Internet-Box 2
Hallo zusammen
Ende des Jahres werden wir unseren neuen Router, die Internet-Box 2, in unser Portfolio aufnehmen. Die Entwicklung wurde Im Herbst 2015 gestartet und seit einigen Monaten testen wir zusammen mit einigen der aktivsten Nutzer dieses Forums immer wieder neue Hard- und Softwareversionen. Nun sind wir in einen breiteren Swisscom-internen Feldtest gestartet. Und wir haben uns entschieden, auch 50 Kunden die Möglichkeit zu geben, schon bald - ca. August - unseren neuen Router zu testen. Damit alle eine Chance haben sich anzumelden, werde ich den Anmeldelink erst am Sonntag um 20 Uhr hier veröffentlichen. First come, first serve.
Wenn Ihr unter den ersten 50 seit, dann bekommt Ihr demnächst eine Einladungsemail mit weiteren Informationen. Wir erwarten zum Beispiel, dass Ihr uns Feedback gebt und dass wir auf Eure Box zur Fehleranalyse zugreifen dürfen. Private Daten werden natürlich nicht angeschaut.
Wichtige Information: der Router ist bewusst so gebaut worden, dass er nicht in einen Multimediaschrank passt. Wir haben sehr viel Wert auf die Optimierung von WLAN und DECT gelegt, da passt es nicht, wenn der Router im Metallkasten verschwindet. Zum Launch des Router Ende 2016 werden wir Angebote haben, die Hausverkabelung zukunftsgerecht anzupassen. Mehr dazu später. Ansonsten wird Euch dann auch der Elektriker Eures Vertrauens helfen können.
Informationen:
WLAN /LAN
>Dual Band WLAN für höchste Geschwindigkeiten und beste Abdeckung
–Bis 2.2 Gbit/s mit 5 GHz (AC wave2 )
–Bis 450 Mbit/s mit 2.4 GHz (11n )
>4 × 1 Gbit/s Ethernet Ports
HD Telefonie
>Integrierte DECT-Basisstation und 2 Telefonanschlüsse
>3 gleichzeitige Gespräche möglich
Alle Technologien
>Unterstützt g.fast, VDSL und ADSL
>Erweiterbar mit SFP Modul auf Fiber
Zusatzfunktionen
>USB 3.0 für Anschluss externer Speicher mit NAS Geschwindigkeit von bis zu 60MB/s für NTFS
>Kinderschutzfunktion, VPN, Swisscom Dyn DNS
>Speedtest für Access und Heimnetz
>Internet-Box App mit zahlreichen Zusatzfunktionen
9 Antennen für beste Performance
>Total 7 WLAN Antennen (4 × 5GHz, 3 × 2.4 GHz) sowie 2 DECT Antennen
>Optimierte Antennenplatzierung: Ganz oben – weit weg von Elektronikkomponenten
Design
>Tower Design für beste WLAN Performance
>10.2 × 10.2 × 18.8 cm
Und und und.
Hier noch zwei Bilder.