalterB

          Man kann einfach hin & her switchen, das geht?

          @realGoliath

          Ja das funktioniert, aber nicht übertreiben.

          Was bei Dir am Anfang länger dauern kann ist von Deinem “alten” ABo auf das Home ABo zu wechseln und wenn das besteht kannst Du ohne Probleme die Internet Home ABo testweise wählen.

          Wichtig ist das man von einem neuen ABo nicht mehr zurück auf ein altes ABo wechseln kann welches nicht mehr angeboten wird, auch noch berücksichtigen das Home ABo “S” wird nicht für den Booster freigegeben.

          Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.


          @Ralphy schrieb:

          Sofern ich verstehe gibt es ein 14 Tage Rückgaberecht


          Dann besteht ja kein Risiko.

          5G-Booster bestellen, freischalten lassen, 10-Tage testen und dann entscheiden.

          Das ist sicher besser als irgendwelche 5G-Messungen mit dem Handy und dann spekulieren.

          Und wie gesagt, der 5G booster ist IP66 geschützt und mit PoE kann man es durchaus unterm Dach oder an einer besser gelegenen Hausmauer probieren.. PoE hat eine theoretische Reichweite von 100M, also zB 30 sollten kein Problem sein 😉