• Der Fragesteller hat diesen Beitrag als gelöst markiert.

Kopieren aller Ordner mit Unterordner von Google Drive auf myclou

5Star
Level 4
1 von 8

Hallo Zusammen

 

Bisher habe ich alle Dateien in Google Drive gespeichert. Nun aber macht Google neuerdings grosse Probleme bezüglich Download dieser Dateien auf eine andere App. 

 

Aus diesem Grunde möchte ich mich eigentlich von Google Drive trennen, habe darauf aber schon hunderte von Dateien in Ordnern und diversen Unterordnern.

 

Kenn mich leider selbst zuwenig aus, möchte aber eigentlich alle Dateien in der bestehenden Ordnerstruktur (Hauptordner 1, 2, 3, 4, etc, Unterordner 1.1, 2.1, 3.1 usw) auf myCloud auf dem Mac kopieren

 

Kann mir jemand evtl. eine Anleitung geben, wie ich das machen kann und wie ich dann sicherstellen kann, dass die gleichnamigen Hauptordner von myCloud und nicht mehr die von Google Drive im Finder unter Favoriten habe.

 

Ich kann zwar die Hauptordner einfach verschieben (dabei bleibt offensichtlich die Ordnerstruktur erhalten), möchte sie aber aktuell zur Sicherheit dass es auch mit anderen Apps dann klappt momentan erst mal kopieren.

 

Stehe momentan irgendwie "auf dem Schlauch", sorry.

Editiert
HILFREICHSTE ANTWORT1

Akzeptierte Lösungen
r00t
Super User
7 von 8

Hi @5Star 

Ruhig Blut, ist ein Thread nach einiger Zeit inaktiv, markiert die Moderation eine bzw meistens die Lösung. Das hier ist eine Kunden-helfen-Kunden Community und kein Business Support.

 

Das MyCloud Drittanbieter Apps unterstützt wäre mir neu. Als Entwickler würde ich sicher vorher mal einen Blick in die Nutzungsbedingungen schauen. Das kann man technisch sicher bauen, darf sich aber dann nicht beschweren, falls es aufgrund einer Änderung seitens MyCloud nicht mehr funktioniert. (Wenn die Links z.B. nach einem Update nicht mehr unterstützt werden)

 

Last but not least solltest du noch einen Blick in die Nutzungsbedingungen werfen:

myCloud ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt. Jede gewerbliche oder kommerzielle Nutzung
ist untersagt.

Zusammengefasst (und was dir übrigens auch alle anderen hier versuchen mitzuteilen): myCloud ist für deinen Anwendungszweck nicht geeignet.

 

 

LG

r00t

01001100 01000111 00001010 01110010 00110000 00110000 01110100
01001100 01000111 00001010 01110010 00110000 00110000 01110100
7 Kommentare 7
Werner
Super User
2 von 8

Dieser Move wäre leider der Weg vom „Regen in die Traufe“.

 

Falls Du von von Google Drive weg willst, und zu einem der grossen willst, schaue Dir doch besser mal OneDrive näher an.

Selbstdeklaration: Emanzipierter Kunde und Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom
Selbstdeklaration: Emanzipierter Kunde und Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom
user109
Super User
3 von 8

@5Star  hier ein bewährtes Tool zu Dateien und Ordner Synchronisation habe es schon lange im Einsatz.

 

https://allwaysync.com/?lang=de-at

 

Dass du Probleme mit Google hast kann vielleicht auch an deiner Ordnerstruktur zusammen hängen.

 

https://fakturdigital.de/in-6-schritten-zur-perfekten-digitalen-ordnerstruktur-in-ihrem-unternehmen/

 

https://answers.microsoft.com/de-de/msoffice/forum/all/maximale-anzahl-dateien-in-einem-ordner-auf/a...

