Hast du bereits versucht den DHCP auf der IB zu deaktivieren und den DHCP auf dem Rapsi zu verwenden, damit die DNS Anfragen nicht über die IB geschlauft werden?
Kurz um hast du auf dem pi-hole GUI einen Netzwerk tab und in diesem werden alle LAN Clients und deren Anfragen aufgelistet. Werden die DNS Einträge auf der IB mit dem pi-hole ersetzt, gibt die IB als DHCP DNS immer noch 192.168.1.1 bzw. sich selbst an. Daher erscheint auf dem pi-hole auch nur ein Client.