Habe gestern die Sicherheitskopie von der IP+ auf die IB2 gespielt und danach geschaut ob meine Handy sich per VPN verbinden kann. Das hat auch wunderbar geklappt.

Heute wollte ich nun im Geschäft testen ob ich wirklich auch Telefonieren kann. Leider funktionierte das nicht.

Ich öffne die Internetbox App und gehe auf Telefonieren.

Wähle meine Büronummer und auf dem Display heisst es “Wählen…” und dann passiert nichts mehr. Auf meinem Geschäftstelefon klingelt es nicht.

Da habe ich wohl noch was falsch definiert oder ist da sonst wo der Wurm drin?

Schönen Nachmittag

Marcus

Habe es bis jetzt auch noch nicht geschafft via VPN zu telefonieren. Auch bei mir heisst es immer wählen, aber es passiert nichts. Alles andere funktioniert einwandfrei.

@Quadro62@“x”#119089

Das ist noch ein Firmware Bug, der in absehbarer Zeit korrigiert werden soll.

Gruess swissbeetle

Hab die Box erhalten. Die Konfig wurde leider nicht übernommen bzw eine veraltete aus dem 2015.

VPN ging gestern aber heute von der Arbeit nicht mehr…


@micromag84 schrieb:

Hab die Box erhalten. Die Konfig wurde leider nicht übernommen bzw eine veraltete aus dem 2015.

VPN ging gestern aber heute von der Arbeit nicht mehr…


Hast Du den vorher keine Sicherung von der Internet-Box erstellt und diese auf der neue Internet-Box 2 wiederhergestellt?

Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

An die die neue Box schon erhalten haben. Ist das Wlan viel besser oder was habt ihr jetzt schon für Erfahrungen gemacht? Bei mir geht es vorallem darum diese zu holen 😉

In Bezug zur IB+ reicht das WLan bei mir mit der IB2 weiter; so gesehen, ja, ist besser.

Gestern mittag IB2 bestellt… heute mittag schon geliefert.😂

Einrichtung knapp eine Stunde, mit allen Kabeln und externer Festplatte neu angeschlossen. zuvor Konfiguartion der IB Standard auf meinem Mac lokal gesichert, nach der Installation die IB2 mit der Datei wiederhergestellt.

- LAN und WLAN funktioniert einwandfrei

- VPN funktioniert einwandfrei

- Zentraler Speicher über meine externe Festplatte funktioniert einwandfrei auf dem iPhone 7+ mit der Internet-Box App und mit dem FileBrowser oder Readdle Documents und auf dem Mac ebenfalls

- SONOS funktioniert einwandfrei mit der externen Festplatte (Zentraler Speicher)

Rundum zufrieden bis jetzt…😃

Heute abend angeschlossen, Backup eingespielt, alles gut! 😉

Auuuuuusser: Es wurde von einem 40′ Profil auf ein 50′ raufgeschaltet. Gut gemeint und wäre eigentlich auf froh darüber… da aber der Signalrauschabstand im down auf 8.3db gefallen ist, befürchte ich das ich wieder Probeleme mit der TV schauen haben werde 😞

Werde mal testen und gegebenfalls dem Support melden und bitten mich wieder runter zu schalten 😞


@xtreme schrieb:

Heute abend angeschlossen, Backup eingespielt, alles gut! 😉

Auuuuuusser: Es wurde von einem 40′ Profil auf ein 50′ raufgeschaltet. Gut gemeint und wäre eigentlich auf froh darüber… da aber der Signalrauschabstand im down auf 8.3db gefallen ist, befürchte ich das ich wieder Probleme mit der TV schauen haben werde 😞

Werde mal testen und gegebenfalls dem Support melden und bitten mich wieder runter zu schalten 😞


Bei mir sind die Werte noch tiefer und bis jetzt läuft es mit zwei UHD TV-Boxen noch ohne Probleme!

speed-neu-ib2.JPG

Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

Kleiner tipp. War bei mir in der testphase auch so. SNR lag bei 8.5. je länger die ib2 lief desto besser wurden die werte.. paar tage abwarten.

  • Boobele hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    stwin

    Keine Angst, meine IB2 läuft seit 3 Monaten mit “nur” 7.2dB S/N Abstand sehr stabil…:smileyhappy:

    20131114_Philips-Shield.jpg

      gur_helios schrieb:

      Hmmm… meine Werte sind ja ähnlich wie bei WalterB, aber der Sync-Speed ist bei mir unterirdisch😞. Würde es vielleicht helfen, die Leitung mal wieder auszumessen?

      Die Leistung sollte sich normal automatisch anpassen, wichtig ist die Internet-Box hinten beim Netzschalter nicht auszuschalten, einfach ein paar Wochen eingeschaltet lassen.

      Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.


      @WalterB schrieb:

      Die Leistung sollte sich normal automatisch anpassen, wichtig ist die Internet-Box hinten beim Netzschalter nicht auszuschalten, einfach ein paar Wochen eingeschaltet lassen.


      Hallo Walter,

      die Werte haben sich seit einer Ewigkeit nicht mehr geändert. Waren schon diesselben, als ich noch die IB+ in Betrieb hatte und das ist ja schon ein Weilchen her.

      Ja, das mit dem Ausschalten ist mir bewusst.

      Könntest du den Messvorgang mal initiieren? Möglich, dass ich dann einen besseren Sync bekomme. Macht nicht wirklich Spass mit diesen Werten.

      LG Uwe

      WOMOBLOG.CH - Tipps rund ums Wohnmobil

      Dann bin ich ja beruhigt 😉 hat dann die IB2 grössere Tolleranzen oder wie kommt es jetzt das gleich nach dem einstecken plötzlich das Profil um 10′ angehoben wurde?


      gur_helios schrieb:

      Hallo Walter,

      die Werte haben sich seit einer Ewigkeit nicht mehr geändert. Waren schon diesselben, als ich noch die IB+ in Betrieb hatte und das ist ja schon ein Weilchen her.

      Ja, das mit dem Ausschalten ist mir bewusst.

      Könntest du den Messvorgang mal initiieren? Möglich, dass ich dann einen besseren Sync bekomme. Macht nicht wirklich Spass mit diesen Werten.

      LG Uwe


      Was wird den mit dem Speedtest beim Link unten angezeigt, wichtig über LAN messen?

      http://www.speedtest.net/de/

      Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.


        WalterB schrieb:

        Was wird den mit dem Speedtest beim Link unten angezeigt, wichtig über LAN messen?

        http://www.speedtest.net/de/


        Folgendes (messe stets über LAN). Die Werte stimmen recht gut mit dem Profil überein.

        IB2_Speedtest.JPG

        Musste noch mein externe IP entfernen. Hatte ich zuvor übersehen.

        LG Uwe

        WOMOBLOG.CH - Tipps rund ums Wohnmobil