Macht die Swisscom (oder irgend eine andere Firma: Krankenkasse, Wohnungsvermieter, Arbeitgeber etc.) das bei anderen Kunden (Abo) auch: mitten während des Vertrages die Leistungen ohne Kündigungsmöglichkeit zu ändern?
Dürfen die das überhaupt? Oder muss man nun auch bei Swisscom das Kleingedruckte lesen, bevor man unterschreibt? Sehr vertrauenswürdig.
Am besten ich frag mal den Preisüberwacher an.
Smart fanden doch alle gut, ausser dass die Daten nicht in KB-Schritten abgerechnet wurden mit einer Maximalen von 2 Fr./Tag. Analoges System wie bei Telefonieren und SMS.
Die Geschwindigkeit war egal. Dafür gäbe es Datenpakete.
Das mir vom Swisscom-Mitarbeiter für meine Bedürfnisse empfohlene Handy hab ich zuhause ausgepackt, die beiliegende Simkarte eingesteckt und das Handy gestartet. Schon waren 2 Fr. vom Guthaben abgebucht, bevor ich Datenpakete ausschalten konnte.
Das Handynetz für Daten habe ich in der Schweiz sonst nie benutzt. Diese Abzocke unterstütz ich nicht.
Mein Sohn hat letzten Sommer in Italien bei “tre” eine Prepaidkarte gekauft: 1GB/Tag für 1€, 7GB/Woche 5€, 30GB/Monat 20€ bei 4G. In der Schweiz surft er damit unlimitiert für 2€/Woche bei 3G.
Ich glaub, ich sollte mal wieder nach Italien in die Ferien.
Schweizer Käse ist im Ausland auch billiger.