Ist halt grad modern.

Man gewöhnt sich schnell dran 😉

Ich finds auch angenehmer im abgedunkelten TV Raum, der bisher weisse Hintergrund blendete doch sehr….

Dennnoch, man hätte die eine oder andere Möglichkeit zur Auswahl geben sollen…

….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼

Hallo

Seit dem neuen Update schaff ich es nicht mehr den TV guide umzuschalten auf einen Sender. Es werden immer ca. 5 Sender angezeigt. Geht das nicht mehr? wäre sehr sehr schade

Jetzt stellst sich nur noch die Frage, ob der neue Release auch bei Serienaufnahmen erkennt, welche Episoden einer Serie man bereits aufgenommen hat, resp. diese nicht immer wieder doppelt und mehrfach ebenfalls aufnimmt, was letztlich ja nur wertvollen Speicherplatz kostet. Bin gespannt und zweifelnd!

Schwarz ist energieschonender für OLED TV’s und im dunklen Raum schonender für die Augen. Also ich find besser als das weisse. Auch beim Wechsel von Swisscom TV 1 auf 2 hat es viele gestört, dass die Hintergrundfarbe von blau auf weiss gewechselt hat.


@Serien-Mensch schrieb:

Jetzt stellst sich nur noch die Frage, ob der neue Release auch bei Serienaufnahmen erkennt, welche Episoden einer Serie man bereits aufgenommen hat, resp. diese nicht immer wieder doppelt und mehrfach ebenfalls aufnimmt, was letztlich ja nur wertvollen Speicherplatz kostet. Bin gespannt und zweifelnd!


Interessant wäre auch, ob das ‘schon gesehen’ Flag nicht mehr zurück gesetzt wird, wenn eine Wiederholung ausgestrahlt wird^^

Also wenn ich in der Barrierefreiheit auf gross umstelle wird die Schrift nur im Quide um ca.5mm grösser,das bringt ja wohl nichts und ich habe einen 55Zoll TV

Können Sie bitte mein Gerät priorisieren dass ich das Update heute noch herunterladen kann?


@Kevauvoth39 schrieb:

Können Sie bitte mein Gerät priorisieren dass ich das Update heute noch herunterladen kann?


Nein, können wir nicht. Wir sind auch nur Kunden wie du.

Es kommt wenn es kommt

….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼

@Kevauvoth39 du kannst nicht das Update selbst herunterladen, das geschieht im Hintergrund automatisch, ganz wichtig TV-Box im Standbymodus lassen und den Router nie abschalten.

Irgendwann wirst Du die Darkmode Oberfläche bemerken, dann hast du das Update bekommen.

Hallo zusammen,

also so weit, wie ich weiss, ist der “darkmode” schon im EOS 3.2 implementiert, denn ich nutze diesen Modus schon seit Monaten und bin damit zufrieden.

man erreicht diesen Modus über Einstellungen (Zahnrad) > allgemeine Einstellungen > Erscheinungsbild

schönes Wochenende!

in dem Fall ca. Ende 2020. Eigentlich müsse es schon anfangs 2020 installiert sein. Aber ist halt Swisscom…

Der Rollout hat doch schon begonnen. Es wird aber gestaffelt und in Stufen ausgerollt. Manche Fehler sieht man ja erst bei einer grösseren Anzahl Installationen und dann kann man noch rechtzeitig stoppen, um grösseren Schaden zu vermeiden. Und besser eine Woche mehr geschaut als Chaos gestiftet.

@Christian78

Steht ja in diesem Thread dass das Update gestartet ist, aber die Ungeduld…..

Hallo ja von wegen Ungeduld weiss jemand wie genau die Rollouts ausgegeben werden ist dass willkürlich oder hat das System ich frage nur weil meine Eltern das OS4 schon seit Montag haben und ich nicht und ich wohne etwa 10 km von ihr Weg wird das also nicht kantonal ausgegeben also gebietsweise sondern Willkür sorry bin nicht so ungeduldig es würde mich einfach mal interessieren wie das geht??

danke für info

happy weekend

hallo @compu diese frage wurde schon öfters gestellt du könntest zb google fragen und dann auf diesen thread hier stossen da wird beschrieben dass swisscom nicht örtlich gliedert sondern nach logischen gruppen

Ja danke für die Antwort werd mal drauf schauen.

Wird das Update nur in der Nacht verteilt? Hab mal gelesen, dass die Box im Standby sein soll. Wenn ich jede Nacht fernsehe, wird es auch am Tag aktualisiert? Danke.

Hallo @FredoBx

Du musst warten bis das Update kommt.

Es gibt mehrere Verteil Intervalle nach jeder wird geschaut wie sich das ganze Verhält.

Jetzt wurden mal die 1 Tranche verteilt und geschaut wie viele Rückmeldungen es geben wird.

Vielleicht gibt es noch Fehler welcher erst im grossen Verteilen festgestellt werden. So kann die Verteilung noch gestoppt werden.

Ich danke das die nächsten Verteilungen anfangs Woche statt finden wenn alle wieder bei der Arbeit sind.

Gruss Lorenz

Hoi @Lori-77

Danke für deine Antwort.

Das was du schreibst, habe ich schon verstanden. Meine Frage war aber eine andere. Ich probiere sie neu zu formulieren…

Jemand hat weiter oben geschrieben, die Box sollte im Standby-Modus sein, damit das Update eingespielt wird. Also wenn meine TV-Box für das Update dran kommt, sie aber nicht im Standby ist (oder sogar ausgeschaltet), bekommt sie dann halt das Update trotzdem später? Auch am Tag, wenn sie dann im Standby ist? Oder passiert das nur in der Nacht? Wird dann jede Nacht ausprobiert? Oder wird das Update zurückgestellt, und wenn ja für wie lang? Oder ist das so wie beim Handy, wenn ich Fernsehe und das Update kommt, werde ich benachrichtigt?

Das ist mehr eine “nimmt mir Wunder Frage” 🙂 Ich weiss, dass ich irgendwie und irgendwann das Update bekommen wird. Hat bis jetzt ja immer geklappt.

Danke und schöne Grüsse

@FredoBx wichtig ist nur, dass du die Box nicht komplett ausschaltest, also vom Strom und/oder Netz nimmst. Sie muss für Swisscom erreichbar sein von “aussen”, ob Standby oder on ist egal. Allerdingst wird dir das Update nicht einfach so plötzlich ohne dein Zutun wärend des Fernseh-schauens einfach aufgespielt. Du erhälst zumindest eine Meldung, in der darauf hingewiesen wird, dass ein neues Update bereitsteht, das kannst du dann sofort bestätigen oder wegklicken, dann wird die Box später neu bespielt.

Normalerweise dauern solche Rollouts etwa 3-4 Wochen. Irgendwann in dieser Zeit wird dann deine Box nach einem fehlgeschlagenen Update wieder drankommen.