 

 

Knowledge: Netzwerk Allgemein | Telekomunikation | Betriebssysteme| sonstiges
# Wenn ich geholfen habe, könnt ihr mir danken in dem ihr auf den Like klickt #
Knowledge: Netzwerk Allgemein | Telekomunikation | Betriebssysteme| sonstiges
# Wenn ich geholfen habe, könnt ihr mir danken in dem ihr auf den Like klickt #
marcus
Super User
4 von 8

Beide Apps auf dem PC installieren und Copy-Past auf Mycloud kopieren.
Setzt natürlich genug Speicher auf dem PC voraus. Oder regelmässig die Daten aufräumen.

cu Marcus
Die Swisscom Community ist ein Kunde-hilft-Kunde-Forum.
cu Marcus
Die Swisscom Community ist ein Kunde-hilft-Kunde-Forum.
5Star
Level 4
5 von 8

Jetzt wird es aber interessant!! Hatte bisher keine Zeit hier nochmals reinzuschauen und was passiert? Irgendjemand hat in MEINER Frage eine Antwort als Lösung akzeptiert......?????!!!! Was soll denn das bitte???

 

Und nein - ich habe mit Google Drive grundsätzlich keine Probleme! Die Problematik stellt sich aber aus der Situation, dass ich in der Kalenderapp die ich verwende (CalenGoo) bisher problemlos Google Drive Dateien dort als Anhänge Anhänge bei einem Termin speichern konnte.

 

Nun aber "spinnt" Google und zwingt Apps-Entwickler, den völlig unterentwickelten "Google Drive Picker" zu verwenden, hier die Antwort des Entwicklers:

 

Google hat mich (und viele andere Entwickler) nicht nur "gebeten" den Google Drive Picker zu verwenden. Sondern sie haben geschrieben, dass wenn ich ihn nicht verwenden möchte, dann brauche ich ab sofort eine "CASA Tier 3" Zertifizierung für meine App und diese kostet jährlich 15000-45000 Dollar oder Euro. Tut mir leid, aber das kann ich mir beim besten Willen nicht leisten. 😕 Das Ziel von Google ist es offenbar, dass möglichst wenig Programme Vollzugriff haben, vermutlich um zu verhindern, dass Daten gelöscht oder gestohlen werden. Das ist ja auch nicht verkehrt, aber einen besseren Google Drive Picker hätten sich trotzdem viele Leute gewünscht

 

Die Problematik dieses unterentwickelten Pickers ist die, dass hier nur gerade die zuletzt gespeicherten Dateien angezeigt werden, alle anderen Dateien müssen erst gesucht werden und dazu braucht es den genauen Namen der Datei - sorry, bei vielen geschäftlichen Dateien ist dies schlichtweg ein Unding, den genauen Namen auswendig zu kennen, hier gehe ich in der logischen Ordnerstruktur vor um die Datei zu suchen und dann find ich sie auch (z.B. "GmbH" - "Aufträge" - "2024" - "Dateiname"). Erstaunlicherweise funktionieren die Suche bei gewissen Dateien wenn ich Teile eingebe (z.B. Name des Kunden) - bei anderen Dateien wird wieder gar nichts gefunden, auch wenn es genau gleich aufgebaut ist. Sowas ist ärgerlich und katastrophal.

 

Der Entwickler wird nun eine Änderung vornehmen, dass ich in die Beschreibung einen Link der Datei in myCloud eingeben kann und wir somit auf das idiotische Google verzichten können (idiotisch auch deshalb, da die Kalenderapp ja auch auf Google Kalender basiert.....)

 

Ok, Copy/Paste hat schon mal funktioniert, habe es nie mit Tastenfunktion sondern nur mit der Maus versucht. Allerdings ist das Problem damit keinesfalls gelöst! Ich habe die Dateien zwar am Desktop - in der App finde ich diese jedoch nicht....!!! Da werden nur ständig alle Fotos raufgeladen, für was ich keine Authorisation gegeben habe und auch nicht geben will.... 

