@kaetho schrieb:
@hed das Produkt funktioniert soweit. Deshalb wurde es auch freigegeben. Optimierungen und Feintuning nach dem Marktstart ist heute der Normalfall und auch zum Nutzen der Konsumenten.
Wenn du nun so argumentierst, kann man die Dauer in der man das Gerät ohne Begründung und ohne Kostenfolge für sich zurückgeben kann, auch gleich auf die ganze Lebensdauer ausdehnen.
Wenn sich die Marketingabteilung vermehrt am aktuell technisch Möglichen orientiert, ist das Ganze auch kein Thema mehr.
Völlig einverstanden, dann habe ich wohl die Informationen zum Thema Finetuning und Verbesserungen falsch verstanden resp. falsch interpretiert. Für mich kam es so rüber, dass man noch in einem relativ frühen Entwicklungsstand sei und daher in den nächsten paar Wochen mit grösseren Fortschritten/Verbesserungen zu rechnen sei. Daher auch mein Vorschlag in diesem speziellen Fall die Rückgaberegelung temporär an diese Situation anzupassen.