Universalkit: Probleme, wenn "Access-Point"
Hallo,
habe spezielle Konstellation wegen bestehender Anschlüsse/ISDN, deshalb steht der Router im UG (!), TV1 im EG und TV2 im 2. OG (!). Habe mir deshalb das Swisscom Universalkit gegkauft - was auch mit dem EG tadellos funktioniert. Nur reicht der Empfang nicht bis in den 2. OG.
Habe dann gem. https://community.swisscom.ch/t5/Wissensdatenbank-Internet/Universal-Verbindungs-Kit-Verwendung-als-quot-Repeater-quot/ta-p/6298/comment-id/16 meine 3 Kits umkonfiguriert, der im EG fungiert nun als “Access Point”.
Nun habe ich zwei Dinge:
1. der TV1 im EG (angeschlossen an das Kit “Access Point”) bekommt keine Signale mehr, meldet “Signalverlust” (obwohl alle Lampen am Kit grün sind).
Sobald ich alle 3 Kits wieder auf “Auto” stelle, ist das wieder ok.
2. Signal kommt nun dank Access Point im EG zwar bis OG 1 (vorher nicht), aber leider nicht bis OG 2. Hat da jemand noch ne Idee? Kann man noch ein zusätzliches Kit kaufen, und als AP im 1. OG platzieren (sind ja sehr diskret)? Oder muss ich da nun doch mit Powerline oder Kabel verlegen dahinter? Danke für einen (günstigen) Vorschlag).
Fragen: wiese verursacht der “Access Point” im EG Signalverlust? Oder liegt das an dem Kit “Station” im UG?
Wenn das gelöst, was braucht es, um das 2. OG zu “bedienen”, einen weiteren Access Point? Oder einfach stärkere Sender als dieses Swisscom (Netgear) produkt?
Danke für Eure Unterstützung.
Stefan
Stefan