 

Ist myCloud somit wirklich auch eine absolute "Unterentwicklung"? Das Ganze stresst im Quadrat!

 

 

 

user109
Super User
6 von 8

@5Star  schrieb:

 

 

Ist myCloud somit wirklich auch eine absolute "Unterentwicklung"? Das Ganze stresst im Quadrat!

 

 

 


@5Star genau vergiss myClound (Omas Fotograb). Kannst Dir ja eine OwnCloud auf dem Synology NAS einrichten, so bist Du völlig unabhängig. Funktioniert auch mit deinem Calender.

Knowledge: Netzwerk Allgemein | Telekomunikation | Betriebssysteme| sonstiges
# Wenn ich geholfen habe, könnt ihr mir danken in dem ihr auf den Like klickt #
Knowledge: Netzwerk Allgemein | Telekomunikation | Betriebssysteme| sonstiges
# Wenn ich geholfen habe, könnt ihr mir danken in dem ihr auf den Like klickt #
r00t
Super User
7 von 8

Hi @5Star 

Ruhig Blut, ist ein Thread nach einiger Zeit inaktiv, markiert die Moderation eine bzw meistens die Lösung. Das hier ist eine Kunden-helfen-Kunden Community und kein Business Support.

 

Das MyCloud Drittanbieter Apps unterstützt wäre mir neu. Als Entwickler würde ich sicher vorher mal einen Blick in die Nutzungsbedingungen schauen. Das kann man technisch sicher bauen, darf sich aber dann nicht beschweren, falls es aufgrund einer Änderung seitens MyCloud nicht mehr funktioniert. (Wenn die Links z.B. nach einem Update nicht mehr unterstützt werden)

 

Last but not least solltest du noch einen Blick in die Nutzungsbedingungen werfen:

myCloud ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt. Jede gewerbliche oder kommerzielle Nutzung
ist untersagt.

Zusammengefasst (und was dir übrigens auch alle anderen hier versuchen mitzuteilen): myCloud ist für deinen Anwendungszweck nicht geeignet.

 

 

LG

r00t

01001100 01000111 00001010 01110010 00110000 00110000 01110100
01001100 01000111 00001010 01110010 00110000 00110000 01110100
5Star
Level 4
8 von 8

Hallo @r00t 

 

Besten Dank - Nachdem ich bei Swisscom seit Jahren Geschäftskunde bin und auf der Homepage sehr schön steht "für alle Swisscom Kunden"  habe ich mir nie die Mühe gemacht, die Nutzungsbedingungen zu studieren. Macht für mich auch keinen Unterschied ob ich nun als KMU meine Ordner in einer Cloud wie myCloud speichere oder im Desktop. Der Ausschluss von Geschäftskunden via Nutzungsbedingungen zeigt jedoch erst recht, dass es sich hier wohl nicht um ein wirklich seriöses Produkt handelt.

 

Erste Versuche haben zwar funktioniert, allerdings sind die Dateien nur am Desktop "myCloud Desktop) sichtbar, in die App werden diese aber nicht überführt. Auch habe ich der App keine Berechtigung für den Download meiner Fotos gegeben, trotzdem "erlaubt" sich die App ohne Autorisation auf meine Fotos zuzugreifen und jedesmal bei Öffnen der App einen zeitraubenden Abgleich zu machen und die Fotos trotzdem (!!) in der App zu zeigen - ein klarer Verstoss gegen den Datenschutz.

 

Im Gegensatz jedoch sind die Ordner von "myCloud Desktop" in der App nicht auffindbar.

 

Es ist wohl so, dass myCloud wirklich nur ein "Spielzeug" von Swisscom ist, welches völlig unbrauchbar ist. Als treuer Kunde von Swisscom wollte ich weiterhin auf Swisscom bauen - das ist in diesem Fall jedoch absolut ein "Bau auf völlig instabilem Untergrund"

Nach oben